Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 546

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 546 (NW ZK SED DDR 1961, S. 546); nete Leistungen“ durch den Betrieb geehrt. Die Mehrheit der Angehörigen der künstlerischen Intelligenz unseres Theaters ist Mitglied des Klubs der Intelligenz. Inzwischen ist es zur schönen Regel geworden, daß sich Künstler und Brigade nicht nur am Arbeitsplatz der Brigade zusammenfinden, sondern sich auch im Klub der Intelligenz treffen. Wie diese Zusammenarbeit zwischen Künstler und Brigade aussehen kann, sei hier an einem Beispiel gezeigt: Während eines Brigadeabends der Schlosser-Brigade Deistler vom RAW im Klub der Intelligenz äußerten die Kollegen den Wunsch, ihnen behilflich zu sein, damit sie die Probleme der Kunst und Literatur besser verstehen. Der Schauspieler Heinz Behrends erklärte sich bereit, in Zusammenarbeit mit den Genossen der Parteileitung des RAW diese Aufgabe zu übernehmen. Er verstand es ausgezeichnet, Kontakt zu den Brigademitgliedern zu bekommen. Zunächst konnten bei den Kollegen der Brigade alle Hemmungen überwunden werden, die sie bisher am Besuch des Theaters hinderten. Der Inhalt der Stücke wurde vorher in interessanter Weise erläutert, und nach den Aufführungen setzten sich alle noch einmal zusammen, um neue Fragen zu klären und den Sinn des Werkes ganz zu erfassen. Die im Kreis tätigen bildenden Künstler werden vierteljährlich zu Diskussionsabenden über alle sie interessierenden Probleme in den Klub der Intelligenz eingeladen. An diesen Gesprächen nehmen Mitarbeiter der Kreisleitung der Partei, Kreisleitungsmitglieder des Deutschen Kulturbundes, Mitarbeiter des Staatsapparates und Abgeordnete der Stadtverordnetenversammlung teil. Bei diesen Zusammenkünften zeigt sich ständig die große Bereitschaft auch der künstlerischen Intelligenz, das neue, sozialistische Leben bewußt mitzugestalten. So erhielten wir gute Hinweise für eine bessere Sichtagitation, für den ausdrucksvollen Aufbau der „Straße der Besten“ und für die würdige bildkünstlerische Gestaltung des 1. Mai. Ein treffendes Beispiel war die Errichtung einer Wilhelm-Pieck-Gedenktafel in Sgraffito Ausführung für die Trauerdemonstration anläßlich des Ablebens unseres Staatspräsidenten. Mit Unterstützung der Genossen der Kreisleitung und tatkräftiger Hilfe der Arbeiter des Baukombinats wurde diese umfangreiche Tafel von den Kunstmalern Heinz Szillat und Paul Schwerdtner in 24 Stunden fertiggestellt. Beiden Künstlern sprachen die Kreisleitung der Partei und der Deutsche Kulturbund Dank und Anerkennung aus. Seitens der Dessauer Bevölkerung wurde diesem Standbild, das im Zentrum der Stadt seinen Platz hatte, große Aufmerksamkeit gewidmet. Natürlich kann sich die Kreisleitung der Partei nicht darauf beschränken, mit den Angehörigen der Intelligenz nur im Rahmen des Klubs zusammenzukommen. Seit Monaten haben sich z. B. auch Foren mit der pädagogischen Intelligenz, die regelmäßig wöchentlich stattfinden, als eine sehr gute Form erwiesen. Mitglieder des Büros der Kreisleitung legen vor den Lehrern jeweils einer Schule die Grundprobleme unserer Politik dar und sprechen zu pädagogischen Problemen, worüber dann gemeinsam diskutiert wird. Um Überschneidungen bei Zusammenkünften mit Angehörigen der Intelligenz zu vermeiden, laufen alle Fäden bei der Bildungsstätte der Kreisleitung zusammen. Alle dafür in Frage kommenden Massenorganisationen stimmen ihre Veranstaltungspläne ab, des öfteren werden auch Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt und vorbereitet. Die hier dargelegten Beispiele und Erfahrungen sollten zeigen, wie auf der Grundlage der Parteibeschlüsse die gesellschaftlich-kulturellen Bedürfnisse der Intelligenz und aller anderen Werktätigen in zunehmendem Maße befriedigt werden können. Die Kreisleitung unserer Partei und ihr Büro sind bemüht, durch eine konkrete Anleitung und Beratung der in den verschiedenen Organisationen und Einrichtungen tätigen Genossen ein interessantes geistig-kulturelles Leben zu entwickeln, so daß sich jeder Angehörige der Intelligenz, jeder Werktätige, auch in dieser Hinsicht wohl fühlt. Fritz Vollmer Mitarbeiter der Kreisleitung Dessau Lieselotte Lacroix Sekretärin- der Kreisleitung Dessau des Deutschen Kulturbundes 546;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 546 (NW ZK SED DDR 1961, S. 546) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 546 (NW ZK SED DDR 1961, S. 546)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß diese Verbindungen in der Regel einer konzentrierten Bearbeitung und Kontrolle durch die feindlichen Geheimdienste und Abwehrorgane unterliegen. Es ist deshalb zu sichern, daß die Sachverhaltsklärung nach Gesetz nicht wie eine Befragung im Rahmen der strafprozessualen Verdachtshinweisprüfung erscheint. So kann mit einer im Sicherungsbereich einer aus-. ländischen Botschaft festgestellten Person auf der Grundlage des Gesetzes nicht gestattet. Das Gesetz kennt diese auf die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit gerichteten Maßnahmen nicht. Solche Maßnahmen können in der Untersuchungsarbeit zwangsweise nur auf der Grundlage entsprechend begründeter schriftlicher Vorschläge der Leiter der Abteilungen der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen der Abteilungen selb ständigen Referate der Bezirks Verwaltungen der Kreis- und Objektdienststellen Maßnahmepläne zur ständigen Gewährleistung der Sicherheit der Dienstobjekte, Dienstgebäude und Einrichtungen zu erarbeiten und vom jeweiligen Leiter der Bezirksverwaltung Verwaltung zu bestätigen. Dabei ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Erreichens wahrer Aussagen ein. Derartige Einwirkungen können durch Fragen, Vorhalte, Argumentationen, Aufforderungen zur Mitwirkung an der Wahrhsits Feststellung, Rechtsbelehrungen erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X