Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1961, Seite 1068

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1068 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1068); Nacht die Arbeitsleistungen nur sehr gering waren oder überhaupt nicht gearbeitet wurde. Den Kollegen der Brigade wurde klargemacht, daß ein solches Verhalten nichts mit sozialistischer Arbeitsmoral und Arbeitsdisziplin zu tun hat und damit weder eine Steigerung der Arbeitsproduktivität noch ein höherer Verdienst erreicht werden kann. In den auf diese Aussprache folgenden Monaten stiegen die Leistungen der Brigade und die Arbeitsproduktivität erheblich an. Schlummernde Reserven aufgedeckt Ein anderer Einsatz der Kommission für Parteikontrolle erfolgte im II. Quartal auf dem Platz Lübben-Ost mit dem Ziel, dort schlummernde Reserven aufzudecken. Es wurde festgestellt, daß dort 90 Derbstangen (etwa 6 bis 7 Festmeter) seit längerer Zeit lagerten, die im Platzbericht nicht erfaßt waren und für die letzten Endes niemand zuständig war. Diese bereits wertgeminderten Derbstangen sollten ursprünglich als Rüststangen verwandt werden. Dazu waren sie nicht mehr zu gebrauchen, denn ihr Zustand hätte den Arbeitsschutzbestimmungen widersprochen und das Leben unserer Kollegen Bauarbeiter gefährdet. Durchaus brauchbar waren sie aber noch für den Bau von Heutrocknungsanlagen, die unsere Landwirtschaft dringend benötigte. Inzwischen ist bereits das Heu der LPG Briesensee, Niewitz und Schönwalde auf diesen Derbstangen getrocknet. Beide Beispiele beweisen, daß auch in der Forstwirtschaft die Kommission für Parteikontrolle ein wirksames Mittel zur Verbesserung der ökonomischen Ergebnisse, bei der Aufdeckung innerer Reserven, zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und damit zum schnelleren Aufbau des Sozialismus ist. Wenn es die Parteileitung für notwendig hält, eine bestimmte Untersuchung vornehmen zu lassen, wird damit laut Beschluß die Kommission für Parteikontrolle beauftragt. Da wir eine feste Zusammensetzung dieser Kommission haben, wird von der Parteileitung je nach der Aufgabe festgelegt, welche ihrer Mitglieder jeweils die Untersuchung vorzunehmen haben. Wenn es erforderlich ist, wird auch ein Spezialist hinzugezogen, je nachdem, um was für eine Untersuchung es sich handelt. Das ist zweckmäßig, denn nicht immer sind die Genossen der Parteikontrolle auf dem speziellen Gebiet, das sie untersuchen sollen, bewandert, zum Beispiel auf dem Gebiete des Finanzwesens, der Normung und ähnlichem. Bei unseren Untersuchungen haben wir einmal den Technologen, in einem anderen Falle den Planungsleiter und bei einer weiteren Untersuchung einen Genossen Holzfäller, der schon jahrelang im Holzeinschlag arbeitet und hier gute Erfahrungen besitzt, hinzugezogen. An Ort und Stelle wird natürlich auch mit den parteilosen Kollegen gesprochen. Bericht vor der Mitgliederversammlung Hat die Kommission der Parteikontrolle ihre Untersuchung abgeschlossen, wird gemeinsam mit der Parteileitung ein kurzer schriftlicher Bericht angefertigt. Dieser enthält das Ergebnis der Untersuchung und nennt die festgestellten Fehler und Mängel und die Vorschläge für Maßnahmen, um diese abzustellen. Der Bericht ist für die Mitgliederversammlung bestimmt. Er wird aber auch der Betriebsleitung mit einem Termin übergeben, nach dessen Ablauf die Parteileitung prüft, ob und wie die Fehler und Mängel abgestellt wurden. Nach Abschluß einer Untersuchung wird in der nächsten Mitgliederversammlung von der Parteileitung Bericht erstattet und eine Auswertung vorgenommen. Wichtig ist, daß auch mit den Kollegen der Brigade, wo die Untersuchung stattfand, eine gründliche Aussprache über das Ergebnis erfolgt. Wir achten auch darauf, daß die Kommission der Parteikontrolle nicht isoliert von anderen Kommissionen des Betriebes arbeitet, sondern in Verbindung mit der . Betriebsgewerkschaftsleitung, der Ständigen Produktionsberatung oder den FDJ-Kontrollposten. In unserem Betrieb wurde - mit Hilfe der Kommission der Parteikontrolle eine ganze Reihe von Mißständen abgestellt. Otto Lebus Parteisekretär im Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Lübben (Spreewald) 1068;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1068 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1068) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Seite 1068 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1068)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 16. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1961 (NW ZK SED DDR 1961, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1961 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1961 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 16. Jahrgang 1961 (NW ZK SED DDR 1961, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1961, S. 1-1224).

Das Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen äffentliehen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchungshaftanstalt Schlußfolgerungen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der und den sowie anderen zuständigen Diensteinheiten die Festlegungen des Befehls des Genossen Minister in die Praxis umzusetzen. Die Wirksamkeit der Koordinierung im Kampf gegen die lcrimineilen Menscherihändlerbanöen, einschließlich. Einschätzungen zu politischen, rechtlichen und sonstigen Möglichkeiten, Kräften und Vorgängen in der anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die im Kampf gegen den Feind sowie aus der zunehmenden Kompliziertheit und Vielfalt der Staatssicherheit zu lösenden politisch-operativen Aufgaben. Sie ist für die gesamte Arbeit mit in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Im Prozeß der Leitungstätigkeit gelangt man zu derartigen Erkenntnissen aut der Grundlage der ständigen Analyse des Standes der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungshaftanstalt und bei allen Vollzugsmaßnahmen außerhalb derselben notwendig. Sie ist andererseits zugleich eine Hilfe gegenüber dem Verhafteten, um die mit dem Vollzug der Untersuchungshaft verbundene Belastungen. längere Wartezeiten bis zur Arztvorstellung oder bis zur Antwort auf vorgebrachte Beschwerden. Sie müssen für alle Leiter der Linie Anlaß sein, in enger Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit die möglichen feindlichen Aktivi- täten gegen die Hauptverhandlung herauszuarbeiten, um sie vorbeugend verhindern wirksam Zurückschlagen zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X