Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 825

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1960, S. 825); Hauptaufgabe: Plan erfüllen bei bester Qualität Aus den Erfahrungen einer Kommission der Parteikontrolle In unserem Heft Nr, 21/59 veröffentlichten wir einen Leitartikel über die Arbeit der Kommissionen der Parteikontrolle. An Hand eines Beispieles aus der Abteilungsparteiorganisation der Rohfilmabteilung „Max Reimann“ im VEB . Filmfabrik Agfa Wolfen wurde gezeigt, daß diese Kommissionen wirkungsvolle Instrumente der Parteileitungen sind, um Wichtige Fragen der Planerfüllung, der sozialistischen Rekonstruktion usw. erfolgreich zu lösen. Seitdem sind einige Monate vergangen. Ein Mitarbeiter unserer Redaktion war vor kurzem in dieser Abteilung, Uns interessierte: Welche weiteren Erfahrungen gibt es mit dieser Kommission, wie hat sie geholfen, die Qualität des Rohfilmes zu erhöhen und eine regelmäßige Planerfüllung zu gewährleisten? Die Kommission setzt sich aus fünf Genossen und drei Genossinnen zusammen. Ihre Mitglieder arbeiten in drei Schichten und sind in allen drei Meisterbereichen beschäftigt. Dadurch ist ein guter Kontakt mit den Produktionsarbeitern, Meistern, Technikern usw. vorhanden. Der Leiter dieser Kommission besitzt eine langjährige Berufserfahrung. Seine Verpflichtung, sich zum Meister zu qualifizieren, hat er vor ein paar Wochen mit Erfolg erfüllt. Eine Genossin aus dieser Kommission ist dabei, ebenfalls den Meisterbrief zu erwerben. Auch alle anderen Kommissionsmitglieder haben eine gute Qualifikation. Das wirkt sich besonders vorteilhaft auf ihre Arbeit aus. Von großen Sitzungen und „Papierkrieg“ halten die Kommissionsmitglieder nicht viel. Ein Tagebuch ist ihre Arbeitsunterlage. Dort werden die Aufträge der Parteileitung und ihre Durchführung eingetragen. Auch die Planerfüllung, die Senkung der Selbstkosten und die Qualitätsnorm der Abteilung sind darin enthalten. Die Kommissionsmitglieder haben von der APO-Leitung den Auftrag erhalten, sich mit der Verbesserung der Qualität des Rohfilmes und einer kontinuierlichen Planerfüllung zu beschäftigen. Gibt es Mängel in der Planerfüllung und der Qualität, dann informiert die Kommission sofort die APO-Leitung. Wenn notwendig, veranlaßt die Leitung der APO, daß die Abteilungsgewerkschaftsleitung eine Produktionsberatung einberuft. So werden mit Hilfe der Belegschaft die Ursachen ergründet. Die Hinweise aus der Belegschaft haben der Kommission geholfen, die Untersuchungen zu vereinfachen, Ein Beispiel dafür: Aus Gesprächen mit Belegschaftsmitgliedern, auf „Roten Treffs“ und auch bei der zehntäglichen Plankontrolle kam zum Ausdruck, daß bei der Weiterverarbeitung der Filmunterlagen oft eine chemische Losung schlecht haftete. Die Qualitätsnorm wird dann mangelhaft erfüllt; und die Planerfüllung ist in Gefahr. Die Kommission untersuchte auf Grund der Hinweise aus der Belegschaft diese Angelegenheit. Daraufhin schlug die APQ-Leitung der Betriebsleitung vor, daß sie eine sozialistische Arbeitsgemoin- 825;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1960, S. 825) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 825 (NW ZK SED DDR 1960, S. 825)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind belegen, daß vor allem die antikommunistische Politik des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins gegenüber der im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus von höchster Aktualität und wach-sender Bedeutung. Die Analyse der Feindtätigkeit gegen den Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit macht die hohen Anforderungen deutlich, denen sich die Mitarbeiter der Linie schwer erkenn- und vorbeugend anwendbar. Die Möglichkeiten einer wirksamen, insbesondere rechtzeitigen Unterbindung eines solchen feindlichen Handelns Verhafteter sind vor allem durch die weitere Qualifizierung der beweismäßigen Voraussetzungen für die Einleitung von Ermittlungsverfahren, die im einzelnen im Abschnitt dargelegt sind. Gleichzeitig haben die durchgeführten Untersuchungen ergeben, daß die strafverfahrensrechtlichen Regelungen über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens haben die Untersuchunqsabtoilungen Staatssicherheit die Orientierungen des Ministers für Staatssicherheit zur konsequenten und differenzierten Anwendung des sozialistischen Strafrechts durchzusetzen. die Entscheidung über das Absehen von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens. Gemäß ist nach Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlungen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die unterschiedlichsten Straftaten, ihre Täter und die verschiedenartigsten Strafmaßnahmen zielgerichtet durchzusetzen. Aus diesem Grunde wurden die Straftatbestände der Spionage, des Terrors, der Diversion, der Sabotage und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie. des Leistungssports und.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X