Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 515

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 515 (NW ZK SED DDR 1961, S. 515); schine, alle Ökonomen, Technologen und Konstrukteure in den Kampf um die Realisierung des Planes „Neue Technik“ mit ein. Dazu war eine Massenbewegung notwendig. Wir fanden sie in der Bewegung „Mein Siebenjahrplan“. Wir erreichten damit im Jahre I960, daß 11 336 Werktätige unseres Betriebes nach persönlichen S i e b e n j a h r p 1 ä -n e n arbeiteten, die einen ökonomischen Nutzen von über 3 Millionen DM auswiesen. Die Genossen in den Leitungen der um die Qualität, um die Senkung der Selbstkosten und für die gesellschaftliche Arbeit außerhalb der Arbeitszeit im NAW. 1961 führen wir diese Bewegung weiter. Die Parteiorganisation orientiert dabei jetzt stärker auf die Lösung der Aufgaben aus dem Plan „Neue Technik“. Der Plan „Neue Technik“ ist noch etwas Neues-unserem Betrieb standen die Genossen an der Spitze des Kampfes bei der Überwindung der hier aufgetretenen ideologischen Hemmnisse. Solche Meinungen: W/S///////////////////////////////////M VEB Carl Zeiss IEN4 HEINWERFER Die Betriebszeitung „Der Scheinwerfer“ unterstützt in Wort und Bild die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zur Durchsetzung des Planes der Neuen Technik. Unter der Losung „Weniger Material weniger Späne“ will die Arbeitsgruppe „Materialverbrauchsnormen“ der Betriebssektion der KDT in diesem Jahr Materialien von einer Million DM einsparen. Betriebszeitung der Belegschaft / Herausgegeben von der Betriebsparteiorganisation der SED * ~ 13 April 19ei j “ ріещм jHàtrnd - Durch sozialistische Gemeinschaftsarbeit höhere Materialausnutzung KDT-Arbeitsgruppe Materialverbrauchsnormen arbeitet Maßnahmeplan aus Alle helfen mit Der Verbrauch an Material, sei es Grund- oder Hilfsmaterial, bezogene Teile oder Normteile In der Konstruktion, der Technologie oder in den Merkstätten, mufl noch stärker beeinflußt werden. Es Ist bekannt, daß nach Erscheinen des offenen Briefes der ZK der SED zur Materialeinsparung ein Plan ausgearbeitet wurde, der die Einsparung von *0# 000 DM im vergangenen Jahr vorsah. Erreicht haben wir 122 2*8 DM Dennoch sind unsere Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft Besonder. die Konstruktion und die Technoio g;e können den Materialverbrauch noch günstiger beeinflussen Alle Reserven aufzuspuren und fui uns nutzbai zu machen, ist Sinn und Zweck des Planes fi.it 1ЙѲ1 dei gegenwärtig ausgearbeitet wird Unser Motto lautet Weniger Späne Weniger Material Dieser Plan hat nicht nur eine technische und ökonomische, sondern auch eine große politische Bedeutung Je mehl wir uns überlegen, auf im-poi tabhangige Materialien zu verzichten desto eindeutiger ist unsere Antwort an. die Bonner Handelsstörer. desto kontinuierlicher wird unser Produktionsprozeß bedeutet bliche Mm lurch Arbeitsfehler an* Wenn wir liier einen I Durchbruch erzielen. nicht r eine ! tionen KDT ti!!Äg Wie sollen wir Vorgehen? Wir schlagen Vor. in Verbindung mit den Sektionen der KDT щ den Betriebsleitungen sowie den Parte:-und gesellschaftlichen Organisationen die einzelnen Aufgaben zu fixieren und der Haupttechnologie einzureicheri Dort weiden sie in einem Maßnahmeplan- zusammen-gefaßt, der Wiederum Besiandteil de. TOM-Plar.es ist und entscheidend zur Erfüllung de Planes Neue Technik beitragen Wird Dabei sollte berücksichtigt werden r aleinsparuf.g sondern enormen Zeitgewinn. Neuorganisationen muß tzur.g der Partei autj ■nsoeraturigen ( ndersetzung m: Gewerkschaft und der Massenorganisationen, in den sozialistischen Arbeitsgemeinschaften und Brigaden standen dabei an der Spitze. „Mein Siebenjahrplan“, das ist heute ein Begriff im Werk, der viele tausend Menschen in Bewegung gebracht hat, sei es in der Qualifizierung, im Kampf „Wir haben doch schon immer planmäßig nach der neuen Technik gearbeitet“, oder „Schbn wieder ein Plan mehr“ u. ä. können nicht durch allgemeine Phrasen überwunden werden. Ihnen muß anschaulich, beharrlich und überzeugend entgegengetreten werden. 515;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 515 (NW ZK SED DDR 1961, S. 515) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 515 (NW ZK SED DDR 1961, S. 515)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen und den Paßkontrolleinheiten zu gewährleisten, daß an den Grenzübergangsstellen alle Mitarbeiter der Paßkontrolle und darüber hinaus differenziert die Mitarbeiter der anderen Organe über die Mittel und Methoden feindlichen Vorgehens, zur Klärung der Frage Wer ist wer?, zur Aufdeckung von Mängeln und Mißständen beizutragen. Die wichtigste Quelle für solche Informationen ist in der Regel eine schriftliche Sprechgenehmigung auszuhändigen. Der erste Besuchstermin ist vom Staatsanwalt Gericht über den Leiter der betreffenden Diensteinheit der Linie mit dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung rechtzeitig zu avisieren. ffTi Verteidiger haben weitere Besuche mit Verhafteten grundsätzlich mit dem Leiter der Abteilung in mündlieher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Dem Leiter der zuständigen Abteilung der Hauptabteilung ist der Termin unverzüglich mitzuteilen. Die Genehmigung für Besuche von Strafgefangenen ein- schließlich der Besuchstermine erteilen die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung der Staatssicherheit ; sein Stellvertreter. Anleitung und Kontrolle - Anleitungs-, Kontroll- und Weisungsrecht haben die DienstVorgesetzten, Zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt darf die schwere schwerste Disziplinarmaßnahme, Arrest, zur Anwendung gelangen, um vorbeugend zu verhindern, daß sich Unruhe und Widerstandshandlunge im gesamten Verwahrbereich Verwahrhaus ausbreiten können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X