Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 854

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 854 (NW ZK SED DDR 1962, S. 854); gab, denen dieser Auftrag unangenehm war. So sagte der Genosse Reizig: „Warum soll ausgerechnet ich das machen? Warum soll ich mich mit den Kollegen auseinandersetzen?“ Nachdem die Parteileitung ihn überzeugt hatte, daß jedes Mitglied verantwortlich ist für das Produktionsaufge-bot, für die Qualität der Arbeit, für die Sparsamkeit mit jeder Minute, jedem Gramm und jedem Pfennig, erfüllte er gewissenhaft seine Aufgabe. So erhielt die Parteileitung eine gute Übersicht und unwiderlegbare Kontrollergebnisse. Danach berief sie eine Beratung aller Genossen und gewerkschaftlichen Vertrauensleute ein, an der auch die Funktionäre des Jugendverbandes und Wirtschaftsfunktionäre teilnahmen. Hier wur- den die festgestellten Tatsachen offen auf den Tisch gelegt. Bis dahin hatten selbst einige Genossen noch nicht begriffen, worum es ging. So versuchten zwei Genossen die Beratung vorzeitig zu verlassen mit dem Hinweis, daß ihre Arbeitszeit beendet sei. Auf die Frage, ob sie bei einer Betriebsstörung auch einfach nach Hause gehen würden, antworteten sie: „Nein, denn die Sicherung der Produktion geht vor.“ Nun stellte ein Genosse sie vor die Frage, ob die Nichtausnutzung der Arbeitszeit, die nach den Untersuchungen täglich 20 bis 25 Arbeitskräfte ausmache, nicht noch schlimmer sei als eine Betriebsstörung. Jetzt hatten sie und der noch zweifelnde Teil der Beratungsteilnehmer den Ernst der Lage begriffen. Dieses Beispiel zeigt uns, daß die erfolgreiche Weiterführung des Produktionsaufgebotes letztlich davon abhängt, wie es die Leitungen der Grundorganisationen verstehen, die Parteierziehung so zu verstärken, daß alle Genossen im Produktionsaufgebot vorbildlich mitwirken, Genosse sein heißt kämpfen So war es auch bei der Jugendbrigade „VII. Weltfestspiele“, die bereits mit dem Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ ausgezeichnet war, in der es aber seitdem keine wesentlichen Fortschritte gab. Die Parteileitung begann die Auseinandersetzung mit den Genossen aus dieser Brigade. Dabei ergab sich, daß der Brigadier die- -- Kollege Melles konnte in den letzten drei Monaten durch die Bedienung von zwei Maschinen seine Arbeitsproduktivität um 50 Prozent steigern 854;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 854 (NW ZK SED DDR 1962, S. 854) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 854 (NW ZK SED DDR 1962, S. 854)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit verwahrten und in Ermitt-lungsverfahren bearbeiteten Verhafteten waren aus dem kapitalistischen Ausland. Bürger mit einer mehrmaligen Vorstrafe. ca., die im Zusammenhang mit der Durchführung von Konsularbesuchen auf der Grundlage zwischenstaatlicher Vereinbarungen über die Betreuungstätigkeit ausländischer Botschaften bei ihrem Staatssicherheit inhaftierten Bürgern. Diese Besuche gliedern sich wie folgt: Ständige Vertretung der in der DDR. in der- akkreditierte - Journalisten Botschaften nichtsozialistischer Staaten, in der diplomatische Einrichtungen der im sozialistischen Ausland weitere staatliche Einrichtungen der Parteien, sonstige Organisationen, Einrichtungen und Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Die sozialistische Staatsmacht unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei - Grundfragen der sozialistischen Revolution Einheit, Anordnung der Durchsuchung und Beschlagnahme gemäß sind von wesentlicher Bedeutung für den Beweisführungsprozeß im Diese Maßnahmen dienen der Auffindung von Gegenständen und Aufzeichnungen, die für die Untersuchung als Beweismittel von Bedeutung sein können. So verlangt der Strafgesetzbuch in Abgrenzung zu den, Strafgesetzbuch das Nichtbefolgen einer Aufforderung durch die Sicherheitsorgane oder andere zuständige Staatsorgane.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X