Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 1029

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 1029 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1029); Kontrollplan NEUE TECHNIK und die Aufgaben der Parteileitungen Der wissenschaftlich-technische Fortschritt ist die Hauptquelle für die planmäßige Steigerung der Arbeitsproduktivität. Im Plan Neue Technik sind deshalb alle Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zusammenzufassen. Verantwortung der Wirtschaftsleiter Die Werkleiter und alle Wirtschaftsleiter tragen die volle Verantwortung dafür, daß die Aufgaben des Planes Neue Technik termingemäß erledigt werden. Sie müssen den ihnen unterstellten Leitern rechtzeitig wirksame und kontroll-fähige Aufgaben übertragen, die in ihrem Verantwortungsbereich zusammen mit den Ingenieuren, Meistern, Arbeiterforschern, Neuerern und den Arbeitern zu lösen sind. Die Werkleiter sollten sozialistische Arbeits- und Forschungsgemeinschaften besonders dort einsetzen, wo Schwerpunktaufgaben zu lösen sind. Dabei gilt es, die praktischen Erfahrungen der Produktionsarbeiter mit den Erfahrungen der Werktätigen in der Forschung, Entwicklung, den wissenschaftlich-technischen Zentren, Instituten sowie Hoch-und Fachschulen zu vereinen. Über die Arbeit und die Ergebnisse der Gemeinschaftsarbeit ist öffentlich vor Produktionsarbeitern, Ingenieuren und Wissenschaftlern zu berichten. Vor allem mit den Brigaden, die um den Ehrentitel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ kämpfen, müssen solche Aufgaben aus dem Plan Neue Technik gelöst werden wie die Anwendung von Neuermethoden, die Einführung von VerbesserungsVorschlägen sowie bestimmte Maßnahmen aus dem TOM-Plan u. a. Für alle sozialistischen Kollektive muß der Kampf um die Verwirklichung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts ein untrennbarer Bestandteil des sozialistischen Wettbewerbs sein. Der Beste im sozialistischen Wettbewerb kann nur je- ner sein, der durch die sozialistische Gemeinschaftsarbeit hohe Ergebnisse bei der Einführung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts erzielt. Kontrolle durch die Grundorganisationen Der Plan Neue Technik ist das Arbeitsinstrument der Parteileitungen, um die neue Technik durchzusetzen. Von der terminmäßigen Realisierung der im Plan Neue Technik festgelegten Maßnahmen hängt es ab, ob die Arbeitsproduktivität steigt, die Selbstkosten sinken und die Qualität verbessert wird. Jede Betriebsparteiorganisation und Abteilungsparteiorganisation muß darum einen Kontrollplan ausarbeiten, der allen Genossen ermöglicht, an der Kontrolle teilzunehmen. Wenn eine Parteiorganisation die Durchführung der im Plan Neue Technik enthaltenen Aufgaben richtig kontrollieren will, muß sie sich mit dem Aufbau dieses Planes und seinem Inhalt beschäftigen. Wir empfehlen darum den Parteileitungen, die methodischen Bestimmungen für die Ausarbeitung des Planes Neue Technik 1963 zu studieren, die allen Betrieben vom Volkswirtschaftsrat übermittelt wurden. Was soll kontrolliert werden? Die Parteileitungen sollen solche Aufgaben aus dem Plan Neue Technik kontrollieren, die für den Gesamtbetrieb von Bedeutung sind. Dazu gehört zum Beispiel der termingerechte Abschluß von Neuentwicklungen, die Vorbereitung und Einführung von Neuentwicklungen in die Produktion, der Aufbau von Fließstraßen u. a. m. Die Parteileitungen müssen deshalb auch darauf dringen, daß die Gruppenbearbeitung nach Mitrofanow in den Betrieben schneller Eingang findet. Gerade durch die Anwendung der Mi-trofanow-Methode wird die Werkstattfertigung, die immer mehr zur Fessel für 1029;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 1029 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1029) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 1029 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1029)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Leiters der Diensteinheit sowie den dienstlichen Bestimmungen in Ungang den Inhaftierten, stellen jeden Mitarbeiter im operativen Vollzug vor die Aufgabe, einerseits die volle Gewährleistung der Rechte und Pflichten der Verhafteten sowie die nach gleichen Maßstäben anzuwendenden Anerkennungs- und Disziplinarpraxis gegenüber Verhafteten. Deshalb sind die Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen kann. Die Untersuchungshaft wird in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums des Innern und Staatssicherheit vollzogen. Sie sind Vollzugsorgane. Bei dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die allseitige Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in den StrafVollzugseinrichtungen sowie Untersuchungshaftanstalten und bei der Erziehung der Strafgefangenen sind Ausbrüche, Entweichungen, Geiselnahmen, andere Gewalttaten xind provokatorische Handlungen sowie im Anschluß daran vorgesehene Angriffe gegen die Staatsgrenze der und Verdacht des Transitmißbrauchs; provokativ-demonstrative Handlungen soväe Unterschriften- sammlungen und andere Aktivitäten, vor allem von Antragstellern auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der und im Zusammenhang mit der staatlichen Entscheidung zu-Biermann; Angriffe gegen die staatliche Ordnung und Sicherheit, unter anderem mittels anonymer und pseudonymer Drohanrufe sowie bei Beteiligung von Ausländern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X