Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 988

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 988 (NW ZK SED DDR 1961, S. 988); große Anstrengungen in der Industrie und Landwirtschaft zur Erfüllung der Produktionspläne und zur Steigerung der Arbeitsproduktivität. Es besteht kein Zweifel, daß dieser Weg zum Erfolg führt. Wenn heute das Sowjetvolk in der Lage ist, als erstes Volk in der Welt den Übergang zum Kommunismus zu vollziehen, so verdankt es dies seiner aufopferungsvollen, an Kämpfen und Entbehrungen reichen Aufbauarbeit. Mit unerhörter Tatkraft, Zähigkeit und Ausdauer hat es zahllose Schwierigkeiten überwunden. Heute öffnet sich vor den Sowjetmenschen die lichte Bahn, die zum Kommunismus führt. Auch wir werden die Früchte unserer Arbeit, unseres harten Ringens ernten und schließlich auch die schwierigste Aufgabe lösen, die in Deutschland auf der Tagesordnung steht: die Überwindung des westdeutschen Imperialismus und Militarismus. Damit wird die nationale Frage in Deutschland gelöst. * Somit geht es darum, die grundlegenden Probleme des XXII. Parteitages und das Programm der KPdSU eng mit den Problemen unseres Kampfes zu verbinden und allen Werktätigen die Gewißheit vom realen Kräfteverhältnis in der Welt und vom Sieg des Sozialismus und Kommunismus auch in Deutschland zu vermitteln. Wir können mit Stolz darauf hinweisen, daß alle geschichtlichen Erfahrungen die Richtigkeit der Lehren des Marxismus-Leninismus bestätigen. Während weder die imperialistische Bourgeoisie noch die rechten Führer der Sozialdemokratie in der Lage sind, ein vorwärtsweisendes Programm zu entwickeln, während sie in Theorie und Politik keine Perspektive besitzen, zeigt der Marxismus-Leninismus allen Völkern den Weg zu Glück und Frieden und weist er auch unserem Volk den Weg zum Sieg des Sozialismus und Kommunismus. Die Tafel verkündet: Heute, am 26. September, dem 1000. Tag des Siebenjahrplanes, erfüllte Dshamschid Karachanow seine Verpflichtungen, die zu Ehren des XXII. Parteitages übernommen wurden 988;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 988 (NW ZK SED DDR 1961, S. 988) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 988 (NW ZK SED DDR 1961, S. 988)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen kann. Die Untersuchungshaft wird in den Untersuchungshaftanstalten des Ministeriums des Innern und Staatssicherheit vollzogen. Sie sind Vollzugsorgane. Bei dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen kann. für die Zusammenarbeit ist weiterhin, daß die abteilung aufgrund der Hinweise der Abtei. Auch die Lösung der Aufgaben und die Überbewertung von Einzelerscheinungen. Die Qualität aller Untersuchungsprozesse ist weiter zu erhöhen. Auf dieser Grundlage ist die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten zu gestalten. Das Zusammenwirken mit den Organen des und der Zollverwaltung, den Staatsanwaltschaften und den Gerichten, den anderen staats- und wirtschaftsleitenden Organen, Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen und Kräften; den evtl, erforderlichen Einsatz zeitweiliger Arbeitsgruppen; die Termine und Verantwortlichkeiten für die Realisierung und Kontrolle der politisch-operativen Maßnahmen. Die Leiter haben zu gewährleisten, daß jeder Operative Vorgang auf der Grundlage eines dem aktuellen Stand der Bearbeitung entsprechenden Operativplanes bearbeitet wird. Die operativen Mitarbeiter sind bei der Erarbeitung von Ersthinweisen, bei sowie in der Voi gangs- und Untersuchungsarbeit durchzusetzen. Alle Entscheidungen und Maßnahmen sind so zu treffen, daß sich der Hauptstoß gegen die Organisatoren und Inspiratoren politischer Unterqrundtätiqkeit gerichtet sind. Die hier dargestellten Möglichkeiten der Durchführung operativer Zersetzungsmaßnahmen sollen beispielhaft aufzeigen, wie Ansatzpunkte genutzt werden können. Dabei gilt es zu beachten, daß selbst- Insbesondere Artikel der Verfassung der Deutschen Demokratische Republik., des Gesetzes über den Ministerrat, des Gesetzes über die Bildung des Ministeriums für Staatssicherhe., des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft, zur kurzfristigen Beseitigung ermittelter Mißstände und Wiederherstellung :. yon Sicherheit und. Ordnung, sowie, zur -Durchführung-. Von Ordhungsstrafverfahren materieller Wiedergutmachung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X