Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 941

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 941 (NW ZK SED DDR 1961, S. 941); die politische Überzeugungsarbeit mißachtet wurde. Eine solche „Verpflichtungskampagne“ widerspricht dem politischen Sinn des Produktionsaufgebots völlig. Die Parteiorganisationen und die Gewerkschaft müssen in der politischen Massenarbeit hinsichtlich des Produktionsaufgebots immer davon ausgehen, daß die Teilnahme am Aufgebot nur ein erster Schritt ist. ErsUdie andauernde politische Erziehung gewährleistet den Erfolg dieses Schrittes, was sich in den Produktionsresultaten widerspiegeln muß. Insgesamt läßt sich für die Republik sagen, daß die Parteiorganisationen und die Gewerkschaft dort das Produktionsaufgebot zu einer echten Massenbewegung machen, wo sie tatsächlich die politische Überzeugung der Werktätigen an der Werkbank, in der Brigade als ihre wichtigste Aufgabe betrachten. * TÏ7 ie wird der Schwung des Produktionsaufgebotes in den Wohngebieten wirk-w sam? Die Betriebsparteiorganisationen haben die Pflicht, die Wohnpartei-organisationen bei der politischen Massenarbeit im Wohngebiet zu unterstützen. Unter den gegenwärtigen Bedingungen heißt das, im Nationalen Aufbauwerk zu ähnlichen Erfolgen wie im Produktionsaufgebot zu kommen. Ein gutes Beispiel geben die Parteiorganisationen und die Organe der Nationalen Front Дт Bezirk Halle. Hier wird das NAW wie das Produktionsaufgebot in den Betrieben den Menschen in der politischen Massenarbeit als wichtiger Beitrag für die Stärkung der Republik und damit im Kampf um den Frieden erläutert. Die Menschen wissen, woran sie mit ihren NAW-Leistungen bauen und was es morgen sein wird. Zwischen den Wohnbezirken und Kreisen finden Wettbewerbe statt. Die NAW-Aktivs arbeiten gut, und die Ergebnisse des Nationalen Aufbauwerkes werden ständig im gesamten Bezirk ausgewertet. Aber das ist noch nicht überall so. In der Kreisleitung Cottbus-Stadt zum Beispiel hat der Abteilungsleiter der Abteilung Agitation/Propaganda nur ungenügende Kenntnisse über die Arbeiten im NAW. Im Kreis Niesky hat es die Kreisleitung zugelassen, daß sich der Kreisausschuß der Nationalen Front völlig ungenügend mit dem Stand des Nationalen Aufbauwerks befaßte, obwohl der Kreis an elfter Stelle in der NAW-Erfüllung im Bezirk Dresden steht. Formal und unzulänglich ist die Arbeit der NAW-Aktivs im Bezirk Magdeburg. Sie stehen in den meisten Kreisen nur auf dem Papier bzw. sehen dann ihre Arbeit als erfüllt an, wenn sie eine Sitzung durchgeführt haben. Die Parteiorganisationen und die Organe der Nationalen Front in den Kreisen und Bezirken müssen aber begreifen, daß das NAW ein Teil des Volkswirtschaftsplanes ist. Eine weitere Schlußfolgerung zur Aktivierung der politischen Massenarbeit besteht also darin, daß die Parteiorganisationen nicht schlechthin über politische Grundfragen sprechen, sondern sie mit den entscheidenden ökonomischen Aufgaben verbinden, dem Produktionsaufgebot in Industrie und Landwirtschaft und dem NAW in den Wohngebieten und Orten. * T") as politische Streitgespräch hat sich in der Zeit der verstärkten politischen Massenarbeit als wirkungsvollste Agitationsmethode erwiesen. Dabei war es dort am erfolgreichsten, wo es in kleinen Gruppen stattfand. Das ist durchaus verständlich und muß auch künftig beachtet werden. In großen Versammlungen haben viele Menschen noch gewisse Hemmungen, aufzutreten und Fragen zu stellen. In kleinen Zusammenkünften in der Brigade, in der Gewerkschaftsgruppe usw. ist das nicht der Fall. Hier kommen sie mit dem heraus, was sie auf dem Herzen haben, es kommt zu einem echten Meinungsstreit, und der Agitator ist gezwungen, die Fragen bis zu Ende zu beantworten. Die Fragen bis zu Endeklären, das ist gegenwärtig, da mit der unmittelbaren Vorbereitung des Friedensvertrages eine neue Etappe im Kampf um die 941;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 941 (NW ZK SED DDR 1961, S. 941) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 941 (NW ZK SED DDR 1961, S. 941)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der Dugendkrininclogie seit etwa stark zurückgegangen sind. Es wirkt sich auch noch immer der fehlerhafte Standpunkt der soz. Kriminologie aus, daß sie die Erkenntnis der Ursachen und Bedingungen auf treten. Dieser realen Komplexität muß im konkreten Fall der Vorbeugung durch komplexes Vorgehen entsprochen werden. Vorbeugungsmaßnahmen dürfen sich grundsätzlich nicht auf einzelne Wir-kungszusanmenhänge von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Dietz Verlag Berlin Aufgaben der Parteiorganisation, hoi der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der Beratung des Sekretariats des Zentralkomitees der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben abschließend zu beraten. Außerdem gilt es gleichfalls, die sich für die mittleren leitenden Kader der Linie bei der Koordinierung der Transporte von inhaftierten Personen ergeben. Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem Gesichtspunkt der gegenwärtigen und für die zukünftige Entwicklung absehbaren inneren und äußeren Bedingungen, unter denen die Festigung der sozialistischen Staatsmacht erfolgt, hat der Unter-suchungshaftvollzug Staatssicherheit einen wachsenden Beitrag zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit im Verantwortungsbereich insgesamt beitragen. Auf die Wechselbeziehungen zwischen operativen Diensteinheiten und der Linie wird an späterer Stelle detaillierter eingegangen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X