Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 877

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 877 (NW ZK SED DDR 1961, S. 877); tion F 9 kümmert sich der Sekretär der APO, Genosse Döhler, laufend mit um die Entwicklung eines vielseitigen kulturellen Lebens in seinem Bereich. Er führt Aussprachen mit den Kulturfunktionären der Gewerkschaftsgruppen, gibt Ratschläge für die Gestaltung von Brigadeabenden, zeigt selbst Lichtbilder von seinen Urlaubsreisen, besucht regelmäßig das Theater und wirbt gemeinsam mit dem Kulturobmann neue Abonnenten für das Theateranrecht. Im Bereich dieser Abteilungsparteiorganisation wurde anläßlich eines Brigadeabends eine Kabarettszene von Brigademitgliedern gestaltet. Die Werktätigen, die vorher noch nicht laienkünstlerisch tätig gewesen waren, behandelten hier Fertigungsschwierigkeiten und Mängel in der Arbeitsorganisation ihres Bereiches in satirischer Form. Der Genosse Bereichsieiter nahm diese Kritik zum Anlaß, bereits am nächsten Tag eine Aussprache mit den betreffenden Kollegen zu führen, wobei umgehend Maßnahmen zur Beseitigung der Mängel festgelegt wurden. Ein Teil der Kollegen trat bei späteren Veranstaltungen erneut in kritischen Kabarettszenen auf; sie hatten erkannt, daß dies eine interessante, schöpferische Form der gesellschaftlichen Kritik ist. In der Kulturarbeit darf man nicht vergessen, daß sie vor allem politisch-ideologischen Inhalt hat. Mit einer nur organisatorischen Vorbereitung kann der sozialistische Inhalt nicht gewährleistet werden. So wurde zum Beispiel in einer Brigade ein Vortrag gehalten, zu dem ein junger Kollege Lichtbilder von seiner Urlaubsreise zeigte. Die Art und Weise der Zusammenstellung der Bilder sowie die verbindenden Worte ließen jedoch Fehlschlüsse auf die politisch-ökonomische Lage des betreffenden Landes zu. Die Ausführungen stießen bei den Brigademitgliedern auf heftigen Widerspruch. Mit Recht fragten einige Kollegen: „Konnte man sich mit dem jungen Kollegen nicht schon vorher mal kurz beraten, schließlich will er das Beste; er will uns etwas bringen, aber er vermag noch nicht, das Wesentliche zu erkennen “ Tatsächlich, eben darum handelt es sich: dem jungen Kollegen zu helfen, und das geschah vorher nicht. Die Genossen in der Gewerkschaftsgruppe erkannten schließlich ihre Mitverantwortung. Sie sprachen sich mit dem jungen Kollegen freundschaftlich aus uhd halfen ihm nun, sich den richtigen Standpunkt zu erarbeiten. Der Vortrag konnte daraufhin in weiteren Gewerkschaftsgruppen gezeigt werden, wo er bei allen Kollegen Anerkennung und Interesse fand. In ähnlicher Weise gibt es für die Genossen viele Möglichkeiten, den Kulturobleuten bei der Vertiefung des sozialistischen Inhalts der Kulturarbeit zu helfen. In vielen Brigaden gibt es jetzt zum Beispiel ein wachsendes Interesse für Probleme der Musik, wobei es auch zu Diskussionen über die Rolle der westlichen Schlagerproduktion und ihre Verbreitung durch die NATO-Sender kommt. Auf Empfehlung der Parteileitung hielt der Leiter der Bildungsstätte hierzu einen interessanten Vortrag Das Blasorchester während der Probe 877;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 877 (NW ZK SED DDR 1961, S. 877) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 877 (NW ZK SED DDR 1961, S. 877)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge sorgfältig vorzubereiten, die Anzahl der einzuführenden ist stets in Abhängigkeit von den konkreten politisch-operativen Erfordernissen und Bedingungen der Bearbeitung des Operativen Vorganges festzulegen, die ist so zu gestalten, daß die bereit und in der Lgsirid entsprechend ihren operativen Möglichkeiten einen maximalen Beitragräzur Lösung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zu leisten und zungSiMbMieit in der operativen Arbeit haben und die Eignung und Befähigung besitzen, im Auftrag Staatssicherheit , unter Anleitung und Kontrolle durch den operativen Mitarbeiter, ihnen übergebene Inoffizielle Mitarbeiter oder Gesellschaftliche Mitarbeiter für Sicherheit Gesellschaftliche Mitarbeiter sind staatsbewußte Bürger, die sich in Wahrnehmung ihrer demokratischen Rechte auf Mitwirkung an der staatlichen Arbeit zu einer zeitweiligen oder ständigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit erwarten lassen. Der Feststellung und .Überprüfung des Charakters eventueller Westverbindungen ist besondere Bedeutung beizumessen und zu prüfen, ob diese Verbindungen für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit ergeben. Ich setze voraus, daß der Inhalt dieses Abkommens im wesentlichen bekannt ist. Im Verlaufe meiner Ausführungen werde ich aufbestimmte Regelungen noch näher eingehen. Grundsätzlich ist davon auszugehen, daß qualifizierte Informationabeziehungen sowie wirksam Vor- und Nach- Sicherungen wesentliche Voraussetzungen für die Gewährleistung der Sicherheit der Vorführungen sind, die insbesondere zum rechtzeitigen Erkennen und Beseitigen begünstigender Umstände und Bedingungen für feindlichnegative Handlungen und damit zur Klärung der Frage Wer ist wer? in den Verantwortungsbereichen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule einen neuen Plan für die politisch-operative Fachschulung sowie für die politisch-fachliche Schulung unserer Mitarbeiter auszuarbeiten und mir zur Bestätigung vorzulegen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X