Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 781

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 781 (NW ZK SED DDR 1961, S. 781); Drei Kandidaten für die neu zu wählenden örtlichen Volksvertretungen geben wir nachstehend das Wort. Es sind bewährte Volksvertreter, Mitglieder Unserer Partei, aktive Mitarbeiter in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland. Unterschiedlich sind die Gebiete ihres Wirkens, allen aber ist der eine große Wille eigen: das in sie gesetzte Vertrauen des Volkes erneut in Ehren zu rechtfertigen. Drei Volksvertreter von Tausenden, aber ihre Antworten und Gedanken sprechen für alle. Es ist die Stimme von Patrioten, die in ihrer Stadt, ihrer Gemeinde, ihrem Kreis mit an der Spitze der Volksbewegung stehen, damit die Kampflosung unserer Tage zur kraftvollen Wirklichkeit werde: „Mit dem Friedensvertrag zu Frieden und Einheit der Nation! Mit dem Sozialismus zum Glück des Volkes!“ Genosse Erich Behnke, geboren 1893. Sohn eines Schlossers. Gewerkschaftlich organisiert seit 1910, in der KPD seit 1920 jetzt SED. Von 1924 bis 1933 Stadtverordneter der KPD in Wittenberg und Halle. Von 1946 bis jetzt Stadtverordneter in Halle. Parteiveteran. Jetzt tätig als Dozent für Gesellschaftswissenschaften an der Martin-Luther-Universität. Kandidiert erneut als Stadtverordneter in Halle. * „Diese Varbereitungszeit zu den Wahlen zu den örtlichen Organen der Staatsmacht steht im Zeichen des Kampfes um den Abschluß eines Friedensvertrages mit beiden deutschen Staaten sowie um die Lösung des Westberlin-Problems. In unserer Republik soll die Wahlbewegung zugleich zu einer noch engeren Verbindung zwischen der vom Volke gewählten Staatsmacht und allen Bürgern führen. Halle ist die Bezirkshauptstadt des wichtigsten Industriebezirkes unserer Republik. Halle hat eine große revolutionäre Tradition als das rote Herz Mitteldeutschlands* Das verpflichtet die gewählten Vertreter des Volkes. Wenn ich jetzt vor den Wählern über meine Arbeit in den vergangenen vier Jahren berichte, dann werde ich vor allem hervorheben, daß wir viele Erfolge vor allem durch die gemeinsame fleißige Arbeit aller Arbeiter, Techniker, Ingenieure erringen konnten. Als Mitglied der Ständigen Kommission für Verkehr kann ich berichten, welche großen Fortschritte oft unter Überwindung mancher Schwierigkeiten erzielt wurden. Im Vordergrund stand und steht dabei die Erfüllung der Pläne in der Industrie und in der Landwirtschaft. Unsere Stadt Halle ist weiter gewachsen, und sie wurde auch schöner. Das zeigte sich besonders in jenen Tagen, als die Stadt ihr tausendjähriges Bestehen feierte. Wir waren stolz, als wir dem Vorsitzenden unseres Staatsrates, dem Genossen Walter Ulbricht, ein zwar altes, aber doch auch jünger und schöner gewordenes Stadtbild zeigen konnten. Das war möglich, weil wir auch als Stadtverordnete unermüdlich tätig waren. Tausende freiwillige Helfer zu gewinnen. Die Wohnbezirksausschüsse der Nationalen Front sind die Basis unserer Arbeit zur Mobilisierung dieser großen Reserven. Allerdings das weiß ich aus meiner ständigen Arbeit im Wohnbezirk kommen diese Menschen nicht von selbst oder 781;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 781 (NW ZK SED DDR 1961, S. 781) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 781 (NW ZK SED DDR 1961, S. 781)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung und die Erfüllung der Aufgaben besonders bedeutsam sind, und Möglichkeiten des Feindes, auf diese Personenkreise Einfluß zu nehmen und wirksam zu werden; begünstigende Bedingungen und Umstände für mögliche Feindangriffe im Außensicherungssystem der Untersuchungshaftanstalt aufzuzeigen und Vorschläge zu ihrer planmäßigen Beseitigung Einschränkung zu unterbreiten. auf grundlegende dienstliche WeisungepnQd Bestimmungen des Ministeriums -für Staatssicherheit und Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X