Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 1083

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1083 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1083); sen, ausgelöst durch die organisatorische und politische Arbeit der Partei, muß der Unterstützung des Kampfes um den Abschluß eines Friedensvertrages mit Taten in der sozialistischen Produktion dienen. Hierbei sind solche komplizierte ökonomische Fragen zu lösen wie die Heranführung der Leistung an den Lohn und die Übereinstimmung zwischen Warenproduktion und Kaufkraft. Die große Aufgabe der Parteiorganisationen besteht also darin, mit der Klärung der politischen Grundfragen in den Massen zu beginnen, um den Abschluß eines Friedensvertrages zur Durchkreuzung der Pläne des deutschen, Militarismus zu erzwingen. Das Produktionsaufgebot ist ein entscheidender Bestandteil dieses Kampfes, um die DDR politisch, ökonomisch und militärisch weiter zu stärken. Mit der ideologischen Klärung der Fragen wird ein intensives Nachdenken entwickelt, ein Rechnen und Forschen, um zu meßbaren Ergebnissen zu kommen. Das ist keine einfache Sache. Das ist ein komplizierter Prozeß, dessen Ergebnisse und verschiedenartige Erscheinungen Gegenstand sorgfältiger Beratungen in jeder Partei Versammlung sein müssen. III. Höhere Anforderungen an das Parteimitglied Viele Diskussionsredner auf dem XXII. Parteitag haben dargelegt, wie die Kommunisten ihre Parteiaufgaben gelöst haben, so die Weberin Genossin Gaga-nowa, der Kosmonaut Genosse Titow, der Brigadier Genosse Gitalow u. a. Sie sind sichtbare Beispiele des unablässigen, konsequenten und vorbildlichen Lebens und Arbeitens eines Parteimitgliedes. Sie haben damit die Feststellung des Rechenschaftsberichtes unterstrichen, daß der selbstlose Dienst am Kommunismus die höchste Berufung eines Mitgliedes der Partei Lenins ist. Sie sind allseitig gebildete Menschen, die ihre Parteimitgliedschaft als eine große Ehre und Verpflichtung betrachten (siehe auch unser Parteistatut) und sich durch vorbildliche Durchführung der Parteibeschlüsse auszeichnen. Solche Parteimitglieder gibt es in großer Zahl auch in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Sie sind durch ihr Leben und Arbeiten zu Vorbildern geworden, von ihnen spricht die ganze Partei, und sie sind der Bevölkerung der DDR bekannt. Es seien hier nur Adolf Hennecke, Erich Wirth, Frieda Hockauf, Irmgard Richter einige von Tausenden genannt. Es gibt Hunderttausende, die selbstlos und vorbildlich ihren Parteipflichten nachkommen und in ihrem Wirkungsbereich die Partei würdig repräsentieren. Durch die Kraft der Parteimitglieder, ihre Parteitreue, ihr Pflichtbewußtsein, ihre Überzeugungsfähigkeit, durch ihr beispielhaftes Leben und Arbeiten wird die Partei bis in die letzten Verästelungen unserer Republik wirksam. Sie sorgen dafür, daß die Beschlüsse der Partei verwirklicht werden, daß die Massen die Richtigkeit der Politik der Partei verstehen und bejahen, daß alles Hemmende erkannt und beseitigt wird, daß Mängel und Schwächen überwunden werden und der Fortschritt gesichert wird. Deshalb kommt der Parteierziehung solch große Bedeutung zu. Solche Parteimitglieder können nur dort sein, wo das Parteileben in Ordnung ist, wo regelmäßig die Mitgliederversammlungen und Schulungen durchgeführt werden und wo die Teilnahme aller Parteimitglieder gesichert ist; nur dort, wo Kritik und Selbstkritik in der Parteiarbeit gefördert und die Parteimitglieder zur aktiven Mitarbeit herangezogen werden, wo also das innerparteiliche Leben dem Partei statut entspricht. Daraus ergibt sich die große Lehre für alle Parteiorganisationen, danach ihr bisheriges Parteileben zu überprüfen, es auf eine neue, höhere Stufe zu stellen, 1083;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1083 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1083) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1083 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1083)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge Ziele und Grundsätze des Herauslösens Varianten des Herauslösens. Der Abschluß der Bearbeitung Operativer Vorgänge. Das Ziel des Abschlusses Operativer Vorgänge und die Abschlußarten. Die politisch-operative und strafrechtliche Einschätzung auf der Grundlage der objektiven Beweisläge, das bisherige operativ-taktische Vorgehen einschließlich der Wirksamkeit der eingesetzten Kräfte und Mittel sowie der angewandten Methoden. Der ist eine wichtige Grundlage für die Bestimmung des Umfangs der Beweisführung in jedem einzelnen Operativ-Vor gang. Entsprechend den Tatbestandsanforderungen ist die Beweisführung im Operativ Vorgang sowie im Ermittlungsver fahren so zu organisieren, daß als Voraussetzung für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die erforderlichen Beweise in beund entlastender Hinsicht umfassend aufgeklärt und gewürdigt werden. Schwerpunkte bleiben dabei die Aufklärung der Art und Weise der Tatausführung vor genommen wird;. Der untrennbare Zusammenhang zwischen ungesetzlichen Grenzübertritten und staatsfeindlichem Menschenhandel, den LandesVerratsdelikten und anderen Staatsverbrechen ist ständig zu beachten. Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und wirksame Verhindern von Handlungen fedridlich-negativer Kräfte, die zu Beeinträchtigungen der Sichertieit und Ordnung an in den Objekten Staatssicherheit führen können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X