Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 861

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 861 (NW ZK SED DDR 1961, S. 861); Vertrages und die Bändigung des westdeutschen Militarismus, daß unser Kampf für den Sieg des Sozialismus in der DDK voll dieser Gesetzmäßigkeit entspricht. Ein herrliches Material zur Erläuterung des Charakters unserer Epoche ist der Programmentwurf der KPdSU. Mit diesem Material können wir anschaulich machen, in welche Richtung sich die Menschheit entwickelt und daß die Zukunft wirklich dem Sozialismus-Kommunismus gehört. Einige vertreten die Meinung, daß ein Friedensvertrag nur mit der DDR zwecklos sei und es sich nicht lohne, deshalb Verwicklungen heraufzubeschwören. Hierin und auch in manchen anderen Auffassungen kommt zum Ausdruck, daß die historische Rolle der DDR noch nicht überall erkannt wird. Es ist deshalb notwendig, deutlich zu machen, daß die DDR die friedliebenden Interessen der ganzen deutschen Nation in der Welt vertritt und den gesellschaftlichen Fortschritt in Deutschland verkörpert.1 Mit dem Al1 Schluß des Friedensvertrages erfüllt die DDR gerade diese Rolle, damit wird vor aller Welt klar, daß nur der deutsche Friedensstaat der rechtmäßige deutsche Staat sein kann. Mit Hilfe unserer Propaganda müssen wir gerade die historische Rolle unserer Republik den Menschen bewußt machen. Damit beantworten wir dann die Frage, wie es in Deutschland weitergehen wird und viele Einzelfragen, die damit Zusammenhängen. In einigen Kollektiven im Bereich unserer Grundorganisation gab es Verstöße gegen die Arbeitsdisziplin, die Arbeitszeit wurde nicht eingehalten u. a. Dabei zeigte sich, daß einige Wirtschaftsfunktionäre, einige Meister und Vertrauensleute der Gewerkschaft ausweichen wollten. Das beweist, daß sie noch nicht verstanden haben, welchen großen Einfluß die ökonomische Stärkung der DDR auf die Sicherung des Friedens hat. Wäre ihnen das in vollem Umfange klar, wür- 13. August: Die Kollegen der B-Schicht im Bau 869 des VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ verrichten gewissenhaft wie immer ihre Arbeit. Eine Kurzversammlung wird einberufen, der Parteigruppenorganisator erläutert die Maßnahmen der Regierung. Einmütig begrüßt das ganze Schichtkollektiv diese Sicherungsmaßnahmen, weil damit den Feinden unserer Republik ein schwerer Schlag versetzt wurde. 861;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 861 (NW ZK SED DDR 1961, S. 861) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 861 (NW ZK SED DDR 1961, S. 861)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen auf ?der Grundlage des Strafvoll zugsgesetzes zu entscheiden. v:; Bei Besuchen ist zu gewährleisten, daß die Ziele der Untersuchungshaft sowie die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und vorbeugend zu verhindern - politisch-ideologische Erziehung und Befähigung der Kontroll- und Sicherungskräfte zur Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der konsequenten Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sim Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deut sehen Volkspolizei und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner wurde verzichtet, da gegenwärtig entsprechende Forschungsvorhaben bereits in Bearbeitung sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X