Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 634

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 634 (NW ZK SED DDR 1962, S. 634); es eine Frage der Ehrlichkeit gegenüber unserem Staat ist, bei Anwendung von neuer Technik nach neuen Normen zu arbeiten. Rosi Hoffmann eiferten bald Karin Eifert, Emma Bohnet, Manfred Mehnert und acht andere FDJler nach. Sie bewiesen, daß es jedem möglich ist, 16 Maschinen zu bedienen. Heute bedienen alle Jugendlichen im Jugendobjekt „XXII. Parteitag“ 16 Maschinen, und sie arbeiten nach neuen Normen. Das ist so, weil auf Initiative der Partei ständig ein breiter Erfahrungsaustausch gepflegt wurde, die fortgeschrittenen Jugendlichen zurückbleibende nachholten und sich so das gesamte Kollektiv vorwärtsentwickelte. Die Jugendlichen gehen auch sparsam mit Werkzeug und Material um. Als sie mit den neuen Rundstrickautomaten zu arbeiten begannen, verbrauchten sie im Durchschnitt für zehn Paar Strümpfe ; 2,7 Nadeln, jetzt nur noch 0,6 Nadeln. Früher betrug der Abfall bei der Produktion von 1000 Paar Strümpfen 1 kg Dederonseide, heute ist er auf 600 Gramm gesenkt. Das großartige Beispiel der Jugendlichen des Objektes „XXII. Parteitag“ führte dazu, daß mit Hilfe der Partei der gesamte Betrieb zum Dreischichtensystem überging und die Maschinenkapazität besser ausgelastet wird. Unter Führung der Parteiorganisation wurde nach dem Aufruf des VEB Großdrehmaschinenbau . „8. Mai“ in Karl-Marx-Stadt ein Kampf plan zur Weiterführung des Produktionsaufgebotes erarbeitet. Er enthält u. a. folgende Schwerpunktaufgaben : Planmäßige Durchset- zung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im gesamten Betrieb; Förderung der Gemeinschaftsarbeit; Arbeit nach Besttechnologien; Durchsetzung der Losung „Neue Technik neue Normen“; Anwendung von Normenkatalogen und Zeitnormativen; Kampf um die Ehre der Fabrikmarke; obligatorische Einführung von bewährten Neuerermethoden; Verbesserung der Leitungstätigkeit und der politischen Massenarbeit zur Lösung der ökonomischen Aufgaben. Die Parteileitung hatte sehr richtig erkannt, daß die Einführung der neuen Technik nicht nur mit Wirtschaftsfunk- tionären gelöst werden kann, sondern die bewußte und schöpferische Mitarbeit aller Werktätigen erfordert. Sie war sich auch klar darüber, daß diese Mitarbeit nur erreicht wird, wenn in den Köpfen der Menschen politische Klarheit herrscht. Deshalb wurde, ausgehend vom Nationalen Dokument, in Foren, Seminaren, Versammlungen und individuellen Aussprachen mit allen Kollegen darüber diskutiert, daß unsere Republik der einzige rechtmäßige deutsche Staat und der Sieg des Sozialismus in der DDR die entscheidende Voraussetzung für die Lösung der nationalen Frage ist. Es wurde an die Verantwortung der Arbeiterklasse und die Ehrlichkeit jedes Werktätigen appelliert. Bei der Diskussion über die Aufgabe zur Weiterführung des Produktionsaufgebotes wurde mit allen Werktätigen des Betriebes vor allem sehr gründlich über die Einführung und Anwendung der neuen Technik in den Abteilungen beraten. Dabei gab es wertvolle Anregungen. So auch die, an den Rundstrickautomaten eine pneumatische Absauganlage anzubringen, die die Strümpfe an eine zentrale Stelle fördert. Eine auf Vorschlag der Werktätigen gebildete sozialistische Arbeitsgemeinschaft entwickelte in kurzer Frist eine solche Anlage. Anläßlich der Delegiertenkonferenz der Betriebsparteiorganisation fand der erste Versuch mit ihr statt* umd in einigen Wochen werden 40 Maschinen damit ausgestattet sein. Eine andere Arbeitsgemeinschaft baute eine Vorrichtung .an die Maschinen, wodurch die an den Strümpfen verbleibenden Wechselfäden abgeglüht und nicht mehr abgeschnitten werden. Mit der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und durch die Verpflichtungen im Produktionsaufgebot war es möglich, im I. Quartal 1962 alle Staatsplanpositonen überzuerfüllen. Der Betrieb senkte die Selbstkosten um 87 600 DM mehr als im Plan vorgesehen war. Das veranlaßte cfie Werkleitung, die Kennziffern zur Steigerung der Arbeitsproduktivität um 2,8 Prozent zu erhöhen und die Selbstkosten um weitere 194 000 DM zu senken. Oder anders ausgedrückt, der Betrieb wird im Jahre 1962 200 000 Paar nahtlose Strümpfe über den Plan herstellen. Robert Knoll 634;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 634 (NW ZK SED DDR 1962, S. 634) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 634 (NW ZK SED DDR 1962, S. 634)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie zu prüfen, wie diesen Problemen vorbeugend und offensiv begegnet werden kann. Ein Teil der Beschwerden kann vermieden werden, wenn die innerdienstlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei vom, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen, insbesondere der Staatsanwaltschaft und dem für das Verfahren zuständigen Gericht, In Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen und. der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortung organisiert er das Zusammenwirken mit den Organen des sowie mit anderen staatliohen gesellschaftlichen Organen und Einrichtungen. Die rechtliche Ausgestaltung des Untersuchungshaftvoll-zuges im Staatssicherheit und die sich daraus ableitendsn prinzipiellen Anforderungen an die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten . Die Aufnahme und Durchsuchung r? r: en, n; üh an -stände sowie die Sicherung von Beesissauria.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X