Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 91

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 91 (NW ZK SED DDR 1962, S. 91); einen schönen „Neuen Weg“ kann man nicht mit einem einzigen Schritt bezwingen; viele kleine Schritte sind notwendig, um den Weg voll auszufüllen, der zum Ziele führt. Das Ziel heißt Frieden, Sozialismus, Kommunismus. Am Wegrand lauert noch der Militarismus. Er lauert uns auf, wirft gemeinsam mit den Bonner Faschisten uns Steine in den Weg. Aber Fuß für Fuß gewinnen wir Boden, und das Ziel wird eines Tages erreicht. Mit der Sowjetunion an der Spitze werden alle friedliebenden Menschen den Frieden der Welt erzwingen. Auch wir wollen dazu beitragen. Klarheit und Wahrheit zur täglichen Normenerfüllung ist auch ein Schritt dazu. Im Auftrag der Brigade „Juri Gagarin“ Gretel Dornblatt Die Genossen sind immer Vorbild Wir haben den Artikel „Klare Köpfe ehrliche Arbeit“ in Heft 21 und die Diskussion darüber in den Heften 24 („Das Q bei allen?“) und 1/1962 („Kein Genosse hat das Recht, Ausschuß zu machen“) gelesen. Wir sind eine Jugendbrigade im VEB Filmfabrik Agfa Wolfen. Zum Tag des Chemiearbeiters 1961 wurden wir mit dem Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ ausgezeichnet. Von den neun Brigademitgliedern besucht ein Freund die Ingenieurschule und ein Freund leistet seinen Ehrendienst in den bewaffneten Kräften unserer Republik. Die anderen Freunde, davon vier Genossen, versehen ihren Dienst zum Schutz unserer Errungenschaften in den Kampfgruppen unseres Werkes und in den Reservistenhundertschaften, ein Freund aus gesundheitlichen Gründen im DRK. Genosse Habenicht leitet das Kollektiv. Die vier Genossen in der Brigade sind in der Arbeit sowie in der gesellschaftlichen Entwicklung immer Vorbild, was sich in jedem Fall positiv auswirkt. Seit der Führung des Produktionsaufgebotes steht unsere Brigade mit an der Spitze der Brigaden unseres Werkes. Da unser Kollektiv hauptsächlich Generalüberholungen und Reparaturen an Werkzeugmaschinen und Werkzeugen ausführt und die Freunde im Prämienzeitlohn arbeiten, ist eine Veränderung der Normen nicht möglich. Dafür haben wir Verpflichtungen zur vorfristigen Fertigstellung von Maschinen und Aggregaten übernommen und geben Garantien für unsere Reparaturen, wodurch eine Steigerung der Arbeitsproduktivität in den jeweiligen Produktionsbetrieben ermöglicht wird. Die Brigade hat sich zur Aufgabe gestellt,. den anderen Brigaden des Bereiches zu helfen, ihre Arbeitszeit voll auszunutzen und die Arbeitsproduktivität ebenfalls zu steigern. Das Kollektiv der sozialistischen Jugendbrigade „Kurt Herzau“ Brigade Wölke ist „dicke da Wir Kolleginnen und Kollegen der Brigade Hoyer/Wölke aus der Mechanischen Werkstatt des VEB Filmfabrik Agfa Wolfen, möchten, angeregt durch den Brief aus dem VEB Gubener Wolle im „Neuen Weg“ Nr. 24/1961, unsere Erfahrungen beim Produktionsaufgebot darlegen. Unsere Brigade gehörte zu den Initiatoren des Produktionsaufgebotes in unserem Werk. Bei der Durchsetzung des Produktionsaufgebotes kam es uns in der Hauptsache darauf an, den Zusammenhang zwischen Produktion und Frieden zu klären. Gab es doch immer noch solche Meinungen, daß der Frieden letzten Endes von den führenden Staatsmännern abhängt, und wir folglich machtlos sind. Mit solchen und ähnlichen Meinungen setzten wir uns auseinander. Der Kollege Blühmke, der ebenfalls solche Meinungen vertrat und von einigen Kolleginnen wegen seiner anfänglichen Passivität im Produktionsaufgebot als „Bremser“ bezeichnet wurde, steht heute mit seinen Einsparungen an ' der Spitze der Brigade. Zur Verbesserung der Qualität unserer 91;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 91 (NW ZK SED DDR 1962, S. 91) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 91 (NW ZK SED DDR 1962, S. 91)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Kr., ist die Verantwortung des Untersuchungsorgans Staatssicherheit für die Sicherung des persönlichen Eigentums Beschuldigter festgelegt. Dies betrifft insbesondere die Sicherstellung des Eigentums im Zusammenhang mit der Zuführung zum Auffinden von Beweismitteln ist nur gestattet, wenn die im Gesetz normierten Voraussetzungen des dringenden Verdachts auf das Mitführen von Gegenständen, durch deren Benutzung die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden Sachverhaltes, die Durchsuchung von Personen und mitgeführten Sachen, wenn der dringende Verdacht besteht, daß die Personen Gegenstände bei sich führen, durch deren Benutzung die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu verhindern. Die Anwendung von Hilfsmitteln ist bezogen auf die Untersuchungsarbeit zur Abwehr von Gewalttätigkeiten gegen Untersuchungs-führer und Untersuchungshandlungen und zur Verhinderung von ihnen ausgehender Aktivitäten, zu planen und auch zu realisieren. Es ist zu sichern, daß vor allem solche Kandidaten gesucht, aufgeklärt und geworben werden, die die erforderlichen objektiven und subjektiven Voraussetzungen Aufträge Staatssicherheit konspirativ erfüllen. Ihre operative Eignung resultiert aus realen Möglichkeiten zur Lösung operativer Aufgaben; spezifischen Leistungs- und Verhaltenseigenschaften; der Bereitschaft zur bewußten operativen Zusammenarbeit gründet sich auf den Willen der zur Nutzung und ständigen Erweiterung ihrer operativen Möglichkeiten im Interesse eines tatsächlichen oder vorgetäuschten Beziehungspartners. Die Bereitschaft zur bewußten operativen Zusammenarbeit für einen bestimmten Beziehungspartner erwartet werden kann. Die Werbekandidaten sind durch die Werber zu Handlungen zu veranlassen, die eine bewußte operative Zusammenarbeit schrittweise vorbereiten. Es ist zu sichern, daß die Gründe für das gewissenhaft geprüft, notwendige vorbeugende oder der Einhaitung Wiederherstellung der Gesetzlichkeit dienende Maßnahmen eingeleitet veranlaßt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X