Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 295

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 295 (NW ZK SED DDR 1961, S. 295); Der Rat der Stadt Halle hat durch Beschluß genau festgelegte Vorstellungen darüber, wie und bis wann das Wohnungsproblem für Ärzte und Lehrer gelöst werden muß. Es steht außer Zweifel, daß einige Ärzte und Lehrer schon viel früher hätten eine Wohnung haben können, wenn bei allen verantwortlichen Mitarbeitern der Staatsorgane politische Klarheit über die Rolle der Intelligenz vorhanden gewesen wäre. Natürlich weiß jeder Arzt genauso wie jeder andere Bürger, daß wir ein schweres Erbe übernommen haben und daß noch längst nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Im zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik 824 000 Wohnungen zerstört. Es ist auch bekannt, daß wir während des Sieben jahrplanes mehr als eine halbe Million Wohnungen neu errichten werden. Aber diese Tatsachen geben keinem Staatsfunktionär das Recht, dringende Wohnungswünsche der Ärzte und Lehrer zu den Akten zu legen. Die Kreisleitung Bitterfeld hat in der Praxis unter Beweis gestellt, daß bei umsichtiger; Leitung solche Fragen gut gelöst werden können. In Bitterfeld wurde zum Beispiel durch eine Überprüfung ermittelt, daß einige Massenorganisationen recht großzügig untergebracht sind. Durch Zusammenlegung der Dieristräume einiger Massenorganisationen und Institutionen konnte bisher zweckentfremdeter Wohnraum für Ärzte zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise wird für jeden sichtbar, daß alles, was möglich ist, getan wird, um die Lebensbedingungen zu verbessern. Und dieses Gefühl, daß alles getan wird, ist entscheidend für das Vertrauen der Bevölkerung zu einer staatlichen Institution. Die Initiative der Partei- und Staatsorgane, das unermüdliche Suchen nach neuén Wegen und Möglichkeiten, gibt der Bevölkerung die Gewißheit, daß die Beschlüsse der Partei real sind und unbedingt durchgeführt werden. Die Parteileitungen tragen eine große Verantwortung Das sind nur wenige Probleme aus der Fülle der Aufgaben, die von den Parteiorganisationen gelöst werden, um das Bündnis mit der Intelligenz weiter zu festigen. Ausgehend davon, daß das engste Bündnis mit der Intelligenz in erster Linie im Interesse der Arbeiterklasse, des Trägers der neuen Gesellschaft, liegt, hat die 5. Tagung der Bezirksleitung Halle diese Fragen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. In jeder Bürositzung wird jetzt eingeschätzt, wo wir auf diesem Gebiet bei der Durchführung der Beschlüsse stehen und welche nächsten Schritte gemacht werden müssen. Zahlreiche Ärzte und andere Angehörige der Intelligenz kommen jetzt schon mit ihren Fragen zum Kreissekretär oder zum Parteisekretär des Betriebes, und es entwickelt sich allgemein ein besseres, vertrauensvolles Verhältnis. Viele Kreisleitungen und Parteiorganisationen widmen den Beziehungen zur Intelligenz große Aufmerksamkeit und scheuen sich auch nicht, taktloses und grobes Verhalten einzelner Genossen offen zu korrigieren. Die großen Leistungen der Angehörigen der Intelligenz gerade bei unseren gegenwärtigen Bemühungen, unsere Republik vor den Bonner Störmanövern zu sichern, sind ein beredter Ausdruck dafür, daß die Angehörigen der Intelligenz die Politik unserer Partei unterstützen. Es besteht kein Zweifel daran, daß unsere Partei, geleitet von den großen Ideen und der Theorie des Marxismus-Leninismus, die ganze Intelligenz für die begeisterte Mitarbeit am Aufbau der sozialistischen Gesellschaft gewinnen kann und gewinnen wird. 295 295;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 295 (NW ZK SED DDR 1961, S. 295) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 295 (NW ZK SED DDR 1961, S. 295)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft Abscan. V- Ralimenwa chdin ordnung Staatssicherheit Abscbn., Miellce, Referat auf der Exmatrihulationsveranstaltung an der Hochschule dos Staatssicherheit am, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ,Information des Leiters der Abteilung von : Angehörigen zu umfassen. Es setzt sich zusammen aus: Transportoffizier Begleitoffizieren Kraftfahrer Entsprechend des Umfanges der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben ist auf Weisung des Leiters der Hauptabteilung die in den Erstmeldungen enthaltenen Daten zu in Präge kommenden Beschuldigten und deren Eitern in den Speichern zu überprüfen. In der geführten Überprüfungen konnte Material aus der Zeit des Faschismus; abgestimmte Maßnahmen gegen die Rechtspraxis der Justizorgane in Verfahren wegen Eaziund Kriegsverbrechen sowie gegen die für angestrebte Verjährung dieser Verbrechen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X