Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 791

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 791 (NW ZK SED DDR 1962, S. 791); Kein Stillstand im sozialistischen Wettbewerb Als unsere Parteiorganisation zu Beginn des Jahres darauf orientierte, 100 Reko-Reisezugwagen für das gleiche Geld wie im Vorjahr mehr zu fertigen, griff die zentrale Wettbewerbskommission diesen Hinweis sofort auf. Sortimentsgerechte Planerfüllung nach Zeiteinheiten, Steigerung der Arbeitsproduktivität, Einhaltung des Lohnfonds, Qualitätsarbeit und Mitarbeit am Erfindungs- und Vorschlagswesen wurden zur Grundlage des Wettbewerbes für alle Brigaden. Dort, wo der sozialistische Wettbewerb straff organisiert wurde, zeigen sich heute die Ergebnisse. So zum Beispiel in der Wagenabteilung. Hier wurde der Plan mit vier Reko-Wagen übererfüllt. In der Kesselschmiede war jedoch das Gegenteil der Fall. Gewiß, ein großer Teil der aufgetretenen * Planschwierigkeiten wurde durch Planänderungen noch genährt. Jedoch wurde der Wettbewerb durch einen falschen Auswertungsmodus nicht richtig geführt. So gibt es Brigaden mit einer hohen Planerfüllung. In Wirklichkeit hat aber diese Abteilung Planschulden. In der Zubringerbrigade stellte sich ein anderer entscheidender Fehler heraus. In den meisten Brigaden dieser Abteilung wurde der geplante Lohnfonds nicht voll in Anspruch genommen. Die betreffenden Brigaden erreichten dadurch im Betriebsmaßstab ohne großes Zutun die vordersten Plätze. Entsprechende Hinweise wurden von der Planung in den Wind geschlagen mit der Behauptung, die Plan-werte würden stimmen und auch die dafür entsprechenden Kalkulationen der Technologie lägen vor. Die Wettbewerbskommission erzwang jedoch eine genaue Untersuchung. Und siehe da, 14 Köpfe mitsamt den dazugehörigen Werten waren zuviel geplant. Dieser offensichtliche Fehler wurde mit einer Verfügung des Ministeriums für Verkehrswesen gerechtfertigt, die besagt, daß mit den Werten vom 30. April des Vorjahres zu planen i.st. Das ist natürlich eine dem Produktionsaufgebot völlig zuwiderlaufende Anweisung, die schnellstens einer Revision bedarf. Gegenwärtig wertet die Wettbewerbskommission die Hinweise der Kreisdelegiertenkonferenz aus. W alter Ruprecht RAW Halberstadt Enge Zusammenarbeit mit der KDT Auf der Großbaustelle Kraftwerk Vetschau wählte die Leitung der Betriebsparteiorganisation den richtigen Weg, um Arbeiter, Ingenieure und Ökonomen in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit zu vereinen. Sie beriet mit den Vorständen der Kammer der Technik der Aufbauleitung und des Bau- und Montagekombinates die Aufgaben. In dieser Zusammenkunft berichteten beide Betriebssektionen über ihre bisherige Arbeit. Gleichzeitig machten sie Vorschläge für die Lösung der Aufgaben im zweiten Halbjahr 1962. Was zeigte sich? Obwohl in einigen Arbeitsgemeinschaften und auf dem Gebiet des Vorschlags- und Erfindungswesens bereits gute Ergebnisse erzielt wurden, an denen die Mitglieder der KDT Anteil haben, gab es bisher . keine einheitliche Leitung. Dadurch sind solche wichtigen Aufgaben, wie die Un-terstützijng des Produktionsaufgebotes durch die KDT, zu kurz gekommen. Dis hatte die Parteileitung richtig erkannt. Aus diesem Grunde organisierte sie auch diese Zusammenkunft. Sie hatt das Ziel, bei allen Verständnis für eine gute Arbeit der KDT zu erreichen, erfahrene Produktionsarbeiter in diese Arbeit mit einzubeziehen und eine engere Zusammenarbeit zwischen der KDT und der Parteiorganisation herzustellen. Peter Porstendörfer Redakteur in der i,Lausitzer Rundschau“ 791;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 791 (NW ZK SED DDR 1962, S. 791) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 791 (NW ZK SED DDR 1962, S. 791)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann auf Empfehlung des Arztes eine Veränderung der Dauer des Aufenthaltes im Freien für einzelne Verhaftete vornehmen. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen kann der Leiter der Untersuchungshaftanstalt seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen und Anregungen zur Veränderung der Unterbringungsart zu geben. In unaufschiebbaren Fällen, insbesondere bei Gefahr im Verzüge, hat der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren durch das Gericht erteilt. Das erfolgt auf der Grundlage von Konsularvertrg auch nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wird unter Beachtung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland jederzeit politische und diplomatische Aktivitäten auslösen können und es häufig auch tun. Sie werden vom Feind bevorzugt manipuliert und hochgespielt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X