Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 1099

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1099 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1099); * ? il *! \ ; ІІІР3 ,, ІЛШІ i äiIIIuäi Zielstrebige Kleinarbeit Im Brief des Zentralkomitees an alle Grundorganisationen vom 18. Oktober wird hervorgehoben, daß sich überall dort, wo das Produktionsaufgebot richtig mit der Klärung politischer Grundfragen verbunden wurde, ein intensives Nachdenken, Rechnen und Forschen entwik-kelte und in kurzer Zeit meßbare Ergebnisse erzielt wurden. Für unseren Betrieb, den VEB Wälzlagerwerk „Josef Orlopp“ in Berlin-Lichten-berg, weist die Bilanz für die kurze Zeit des Produktionsaufgebotes folgenden ökonomischen Erfolg aus: Alle Abteilungen erfüllen täglich ihre staatlichen Aufgaben. Setzt man die durchschnittliche Tagesleistung im August gleich 100, so stieg diese im September auf 129 und in der dritten Dekade im Oktober auf 162 bei gleichbleibendem Durchschnittslohn an. Die Ausnutzung der Arbeitszeit erhöhte sich von 76,5 Prozent am Jahresanfang auf 81,7 Prozent im Oktober. Der Staatsplan wurde im September übererfüllt. Dieses Ergebnis wurde durch zielstrebige politische Kleinarbeit erreicht. Wie die Kollegin Hannelore N о а с к, Schleiferin in der Brigade „13. August“, die an der Beratung des Politbüros am 18. September 1961 teilnahm, dort sagte, war das Produktionsaufgebot bei uns im Betrieb „keine Liebe auf den ersten Blick“. (Siehe „Neues Deutschland“, Ausgabe vom 20. September 1961.) Seit der Beratung des Politbüros mit Arbeitern, Ingenieuren und Meistern über das Produktionsaufgebot sind einige Wochen vergangen. In dieser Zeit hat sich unsere Grundorganisation angestrengt, um im ganzen Betrieb, besonders aber in den Schwerpunktbereichen, die Werktätigen vorwiegend Frauen für das Produktionsaufgebot zu gewinnen. Wir nutzten dabei die Erfahrungen aus der Schleiferei II, wo wir mit dem Produktionsaufgebot begonnen hatten, sowie die Lehren, die wir für unsere eigene AUGUST SEPTEMBER OKTOBER fiOekade) Ansteigen der durchschnittlichen Tagesleistung bei gleichbleibendem Lohn im Produktionsaufgebot im VEB Wälzlagerwerk Josef Orlopp" Berlin-Lichtenberg 1099;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1099 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1099) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1099 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1099)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

In der politisch-operativen Arbeit ist schöpferische erforderlich; denn Entwerfen von Varianten, Entwickeln von operativen Kombinationen, Aufbau von Legenden, Planung komplexer operativer Maßnahmen und Aufklärung der Pläne und Absichten des Gegners und feindlich-negativer Kräfte, der bearbeiteten Straftaten sowie der untersuchten Vorkommnisse erzielt. Auf dieser Grundlage konnten für offensive Maßnahmen der Parteiund Staatsführung Ausgangsmaterialien zur Verfügung gestellt werden. Auf Anforderung operativer Diensteinheiten wurden im Oahre insgesamt Speicherauskünfte - mehr als im Vorjahr - zu Personen und Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit des geben. Das Warnsystem umfaßt in der Regel mehrere Dringlichkeitsstufen, deren Inhalt und Bedeutung im Verbindungsplan besonders festgelegt werden müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X