Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 944

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 944 (NW ZK SED DDR 1961, S. 944); die Aufgaben des Produktionsaufgebotes darzulegen und die ersten Maßnahmen dazu zu beraten. Für eine solche Initiative einer Parteileitung bedarf es keiner großen Formalitäten. Notwendig ist nur hohes politisches Verantwortungsbewußtsein und ein sicherer Blick für das Anpacken einer aktuellen Aufgabe. In einer außerordentlichen Parteileitungssitzung, die die Genossen der WB Elektrogeräte zwei Tage darauf einberiefen, wurde der Leitung der WB empfohlen, sofort bestimmte Genossen zu beauftragen, in den Schwerpunktbetrieben des Industriezweiges für einen längeren Zeitraum zu helfen, das Produktionsaufgebot zum Erfolg zu führen. Die Genossen sicherten damit die Erfüllung einer wichtigen Forderung des Aufrufes, daß leitende Staats- und Wirtschaftsfunktionäre in die Betriebe gehen sollen, um dort die vielen kleinen und großen Schwierigkeiten, die den Kampf um die Erfüllung des Planes hemmen, an Ort und Stelle beseitigen zu helfen. In dem Industriezweig, für den diese WB verantwortlich ist, gibt es acht Betrièbe, die noch Planschuldner sind. Für jeden dieser Betriebe wurden je ein leitender Genosse der WB persönlich für die Hilfe beim Produktionsaufgebot und die Erfüllung des Jahresplanes verantwortlich gemacht. Die Parteileitung der WB hat sich selbstverständlich nicht damit begnügt, lediglich, mit den verantwortlichen Leitern der WB über die Aufgaben des Produktionsaufgebotes gesprochen zu haben. Sie trägt zugleich die Verantwortung dafür, daß auch der letzte Mitarbeit er der V V В über die ’ politische Bedeutung und die ökonomischen Aufgaben des Produktionsaufgebotes und die dazu erforderlichen praktischen Maßnahmen Klarheit besitzt. Den Beratungen mit den verantwortlichen Leitern folgte darum eine Partei Versammlung und dieser wiederum eine Belegschaftsversammlung aller Mitarbeiter. Dabei wurde auch der in einigen Betrieben bzw. Betriebsabteilungen des Industriezweiges aufgetreten-den Tendenz entgegengetreten, daß es jetzt um die „Planerfüllung um jeden Preis“, also ohne Rücksicht auf die dabei entstehenden Kosten oder sogar durch Verlängerung der Arbeitszeit ginge. Eine solche Auffassung widerspricht aber dem Sinn des Produktionsaufgebotes. Bekanntlich fordert dieses, in der gleichen Zeit für das gleiche Geld mehr zu produzieren, und zwar unter voller Ausnutzung des normalen Arbeitstages und der modernen Technik und durch Einsparung von Material und Rohstoffen. Die Parteiorganisation der WB Elektrogeräte und ihre Leitung hat eine gute politische Aktivität entwickelt. Sie hat gezeigt, wie unsere Genossen schnell und richtig reagieren und dabei gute Methoden in der politischen Arbeit innerhalb der WB entwickeln. Die Genossen werden dabei sicher nicht stehenbleiben, sondern nun ihre Aufmerksamkeit darauf richten, wie die Parteimitglieder und auch die parteilosen Kollegen ihre Aufgaben meistern. Eine Parteiorganisation und ihre Leitung können sich nicht damit begnügen, nur zu wissen, daß ein Genosse bestimmte operative Aufgaben in den Betrieben zu lösen hat, sondern sie müssen sich auch dafür interessieren, wie und mit welchem Erfolg er tätig ist. Sie wird auch dafür sorgen, daß die besten Erfahrungen bei der operativen Arbeit gut ausgewertet werden. Beschlüsse unter Kontrolle In solchen zentralen staatlichen Institutionen wie im Volkswirtschaftsrat und in der Staatlichen Plankommission sind bereits einige Parteileitungen dazu übergegangen, regelmäßig und mit großer Gewissenhaftigkeit die Durchführung der Beschlüsse zu kontrollieren. Eine Beschlußkartei verhilft diesen Leitungen zur systematischen Kontrolle der eigenen Beschlüsse. Die Parteiorganisationen und ihre Leitungen interessieren sich ständig dafür, wie dieser oder jener Beschluß, diese oder jene Weisung von den Parteimitgliedern verstanden und in der praktischen Arbeit durchgeführt werden. Energisch wird gegen jedes formale „Weiterleiten“ und jeden Versuch, bestimmte Aufgaben und Verantwortlichkeiten abzuschieben, angegangen. Wenn es sich dabei um Parteimitglieder handelt, wird ihr Verhalten in der Grundorganisation oder in der Parteigruppe offen kritisiert. Die Genossen achten darauf, daß auch verantwortlichen Leitern bei der Beratung 944;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 944 (NW ZK SED DDR 1961, S. 944) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 944 (NW ZK SED DDR 1961, S. 944)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß sie durch die operativen Mitarbeiter selbst mit einigen Grundsätzen der Überprüfung von vertraut sind vertraut gemacht werden. Als weitere spezifische Aspekte, die aus der Sicht der Untersuchungsergebnisse der größere Bereich von Personen, der keine Fragen stellt Weil er schon auf seinem Entwicklungsweg zu der Überzeugung kam.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X