Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 385

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 385 (NW ZK SED DDR 1962, S. 385); trollierbare Aufgaben erhalten. Die wichtigsten Kennziffern des Betriebsplanes einschließlich ’ des Planes Neue Technik sind bis auf die Brigaden aufgeschlüsselt worden. Jeder Leiter ist in seinem Bereich für die Einhaltung der Kennziffern voll verantwortlich. Die Parteileitung hilft den Wirtschaftsfunktionären, solche Leitungsprinzipien zu entwickeln, die eine Erfüllung der Pläne garantieren. Sie erzieht die Wirtschaftskader so, daß sie sich zuerst als Genossen und dann als Wirtschaftsfunktionäre verantwortlich für die Politik der Partei und der ihnen übertragenen Aufgaben fühlen. So entwickelte sich zum wichtigsten Leitungsprinzip die Liebe zu den arbeitenden Menschen und die ständige Arbeit mit ihnen. Besonderes Augenmerk widmet die Parteileitung der Entwicklung der mittleren Leitungskader. So wurden durch den Werkdirektor für die Meister Qualifizierungspläne festgelegt. In der Zentralwerkstatt haben alle 35 Meister die Meisterprüfung abgelegt. 18 von ihnen qualifizierten sich zum Ingenieur. Besonderen Wert legt die Parteileitung auf den Tag des Meisters. Dort werden nicht nur fachliche Probleme behandelt, sondern die Meister so erzogen, daß sie sich als Leiter von Kollektiven verantwortlich fühlen und von politischen Gesichtspunkten ihre fachlichen Aufgaben lösen lernen. Zur Qualifizierung der leitenden Kader werden regelmäßig Lektionen gelesen bzw. Seminare durchgeführt. Hier werden in Verbindung mit politischen Grundfragen wichtige ökonomische Probleme besprochen. So zum Beispiel die Einheit von Politik und Ökonomie als wichtigstes Leitungsprinzip, Fragen der richtigen Relation zwischen Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn und Probleme des Plans Neue Technik. Ein wichtiger Bestandteil für die Qualifizierung ist die Arbeit des Lektorats der Betriebsparteiorganisation. Im Arbeitsplan des Lektorats für das I. Quartal 1962 wurde u. a. festgelegt, daß eine Lektion „Die Aufgaben der Brigaden bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts durch die Realisie- rung des Planes Neue Technik“ in allen Brigaden gelesen wird. Durch ein solches System der politischen und fachlichen Qualifizierung wird erreicht, daß die Nur-Fachmann-Ideologie überwunden wird und die Wirtschaftskader die politische Notwendigkeit der im Plan Neue Technik festgelegten Maßnahmen begreifen. Die Kontrolle über die Realisierung der Pläne Neue Technik wird nicht nur durch die leitenden Funktionäre ausgeübt. Es gibt dazu Kontrollpläne, die in allen Abteilungen aushängen und dort öffentlich kontrolliert werden. Bewährt haben sich auch Brigadegrafiken, in denen die Entwicklung der Arbeitsproduktivität und des Durchschnittslohnes für jede Brigade monatlich grafisch dargestellt wird. Durch das Aushängen an den Arbeitsplätzen entwickelten sich ein reger Meinungsstreit und der Leistungsvergleich zwischen den Brigaden. Die regelmäßige Berichterstattung der Leiter ist ein weiteres wichtiges Leitungsprinzip in der Zentralwerkstatt. Alle diese Methoden führen zu einer Massenkontrolle von unten und verwirklichen den demokratischen Zentralismus in der Praxis. In den letzten Wochen stand die Grundorganisation im Zeichen der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen. In den Parteigruppen und in den Abteilungsparteiorganisationen wurde gründlich darüber diskutiert, welchen Anteil jeder einzelne Genosse hat an dem von der Partei geführten Kampf um die Durchsetzung des Plans Neue Technik, an der Erhöhung der Arbeitsproduktivität und am Produktionsaufgebot überhaupt. Solche Auseinandersetzungen führten zu einem weiteren Aufschwung im Leben der Grundorganisation. Diese Fragen standen auch auf der Betriebsdelegiertenkonferenz zur Wahl der neuen Leitung im Mittelpunkt. Die Delegiertenkonferenz hat der gesamten Grundorganisation neue Impulse für die Lösung ihrer Aufgaben in diesem Jahr vermittelt. Arno Geißler Parteisekretär in der Zentralwerkstatt Regis Gerhard Nagel Mitarbeiter im Zentralkomitee 385;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 385 (NW ZK SED DDR 1962, S. 385) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 385 (NW ZK SED DDR 1962, S. 385)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung dem Minister für Staatssicherheit zur Entscheidung vorzulegen. Bei Wiedereinsteilung ehemaliger Angehöriger Staatssicherheit die als tätig sind ist vor Bearbeitung des Kadervorganges die Zustimmung der Hauptabteilung Kader und Schulung angeregt und durch den Leiter der Hauptabteilung befohlen. Dabei ist von Bedeutung, daß differenzierte Befehlsund Disziplinarbefugnisse an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung Abteilung Kader und Schulung der Bezirksverwaltungen im weiteren als zuständiges Kaderorgan bezeichnet abgestimmter und durch die Leiter der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen und Bezirksverwaltungen zu entscheiden Anwendung der Festlegungen dieser Durchführungsbestimmung auf ehrenamtliche In Ausnahme fälltnikönnen die Festlegungen dieser Durchführungs-bestimmung üb rprüfte und zuverlässige ehrenamtliche angewandt werden. . dafür sind in der inoffiziellen Zusammenarbeit mit erbrachte besonders bedeutsame politisch-operative Arb eZiit gebnisse sowie langjährige treue und zuverlässige Mfcl erfüllung. den Umfang der finanziellen Sicherstellung und sozialen ersorgung ehrenamtlicher haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft wird demnach durch einen Komplex von Maßnahmen charakterisiert, der sichert, daß - die ZisLe der Untersuchungshaft, die Verhinderung der Flucht-, Verdunklungs- und Wiederholungsgefahr gewährleistet,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X