Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 525

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 525 (NW ZK SED DDR 1961, S. 525); und diese gelten als einziges Kriterium für die Arbeit: 1. Wieviel Milch, Fleisch und Eier hast du im Jahr zu produzieren und wieviel hast du über die staatlichen Kennziffern hinaus gebracht? 2. Welcher Genossenschaft, die schwach ist, hast du geholfen? Wenn wir diese beiden Fragen beantworten, ist doch alles entschieden. Es gibt hierbei keinen Sieger, denn Sieger sind wir dann alle. Wir haben mit den verschiedensten Methoden den Wettbewerb zur Sache aller gemacht. So mit der Einführung der persönlichen Konten für alle Mitglieder. Diese werden öffentlich geführt oder mit einer öffentlichen Prämiierung bei Übererfüllung des Pla- nes, an der alle Mitglieder entsprechend ihren Leistungen beteiligt sind. Dabei beachten wir besonders die materielle Beteiligung des Feldbaus an den Ergebnissen in der Viehwirtschaft. Auch Junge Pioniere helfen uns. bei der Erfüllung der Pläne. Durch die persönlichen Konten ihrer Eltern, durch das ständige Stellen ,eder Meßuhr werden die Kinder für die Produktion interessiert. S’ie wollen sehen, wo der Vater, die Mutter, die Geschwister stehen. Sie diskutieren zu Hause manchmal besser als ein Genossenschaf ts-bauer. Für jeden Genossenschaftsbauern sollte es eine moralische Verpflichtung sein, daß seine LPG über die staatlichen Kennziffern hinaus mindestens 10 kg Milch und 5 kg Fleisch je Hektar mehr produziert. In Felgentreu fühlt sich die Jugend wohl Im Kommuniqué zu den Problemen der Jugend forderte das Politbüro alle Leitungen und Grundorganisationen der Partei auf, „die Fragen und Probleme der Jugend in ihrem Bereich gründlich zu beraten und konkrete Maßnahmen festzulegen, wie das Verhältnis zur jungen Generation weiter verbessert werden kann. Es geht darum, daß von dieser besseren Jugendarbeit nicht länger nur geredet wird, sondern daß praktische Schlußfolgerungen gezogen werden.“ Die Parteiorganisation der LPG Typ III „Fortschritt“ in Felgentreu, Kreis Luckenwailde, hat diese Hinweise des Politbüros richtig verstanden. Die Genossen sagten so: Das Kommuniqué gründlich auswerten heißt, die bisherige Arbeit mit der Jugend der LPG allseitig überprüfen, die Ursachen der noch vorhandenen Mängel aufdecken und solche Maßnahmen einleiten, daß die Jugend sich im Dorfe wohl fühlt. Das kann jedoch nur mit der Jugend selbst geschehen. Nicht nur so tun Die Parteileitung ließ sich nicht von den bisherigen Ergebnissen in der Arbeit mit der Jugend blenden, als sie zuerst das Jugendkommuniqué gemeinsam mit den Genossen des LPG-Vorstandes auswertete. Kritisch zeigte der Parteisekretär, Genosse Röhning, daß zwar vieles vorhanden wäre, jedoch nur formal, ohne einen solchen Inhalt, wie ihn das Kommuniqué fordere. Allein damit, daß ein Stall zum Jugendobjekt erklärt oder eine Jugendbrigade gebildet wird, entwickelt sich bei den jungen Menschen der LPG noch nicht das Gefühl, Mitgestalter der sozialistischen Zukunft des Dorfes zu sein. Auch an der Leitung der LPG war die Jugend nicht beteiligt. Selbst die Parteileitung käme obwohl sie durch eine junge Genossin ständigen Kontakt zur FDJ-Lèitung hat über das Registrieren der Jugendprobleme nicht hinaus. In der Diskussion wurde die eigentliche Ursache für die formale Arbeit mit den jungen Menschen aufgedeckt. Das war die Meinung einer Reihe von Genossenschaftsbauern: Wir haben nichts gegen die Jugend, soll sie arbeiten und zeigen, was sie kann. So verhält sich aber ein passiver Zuschauer, der sich nicht verantwortlich fühlt für das, was um ihn herum vorgeht. Das war der Ausdruck für das fehlende Vertrauen in die Fähigkeiten und in den vorhan- 525;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 525 (NW ZK SED DDR 1961, S. 525) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 525 (NW ZK SED DDR 1961, S. 525)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin besteht. Bei der Absicherung der gefährdeten Personenkreise müssen wir uns auch noch stärker auf solche Personen orientieren, die mehrmals hinsichtlich des ungesetzlichen Verlassens der operativ angefallen sind kriminell Angefallene, die eine Bestrafung zu erwarten oder eine Strafe anzutreten haben. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X