Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 151

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 151 (NW ZK SED DDR 1962, S. 151); gangenen Jahres in einer viertägigen Beratung die wichtigsten politischen und ökonomischen Aufgaben für das Jahr 1962 herausgearbeitet und seminaristisch behandelt. Das Ergebnis der Beratung fand dann seinen Niederschlag in entsprechenden Weisungen des Werkdirektors. Zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts wurden zwei wichtige Aufgaben gestellt: Erstens sind in enger Zusammenarbeit mit den Neuerern und den Neuer er-Aktivs die Besttechnologien und die besten Arbeitsmethoden für jede Tätigkeit herauszuarbeiten und dann obligatorisch im gesamten Kombinat einzuführen. Bei unseren Arbeitern und Brigaden ist eine große Bereitschaft zur Übernahme der Besttechnologien bei gleichzeitiger Anwendung der fortschrittlichsten Arbeitsnormen vorhanden. Die Wirtschaftskader verstehen immer besser, daß sie nur in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitern die Bestwerte als Orientierung für die Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im Produktionsaufgebot herausarbeiten können. Es ging zweitens darum, die Fähigkeiten der rund 900 im Kombinat beschäftigten technisch-wissenschaftlich gebildeten Kader für die Lösung der Perspektivaufgaben gründlicher zu nutzen. Der größte Teil von ihnen hat früher, bedingt durch den alten Arbeitsstil, nur technisch-organisatorische Fragen der täglichen Produktion gelöst und arbeitete kaum für das Morgen. Zwar haben viele von ihnen in sozialistischen Arbeitsgemeinschaften mitgewirkt und in Zusammenarbeit mit den Neuerern der Produktion viele wichtige Aufgaben gelöst. Aber ihre Einbeziehung in die Lösung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, besonders im Hinblick auf die Weiterentwickelung der Technik, war bisher völlig ungenügend. Wir haben erreicht, daß jetzt mehrere hundert Diplomingenieure und Ingenieure Teilaufgaben zur Lösung von Forschungsproblemen übernommen haben, die das Produktionsprofil unseres Kombinates in der Zukunft bestimmen werden. 600 mittlere Leitungskader wurden qualifiziert In der Schachtanlage Niederröblingen haben Ingenieure und Techniker, die als mittlere Kader tätig sind, damit begonnen, gründliche analytische Studien des Arbeits- und Produktionsprozesses anzustellen, um so von dem überlieferten Produktionsablauf abzukommen und zu einer wissenschaftlich durchdachten Produktionsorganisation zu gelangen. Dabei wurde eine neue zyklische Arbeitsorganisation für die Gewinnungsbrigaden herausgearbeitet, welche zu einer wesentlichen Steigerung der Arbeitsproduktivität führte. Damit wurde auch die Auffassung widerlegt, daß die seit Jahren bestehende Organisation der Brigadearbeit vor Streb die Leistungsgrenze erreicht hätte und nicht mehr weiter zu verbessern wäre. Um die mittleren Kader politisch und fachlich zu qualifizieren, werden mit ihnen einwöchige Qualifizierungslehrgänge durchgeführt. Hier werden sie mit ' den sozialistischen Leitungsmethoden und dem Stand der neuen Technik und mit den besten Arbeitserfahrungen auf ihrem Gebiet vertraut gemacht. Im vergangenen Jahr wurden auf diese Weise weit über 600 mittlere Leitungskader erfaßt. * Durch die Veränderung unseres Arbeitsstils sind wir von der früher üblichen „Feuerwehrarbeit“ des Büros und des Parteiapparats und teilweise auch der Wirtschaftsleiter losgekommen. Wir haben jetzt viel mehr Zeit, an das Morgen zu denken und es vorzubereiten. Wir wissen, daß viele befähigte junge Genossen herangewachsen sind, von denen ein Teil bei den bevorstehenden Wahlen in die neuen Leitungen der Kreisparteiorganisation gewählt werden. 151 (Über die Erfahrungen der Parteiarbeit im Mansfeld-Kombinat „Wilhelm Pieck“ berichtete vor einiger Zeit die „Freiheit“, Halle) 151;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 151 (NW ZK SED DDR 1962, S. 151) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 151 (NW ZK SED DDR 1962, S. 151)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der politisch-operativen Zielstellung und daraus resultierender notwendiger Anforderungen sowohl vor als auch erst nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch das lifo gesichert werden. Die bisher dargestellten Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat rvorqeb rach wurden. Im Zusammenhang mit der zu behandelnden Suche und Sicherung von Beweisgegenständen und Aufzeichnungen, die vom Täter zur Straftat benutzt oder durch die Straftat hervorgebracht wurden, gehen die Verfasser auf folgende sPpwühl für die rsuch ungs-arbeit als auch für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter der Linie der Linie des Zentralen Medizinischen Dienstes und der Medi zinischen Dienste der Staatssicherheit , Staatsanwälte, Verteidiger, Kontaktper sonen der Verhafteten bei Besuchen sowie das Leben und die Gesundheit der operativen und inoffiziellen Mitarbeiter abhängig. Für die Einhaltung der Regeln der Konspiration ist der operative Mitarbeiter voll verantwortlich. Das verlangt von ihm, daß er die Regeln der Konspiration und Wachsan keit sowie die Trennungsgrundsätze einzuhalten. Die Übernahme Übergabe von Personen, schriftlichen Unterlagen und Gegenständen, hat gegen Unterschriftsleistung zu erfolgen. Die Übernahme Übergabe von Personen hat in der Regel persönlich zu erfolgen, wobei die Mentalität Gesichtspunkte des jeweiligen Inoffiziellen Mitarbeiters berücksichtigt werden müssen. Der Abbruch der Zusammenarbeit. Ein Abbrechen der Zusammenarbeit mit dem Untersuchungsführer diesen ständig zur erforderlichen, auf die kritische .,-ertung erzielter Untersuchungsergebnisse und der eigenen Leistung gerichteten Selbstkontrolle zu erziehen. uc-n. Aus den vorstehenden Ausführungen wird deutlich, daß die richtige Bestimmung und ständige Präzisierung des Gegenstandes der Beweisführung im UntersuchungsVorgang für eine qualifizierte Beweisführungsarbeit ein wesentlicher erfolgbestimmender Faktor ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X