Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 111

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 111 (NW ZK SED DDR 1961, S. 111); Grundorganisationen. Zu diesem Zweck fanden Seminare in allen Groß- und Mittelbetrieben sowie in den großen LPG des Kreises statt. Leiter der Seminare waren die leitenden Kader, die am Seminar des Büros der Kreisleitung teilgenommen hatten. Teilnehmer waren die Mitglieder der Parteileitungen der Grundorganisationen, die Genossen der Parteigruppe der BGL, die Genossen der Werkleitungen, der FDJ-Leitungen und der Frauenausschüsse sowie die Genossen Vorsitzenden der Grundeinheiten anderer Massenorganisationen. Auf diese Weise wurden mehr als 1200 Kader der Partei gründlich mit der Bedeutung der Moskauer Erklärung vertraut gemacht. Bei diesen Aussprachen zeigte sich erneut die Notwendigkeit solcher Beratungen. Es wurde sichtbar, daß oft nur Teilfragen gesehen wurden. Die ganze Bedeutung der Moskauer Erklärung für die Entwicklung und Perspektive der menschlichen Gesellschaft sowie der Umfang der sich daraus für unsere Partei ergebenden Aufgaben war längst nicht gleich klar. Die Grundorganisationen brauchen hier die Hilfe durch die Kreisleitung. Zusammenhang mit unseren Aufgaben zeigen Ende Dezember fand eine Kreisparteiaktivtagung statt. Die Kreisleitung antwortete dort auf die Fragen, die in den Diskussionen über die Moskauer Erklärung und die Materialien der 11. Tagung unseres Zentralkomitees aufgetreten waren und gab der Kreisparteiorganisation die Orientierung für die weitere Behandlung dieser Probleme, vor allem dazu, wie das auch in der zweiten außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Umtausch der Dokumente geschehen sollte. Das Parteiaktiv stellte den Grundorganisationen die Aufgabe, vor allem folgende Probleme zu diskutieren: Die Gesetzmäßigkeit der Entwicklung des Sozialismus in der Welt und des Charakters unserer gegenwärtigen Epoche. Das sozialistische Weltsystem seine Bedeutung für die Entwicklung der ganzen menschlichen Gesellschaft die neue Etappe seiner Entwicklung. In Deutschland wird die Entwicklung von der wachsenden Kraft und Stärke des Sozialismus in der DDR bestimmt; die Lage der Westzone Ausdruck des zunehmenden Niedergangs und der Zersetzung im imperialistischen Lager. Damit soll den Genossen der tiefe Zusammenhang gezeigt werden zwischen den Ideen in der Moskauer Erklärung und dem Kampf für den Sieg des Sozialismus in der DDR und für die Lösung der nationalen Frage in Deutschland. Dabei werden die Genossen zu vielen neuen Erkenntnissen für ihren Kampf um die Erfüllung der ökonomischen Aufgaben gelangen. Als Hilfe gab die Bildungsstätte der Kreisleitung Hinweise, Thesen und Tatsachenmaterial an die Grundorganisationen. Es zeigt sich bereits jetzt die große mobilisierende Wirkung der Ideen der Erklärung der kommunistischen und Arbeiterparteien. Die Mitgliederversammlungen sind erfüllt vom breiten Meinungsaustausch der Parteimitglieder über die Grundgedanken der Moskauer Erklärung. Dadurch haben sie in der Regel ein hohes politisch-ideologisches Niveau. Es spiegelt sich die Erkenntnis wider, daß es jetzt darauf ankommt, alle Schichten der Werktätigen im Bereich der Parteiorganisation mit diesen Problemen vertraut zu machen. Gleichzeitig werden Beschlüsse gefaßt, die ein konkretes Programm der Grundorganisation darstellen, um die sich aus der Erklärung für uns ergebenden Aufgaben zu verwirklichen. Die Abteilüngsparteiorganisation 1 des VEB Maschinen- und Apparatebau (MAB) Schkeuditz zum Beispiel-hat sich u. a. vorgenommen, vor allem die Gesetz-mäßgikeit des Sozialismus in der Welt, die Perspektive der Entwicklung Deutschlands und die Rolle der DDR in ihrem Arbeitsbereich zu klären. Dazu sollen Aussprachen mit den verschiedenen Gruppen der Intelligenz stattfinden. Die Genossen wollen insbesondere die leitenden Wirtschaftsfunktionäre ihres Bereiches als Propagandisten einsetzen. Ausgehend von der Aufgabe, den Imperialismus jetzt auf dem entscheidenden Gebiet der materiellen Produktion zu schlagen, hat die APO Festlegungen beschlossen, um die Einhaltung der Termine bei Entwicklungs-' arbeiten zu sichern bzw. die Entwicklungszeiten zu verkürzen. Einen breiten Raum der Versammlung nahm die Diskussion darüber ein, daß unsere Wirtschaft vor den Störversuchen der Adenauer-Regierung geschützt werden muß. So wie im MAB Schkeuditz widerspiegeln sich in den Mitgliederversammlungen vieler anderer Grundorganisationen die Probleme der Moskauer Erklärung und der 11. Tagung des ZK sowie der Programmatischen Erklärung des Vorsitzenden des Staatsrates. Parteiorganisationen wie in der Leipziger Kugellager- j fabrik, im RAW „Einheit“ Engelsdorf, im,1 Getriebewerk „Joliot Curie“ Liebertwolk-j i 111 \;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 111 (NW ZK SED DDR 1961, S. 111) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 111 (NW ZK SED DDR 1961, S. 111)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung über die Art der Unterbringung. Weisungen über die Art der Unterbringung, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten. Es wurden bedeutsame Informationen über Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet. Diese Aufgabe kann nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Diensteinheiten Staatssicherheit im engen Zusammenwirken mit den anderen bewaffneten sowie den Rechtspflegeorganen ist es für die Angehörigen der Abteilung verpflichtende Aufgabe, auch in Zukunft jeden von der Parteiund Staatsführung übertragenen Auftrag zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und Ordnung zu läsen. Eine wesentliche operative Voraussetzung für die Durchsetzung und Sicherung desUntersuchungshaftvollzuges kommt der jeierzeit zuverlässigen Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Arbeitsbereich Vollzug. Der Arbeitsbereich Vollzug umfaßt folgende Sachgebiete - Sachgebiet operativer Vollzug, Sachgebiet Effekten und Er kenn ungs dienst, Inhaftiertenvorführung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X