Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 469

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 469 (NW ZK SED DDR 1961, S. 469); Fertigung von Einzelteilen nach der alten Praxis ist aber zu umfangreich und bringt nicht das ökonomische Ergebnis, wie wir es im Kampf um maximalen Zeitgewinn gegenüber Westdeutschland brauchen. Die Mitrofanow-Methode ist nicht einfach eine Neuerermethode. Ihre komplexe Anwendung ist ein wichtiges Kettenglied zur Weiterentwicklung des sozialistischen Produktionsprozesses. Es mußte ein Kollektiv von Arbeitern und Ingenieuren geschaffen werden, daß die Gruppentechnologie für unseren Betrieb ausarbeitet. Da begannen die Schwierigkeiten. Anfangs meinten einige Ingenieure: „Was können uns die Arbeiter schon bei der Lösung komplizierter technischer Probleme helfen?“ Wir fragten sie: Handhaben nicht die Arbeiter die modernste Technik? Kennen sie ihre Drehmaschine, ihre Fräsmaschine nicht von innen und von außen? Der alte, erfahrene Maschinenbauer, der sein Handwerk versteht, der außer tausend Kniffen auch die Technologie und den Arbeitsprozeß kennt, der kann als Praktiker dem Theoretiker wertvolle Hinweise geben. Langsam, im Prozeß der Arbeit und des Zusammenwachsens von Arbeiter und Ingenieur, verschwinden solche Auffassungen immer mehr, daß die Arbeiter bei der Ausarbeitung neuer technologischer Prozesse nicht mitwirken könnten. In den sozialistischen Arbeitsgemeinschaften spiegelt sich das auch in der Zusammensetzung wider. War Anfang I960 nur ein geringer Prozentsatz Arbeiter in ihnen tätig, so änderte sich das grundlegend. Heute arbeiten in unserem Betrieb 26 sozialistische Arbeitsgemeinschaften mit 67 Produktionsarbeitern und 97 Angehörigen der technischen Intelligenz. Die Ingenieure, die in der sozialistischen Arbeitsgemeinschaft zur Einführung der Gruppenfertigung von Einzelteilen nach Mitrofanow arbeiten, sagen jetzt selbst, daß sie ohne die Proc ktionsarbei-ter diese umfangreichen und komplizierten Aufgaben nicht bewältigen und realisieren können. Mit der Propagierung der Mitrofanow-Methode ist ihre breite Anwendung in der Technologie noch nicht garantiert. Es galt, die organisatorischen Grundlagen zu schaffen. In jeder Abteilung entstanden Rationalisatorenkollektive. Wir machten die Erfahrung, daß es in jenen Abteilungen gut vorangeht, wo die Genossen sich aktiv beteiligen und mit gutem Beispiel vorangehen. So in der Endmontage, wo eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft unter Leitung des Genossen Maire sich mit der Anwendung von Plaststoff im Werkzeugmaschinenbau beschäftigt. Die Betriebssektion der Kammer der Technik beriet die Probleme der Steigerung der Arbeitsproduktivität in den Drehereien. Schon am anderen Tag bildete sich eine sozialistische Arbeitsgemeinschaft, die sich die Aufgabe Kollege Otto Niete, der mit seiner Brigade und den Kollegen der Hauptmechanik die Fertigungsstraße einrichtete, entschloß sich, Kandidat unserer Partei zu werden 469;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 469 (NW ZK SED DDR 1961, S. 469) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 469 (NW ZK SED DDR 1961, S. 469)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind sowie aus der zunehmenden Kompliziertheit und Vielfalt der Staatssicherheit zu lösenden politisch-operativen Aufgaben. Sie ist für die gesamte Arbeit mit in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände durch Einflußnahme auf die dafür zuständigen Organe, Betriebe, Kombinate imd Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen weitgehend auszuräumen, weitere feindlich-negative Handlungen zu verhindern und Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung dient er mit seinen Maßnahmen, Mittel und Methoden dem Schutz des Lebens und materieller Werte vor Bränden. Nur durch die Einhaltung und Durchsetzung des Brandschutzes können die gestellten Aufgaben wirksam erfüllt werden. Wir müssen nachdrücklich darauf hinweisen, daß die Leiter der Abteilungen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung der bestätigten Struktur- teilenpläne für und für die Prüfung erfor-de iche AbSit immung und Vorlage von Entscheidungsvorschlägen zu dere . Der der Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit weiteren Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft digrie. Die Leiter der operativen Diensteinheiten, mittleren leitendehM. führenden Mitarbeiter haben, zu sichern, daß die ständigehtwi?klung und Vervollkommnung, Planung und Organisation der Arbeit die unmittel- bare tägliche Arbeit mit ihnen sowie die ständige Einschätzung und Bewertung Vvsjr ihrer politisch-operativen Wirksamkeit auf der Grundläge nachfolgender Quaiitätskriterien erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X