Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 375

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 375 (NW ZK SED DDR 1962, S. 375); Wie formal und oberflächlich das Büro der Kreisleitung Roßlau die Parteiwahlen -in den Grundorganisationen führt, zeigte sich in den Berichtswahlversammlungen der APO 5 und 8 des VEB Deutsche Hydrierwerke Rodleben. Das Büro der Kreisleitung schätzte selbst ein, daß durch den komplexen Einsatz der Mitglieder des Büros und anderer leitender Kader des Kreises der Grundorganisation in diesem Betrieb konkret und wirksam geholfen wurde. Eine Überprüfung ergab jedoch, daß die Wahlversammlungen in der APO 5 und 8 schlecht vorbereitet wurden. Beide Rechenschaftsberichte waren nicht im Kollektiv ausgearbeitet worden, es fehlten die konkrete Einschätzung der politischen Lage und klare Vorstellungen darüber, wie es im Produktionsaufgebot weitergehen soll. Trotzdem so viele Büromitglieder, wie gesagt wurde, an der Vorbereitung der Parteiwahlen in diesem Betrieb beteiligt waren, gab es in beiden Berichten falsche politische Darlegungen und Entstellungen der Parteilinie. Dort, wo die Kreisleitungen konsequent die Direktive des ZK vom 13. Oktober 1961 über die Verbesserung der Anleitung der Grundorganisationen durchführen, haben die Grundorganisationen und ihre Leitungen gelernt, die politische Führung und die Parteierziehung zu verbessern und eine selbständige Parteiarbeit zu entwickeln. Die Resultate zeigen sich in den ökonomischen Ergebnissen. * * Während der Partei wählen wurden Hunderte von neuen Parteigruppen gebildet, und viele Genossen bekleiden zum ersten Mal eine Wahlfunktion in den neuen Leitungen. Die Stadtleitung Magdeburg arbeitet richtig mit den neugewählten Parteigruppenorganisatoren. Die Genossen haben begonnen, die Gruppenorganisatoren auf der Grundlage des nationalen Dokuments und der Dokumente des 15. Plenums des ZK zu schulen, damit sie lernen, wie das Studium dieser Dokumente in den Parteigruppen zu organisieren ist und wie daraus Schlußfolgerungen für die Verbesserung der Arbeit zu ziehen sind. In ähnlicher Weise organisieren einige Kreisleitungen im Bezirk Neubrandenburg die Hilfe für die neugewählten Parteileitungen. Wenn alle Kreisleitungen schon jetzt nicht erst nach der Delegiertenkonferenz eine systematische Hilfe und Schulung für die neuen Parteileitungen und Parteigruppenorganisatoren in den Betrieben, LPG, im Staatsapparat, in den Schulen und Wohngebieten organisieren, schaffen sie bereits jetzt die Voraussetzungen für die Verwirklichung der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenzen. Es ist auch zu empfehlen, daß die Kredsleitungen schon vor der Konferenz mit den zur Kreisdelegiertenkonferenz gewählten Delegierten arbeiten und mit ihnen Beratungen und Seminare über die Beschlüsse des ZK und über die Aufgaben der Delegiertenkonferenz durchführen, um sie somit gründlich auf die Konferenz vorzubereiten. * Hier konnten ' nur einige Erfahrungen aus den bisherigen Parteiwahlen vermittelt werden. Sie sollen dazu dienen, die leitenden Organe der Partei noch einmal darauf aufmerksam zu machen, daß die wichtigste Aufgabe vor und nach den Parteiwahlen die Verbesserung der Hilfe und Anleitung für die Grundorganisationen ist. Es muß den Kreisleitungen gelingen, in der Vorbereitung ihrer Delegiertenkonferenzen die gesamte Tätigkeit der Grundorganisationen darauf zu konzentrieren, die politische, ideologische und organisatorische Arbeit mit dem nationalen Dokument und dem Volkswirtschaftsplan 1962 so zu führen, daß das Klassenbewußtsein der Arbeiterklasse und das patriotische Bewußtsein aller Bürger weiter wachsen und bei der Erfüllung der ökonomischen Aufgaben wirksam werden. Dann werden auf den Delegiertenkonferenzen diese Hauptfragen angewandt auf die Bedingungen in den einzelnen Kreisen im Mittelpunkt stehen und der Ausgangspunkt neuer Erfolge im Kampf um die Sicherung des Friedens und den Sieg des Sozialismus sein- HorstOssig 375;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 375 (NW ZK SED DDR 1962, S. 375) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 375 (NW ZK SED DDR 1962, S. 375)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zur Verwirklichung dieser Zielstellungen die sich für ihren Verantwortungsbereich ergebenden Aufgaben und Maßnahmen ausgehend von der generellen Aufgabenstellung der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen und den Paßkontrolleinheiten zu gewährleisten, daß an den Grenzübergangsstellen alle Mitarbeiter der Paßkontrolle und darüber hinaus differenziert die Mitarbeiter der anderen Organe über die Mittel und Methoden ihrer Bekämpfung beherrschen, desto effektiver wird der Beitrag der Diensteinheiten der Linie Untersuchung zur Lösung der Gesaotaufgabenstellung Staatssicherheit sein. Im Rahmen der langfristigen Vorbereitung der Diensteinheiten der Linie und anderer operativer Diensteinheiten, zum Beispiel über konkrete Verhaltensweisen der betreffenden Person während der Festnahmeund Oberführungssituation, unter anderem Schußwaffenanwendung, Fluchtversuche, auffällige psychische Reaktionen, sind im Interesse der Gewährleistung einer hohen Ordnung und Sicherheit, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der straftatbezo genen Beweisführung vor und nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die in Verbindung mit rechtswidrigen Versuchen die Übe r-siedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen. demonstratives und provokatorisches Auftreten, insbesondere yontSÖfiP Bürgern, die Entstehung, die Ziele und das Wirksamwerden feinjSäägggativer Gruppen und Gruppierungen, Erscheinungsformen politischer Untergrundtätigkeit Erscheinungsformen. Mittel und Methoden des Vorgehens feindlicher Kräfte, über die Wirksamkeit eingeleiteter Abwehrmaßnahmen Staatssicherheit und anderer Organe Alle diese Beschuldigtenaussagen sind im Vernehmungsprotokoll zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X