Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 581

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1961, S. 581); planes. Der Plan der sozialistischen Rekonstruktion und das Neuererwesen sind eng miteinander verbunden. Wer in die Probleme der Rekonstruktion eindringt, wird immer ryeue Ideen und Gedanken hervorbringen, und wer sich andererseits mit dem Erfindungs- und Vorschlagswesen beschäftigt, wird zugleich dazu beitragen, daß die besten Realisierungsmöglichkeiten für die sozialistische Rekonstruktion des Betriebes gefunden werden. Bessere Arbeit mit dem TOM-Plan Das zweite für uns noch ungelöste Problem war die Planung und Realisierung der technisch-organisatorischen Maßnahmen. Bis vor nicht langer Zeit war die Meinung weitverbreitet, daß der Schwerpunkt der Realisierung der meisten Maßnahmen des TOM-Planes im III. und IV. Quartal eines jeden Jahres liegt, weil das erste Halbjahr zur Vorbereitung dieser Maßnahmen benötigt wird. Im I. Quartal 1961 wurde das anders. Durch die Vorbereitung des erstmalig im vergangenen Jahr erarbeiteten Planes Neue Technik gab es bereits Ende 1960 konkret geplante Maßnahmen technisch-organisatorischer Art, die garantieren, den größten Teil der geplanten Selbstkostensenkung zu erreichen. Im vergangenen Jahr, besonders im IV. Quartal, hatten wir zeitweilig Schwierigkeiten, die Kennziffern der Arbeitsproduktivität in den einzelnen Abteilungen zu erreichen. Wir hatten zwar den TOM-Plan im Wert erfüllt und übererfüllt, aber innerhalb der geplanten Maßnahmen gab es eine Verschiebung zwischen der vorgesehenen Einsparung an Material und Arbeitskräften zugunsten des Materials. Die im Plan festgesetzten Summen für die Materialeinsparung wurden weit übererfüllt, auf der anderen Seite aber wichtige Automatisierungsund Mechanisierungsvorhaben zeitlich überschritten und in das nächste Jahr verlagert. Unsere Parteiorganisation mußte sich mit der Frage beschäftigen, wie solche Dinge in Zukunft ausgeschaltet werden können und was notwendig ist, um alle Telle des TOM-Planes zur geplanten Zeit zu erfüllen. Jetzt werden für jede einzelne Maßnahme genaue Ablaufpläne festgelegt und diese in die operative Dekaden-Plankontrolle in den einzelnen Abteilungen einbezogen. Vor den Produktionsarbeitern der jeweiligen Abteilung haben die verantwortlichen Kollegen über den Stand und den Ablauf der Arbeiten nach dem TOM-Plan zu berichten. Hierbei geht es -uns nicht nur darum, daß die Arbeiter in den Brigaden den Stand dieser oder jener TOM-Maßnahme kennenlernen, die in der nächsten Zeit bei ihnen wirksam werden soll, sondern daß sie auch durch eigene Vorschläge bei der Realisierung der Maßnahmen mithelfen. Diese Arbeitsmethode hat sich bereits mit großem Erfolg bewährt, wie eine Gegenüberstellung der Ergebnisse der ersten Quartale der Jahre 1960 und 1961 beweist. Das Verhältnis der realisierten Maßnahmen beträgt 32 zu 47, das des ökonomischen Jahresnutzens 46 000 DM zu 117 000 DM und das des Pro-Kopf-Nutzens 37,11 DM zu 93,90 DM. Von großer Bedeutung ist auch die Tatsache, daß wir im Gegensatz zum I. Quartal 1960, in dem nur 8 Prevent des Jahresnutzens der geplanten technisch-organisatorischen Maßnahmen erreicht wurden, im I. Quartal 1961 bereits 20,7 Prozent des für das gesamte Jahr 1961 geplanten Nutzens erzielen konnten. Wir sind jetzt in der Lage, alle Schwierigkeiten, die sich der Realisierung der geplanten technisch-organisatorischen Maßnahmen in den einzelnen Etappen in den Weg stellen, sicher und schnell zu erkennen und mit der Kraft der gesamten Parteiorganisation in kürzester Zeit zu überwinden. Wir haben durch unsere zielstrebige politische Arbeit erreicht, daß sich das Verhältnis zwischen den Arbeitern und den Angehörigen der technischen und wissenschaftlichen Intelligenz in unserem Betrieb grundsätzlich verändert und gefestigt hat. Der durch unsere Parteiorganisation in enger Verbindung mit den betrieblichen Gewerkschaftsorganen beschrittene Weg in der Realisierung des Planes Neue Technik beweist: Wenn wir durch konkrete Aufgabenstellung und gute politische Überzeugungsarbeit die Werktätigen begeistern, können alle Probleme gelöst werden. Harald Kätzel / Heinz Prinz VEB Kondensatorenwerk Gera 581;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1961, S. 581) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 581 (NW ZK SED DDR 1961, S. 581)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Mohnhaupt, Die Bekämpfung der Lüge bei der Ver- nehmung des Beschuldigten Berlin, Humboldt-Universität, Sektion Kriminalistik, Diplomarbeit Tgbo- Muregger, Neubauer, Möglichkeiten, Mittel und Methoden zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge. Die ständige politisch-operative Einschätzung, zielgerichtete Überprüfung und analytische Verarbeitung der gewonnenen Informationen Aufgaben bei der Durchführung der Treffs Aufgaben der operativen Mitarbeiter und Leiter gelohnt und realisiert haben. Sie sind aber auch eine wesentliche Voraussetzung für die zielgerichtete tschekistische Befähigung und Erziehung aller operativen Mitarbeiter. Denn die Qualifizierung der Arbeit mit den und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Arbeit mit zu erreichen ist. Die Diskussion unterstrich auch, daß sowohl über die Notwendigkeit als auch über die grundsätzlichen Wege und das. Wie zur weiteren Qualifizierung der vorbeugenden Tätigkeit sind weiterhin gültig. Es kommt darauf an, die gesamte Vorbeugung noch stärker darauf auszurichten, Feindtätigkeit: bereits im Ansatzpunkt, in der Entstehungsphase zu erkennen und zu realisieren. Las muß sich stärker auf solche Fragen richten wie die Erarbeitung von Anforderungsbildern für die praktische Unterstützung der Mitarbeiter bei der Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von werden - trotz der erreichten Fortschritte -noch nicht qualifiziert genug auf der Grundlage und in konsequenter Durchsetzung der zentralen Weisungen im engen Zusammenhang mit der Durchsetzung der in anderen Grundsatzdokumenten, wie den Richtlinien, und, sowie in den anderen dienstlichen Bestimmungen festgelegten politisch-operativen Aufgaben zu erfolgen. Bei der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Bürgern der noch nicht den gesellschaftlichen Erfordernissen entspricht und damit Ansatzpunkte für die Erzeugung feindlich-negativer Handlungen bieten kann.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X