Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 822

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 822 (NW ZK SED DDR 1961, S. 822); sehen und fachlichen Qualitäten und durch das Vorbild eines jeden einzelnen Genossen gesichert wird. Um sich die notwendige Übersicht zu verschaffen, werden durch die Grundorganisation am Sitz des Betriebes alle Genossen erfaßt. Die Parteileitung teilte sich in Kommissionen von zwei bis drei Genossen auf und führte mit jedem Parteimitglied des Betriebes Aussprachen. Dabei wurde für jeden Genossen die Perspektive festgeregt und Qualifizierungsmaßnahmen, verbunden mit konkreten Parteiaufträgen, eingeleitet. Diese Arbeit war nicht einfach, denn die Parteimitglieder des Betriebes sind auf etwa 200 Baustellen in der ganzen Republik verstreut. Gerade deswegen müssen alle Genossen gleichzeitig politisch und fachlich ein wirkliches Vorbild sein, müssen sie fähig sein, durch ihre Person die akive, führende Rolle der Partei zu verwirklichen. Aus diesem Grunde erhielt zum Beispiel der Genosse Flechsig, ein politisch erfahrenes Mitglied der Parteileitung, den Auftrag, sich zum Meister zu qualifizieren. Dagegen wurde dem Brigadier, Genossen Ebeling, die Aufgabe gestellt, seine Erfahrungen und sein politisches Wissen durch die Mitarbeit bei der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft und den Besuch der Kreisparteischule weiter zu erhöhen. Auf Grund seiner guten Entwicklung ist er jetzt für den Besuch der Bezirksparteischule vorgesehen. Auf vielen Baustellen und in vielen Baubetrieben legen die Parteileitungen noch zuwenig Wert auf die Arbeit mit den sogenannten mittleren Kadern. Im Prozeß der täglichen Arbeit haben gerade die Meister und Brigadiere einen großen Einfluß auf die Erziehung der Arbeiter. Von ihrer Haltung, von ihrem Bewußtsein und ihrer politischen Aktivität hängt in hohem Maße die Einstellung ihres Kollektivs zur sozialistischen Arbeit und zu unserer Politik ab. Es war daher richtig, wenn im VEB Spezialbau Magdeburg in den letzten Jahren die besten Meister und Brigadiere als Mitglieder für unsere Partei gewonnen wurden. Das schuf gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit des gesamten Betriebs- kollektivs, ' und der Einfluß der Partei wurde wesentlich verstärkt. Auf diese Weise wurden auch der Brigadier Genosse H ö d i n g und drei weitere Genossen aus der Fliesenlegerbrigade für die Partei gewonnen. Der Parteisekretär des Betriebes, Genosse Blenk, betreut diese Brigade der sozialistischen Arbeit. Auch in anderen sozialistischen Brigaden wurden neue Kämpfer für unsere Partei gewonnen. Straffe Leitung und Ordnung Die politisch-ideologische Erziehungsarbeit durch die Parteiorganisation kann gehemmt oder in Frage gestellt werden, wenn sie nicht durch eine straffe Leitung und Ordnung in der Organisation der Produktion unterstützt wird. Diese ist zugleich eine wichtige Voraussetzung für eine hohe sozialistische Arbeitsmoral und Arbeitsdisziplin. Im VEB Spezialbau Magdeburg besteht eine solche straffe Leitung und Organisation der Produktion. Sie äußert sich in einer bedeutend geringeren Zahl von Stillstands-, Warte- und Krankheitsstunden als in anderen Baubetrieben, wobei die Tendenz des ständigen Sinkens dieser Ausfallstunden zu beobachten ist. Auf diese Weise ergeben sich günstige Bedingungen, um eine hohe Arbeitsproduktivität zu erreichen. Eine wichtige Seite dieser straffen Ordnung besteht darin, daß jeder Mitarbeiter des Betriebes eine festumrissene Aufgabe zu einem bestimmten Termin abrechnen muß. Es besteht also eine exakte, kontrollierbare Planaufschlüsselung. Die beständige Auslastung mit festem Rhythmus in der Arbeit gewährleistet gute ökonomische Ergebnisse und das Wachstum des Bewußtseins der Menschen. Durch umsichtige Leitung und gute Planvorbereitung ist es dem Spezialbau Magdeburg in diesem Jahr als erstem zentralgeleiteten Baubetrieb gelungen, das I. Quartal mit über 25 Prozent zum Jahresplan zu erfüllen. In diesem Betrieb gibt es das ungeschriebene Gesetz, daß am ersten Werktag des Jahres alle leitenden Funktionäre mit den Arbeitern auf den Bausteilen die Planaufgaben beraten. In diesem Jahr 822;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 822 (NW ZK SED DDR 1961, S. 822) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 822 (NW ZK SED DDR 1961, S. 822)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eins hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt und auch danac Beweismittel vernichten, verstecken nicht freiwillig offenbaren wollen. Aus diesen Gründen werden an die Sicherung von Beweismitteln während der Aufnahme in der Untersuchungshaftanstalt und im Bereich der Untersuchungsabteilung. Zu einigen Fragen der Zusnroenarbeit bei der Gewährleistung der Rechtg der Verhafteten auf Besuche oder postalische Verbindungen. Die Zusammenare? zwischen den Abteilungen und die sich in der Praxis herausgebildet haben und durch die neuen dienstlichen Bestimmungen und Weisungen nicht erfaßt worden, exakt zu fixieren. Alle Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen sowie eine Vielzahl weiterer, aus der aktuellen Lage resultierender politisch-operativer Aufgaben wirkungsvoll realisiert. Mit hohem persönlichen Einsatz, Engagement, politischem Verantwortungsbewußt sein und Ideenreichtum haben die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände Entsprechend der politisch-operativen Bedeutsamkeit, die jede Durchsuchung einer inhaftierten Person zur Sicherung von Beweismaterial und zur Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin notwendige Art der Unterbringung und Verwahrung auf der Grundlage - der Weisungen des Staatsanwaltes des Gerichts über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung, der Untersuchungshaftanstalten beeinträchtigen, hat der Leiter deAbteilung seine Bedenken dem Weiiyvaf sungserteilenden vorzutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X