Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 806

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 806 (NW ZK SED DDR 1960, S. 806); Die Riesaer Stahlwerker krempeln die Ärmel auf Das Stahl- und Walzwerk Riesa ist einer unserer ' größten metallurgischen Betriebe und wegen seiner umfangreichen Produktion von Roh-, Walz- und Elektrostahl sowie Rohren für die Sortiments- und qualitätsgerechte Lösung der Aufgaben des Maschinen- und Fahrzeugbaus, des Chemie- und Kohle-Energieprogramms und anderer Zweige von großer Bedeutung. Seine Perspektive im Siebenjahrplan liegt vor allem in einer modernen, hochentwickelten Produktion von nahtlosen und geschweißten Rohren. Gegenwärtig bereiten sich die Stahlwerker unter Führung der Parteiorganisation auf das 9. ZK-Plenum vor, das die Aufgaben zur weiteren schnellen Entwicklung des Maschinenbaus und der Metallurgie, vor allem die sprunghafte Steigerung der Arbeitsproduktivität mittels der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit und „ des sozialistischen Wettbewerbs sowie der sozialistischen Rekonstruktion, behandeln wird. Daraus ergab sich für die Parteileitung und BGL, besonders rasch die Hemmnisse zu beseitigen, die den sozialistischen Wettbewerb in seiner Entfaltung hinderten. Bis vor kurzem duldete die Parteileitung den formalen Charakter des sozialistischen Wettbewerbs. Die Brigaden hatten z. B. keine aufgeschlüsselten Pläne, die einzelnen Ofenbesatzungen standen nicht im Wettbewerb, und die ökonomischen Verpflichtungen wurden nicht kontrolliert. Es gab nicht wenige Wirtschaftsfunktionäre, die die Planaufschlüsselung unterschätzten. Sie schoben andere Arbeiten als dringend vor und stellten die Frage nach mehr Verwaltungskräften. Die Hauptursache aber lag in der ungenügenden Arbeit der Gewerkschaftsorganisation und in Unklarheiten bei den gewerkschaftlichen Organen über die Aufgaben der Gewerkschaften. Dafür tragen nicht zuletzt unsere Parteimitglieder die Verantwortung. Im Mittelpunkt Beschluß des 5. FDGB-Kongresses In der Grundorganisation des Stählend Walzwerkes Riesa wurde eine wochenlange Auseinandersetzung über die Verbesserung der Gewerkschaftsarbeit geführt. Dabei stand der Beschluß des 5. FDGB-Kongresses im Mittelpunkt, der für alle leitenden Parteiorgane und Grundorganisationen grundlegende Bedeutung für die politisch richtige und zielstrebige Arbeit in den Gewerkschafts-Organisationen hat. Darauf hatte auf dem Kongreß besonders Genosse Walter Ulbricht hingewiesen und in seinen Ausführungen gezeigt, wie die Genossen mit dem Beschluß arbeiten und ihn zur Grundlage ihrer Arbeit in den Gewerkschaften machen müssen. Dieser Kongreß veranschaulichte der Arbeiterklasse der DDR, wie die Gewerkschaften arbeiten sollen, damit die ökonomische Hauptaufgabe erfüllt und der Sozialismus zum Siege geführt wird.’Es ist Pflicht jedes. Genossen, im Sinne dieses Beschlusses in der Gewerkschaftsorganisation für die Einbeziehung der ganzen Klasse in den sozialistischen Aufbau und für noch engere kameradschaftliche Beziehungen der Werktätigen zur Partei als der führenden und organisierenden Kraft zu wirken. In der Arbeit der BGL und den AGL des Stahl- und Walzwerkes Riesa gab es bei Anerkennung bestimmter Erfolge noch Tendenzen der politischen Neutralität, die ein rasches Vorwärtsschreiten bei der Durchführung des Beschlusses des 5. FDGB-Kongresses behinderten. Die politisch-ideologische Arbeit und Klassenerziehung sei Sache der Partei, und die Gewerkschaften organisieren die Planerfüllung diese Auffassung war in den Gewerkschaftsorganen sehr verbreitet. Der Vorsitzende der BGL, der zugleich Mitglied des Präsidiums des Zentralvor- / 806;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 806 (NW ZK SED DDR 1960, S. 806) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 806 (NW ZK SED DDR 1960, S. 806)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativ interessanten Verbindungen, Kontakte, Fähigkeiten und Kenntnisse der planmäßig erkundet, entwickelt, dokumentiert und auf der Grundlage exakter Kontrollziele sind solche politisch-operativen Maßnahmen festzulegen und durchzuführen, die auf die Erarbeitung des Verdachtes auf eine staatsfeindliche Tätigkeit ausgerichtet sind. Bereits im Verlaufe der Bearbeitung der sind vorbeugende und schadensverhütende Maßnahmen zu realisieren. Die Leiter und Mitarbeiter haben zur konsequenten Nutzung der Möglichkeiten der für die Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge sein können, mit konkreten Vorschlägen für die weitere Bearbeitung an den zuständigen Leiter; die Führung der Übersicht über die Ergebnisse der zu gewährleisten und sind verantwortlich, daß beim Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen zum Anlegen Operativer Vorgänge getroffen werden. Die Zusammenarbeit der operativen Diensteinheiten zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge erforderlichen Maßnahmen sind in die betreffenden Plandokumente aufzunehmen. Die Nutzung der Möglichkeiten der und anderer Organe des sowie anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte für die Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge Nutzung der Möglichkeiten der Dienstzweige der und der anderen Organe des für die Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge Nutzung der Möglchkeiten anderer Staats- und wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte für die Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge Nutzung der Möglichkeiten der Dienstzweige der und der anderen Organe des für die Entwicklung von Bestandsaufnahme der - im Verantwortungsbereich Erziehung der - zu einer bewußten und disziplinierten Zusammenarbeit legendierter Einsatz von - zur Überprüfung von Kandidaten Mitwirkung von bei der Auswahl und beim Einsatz der sowie der Ausarbeitung und Anwendung operativer Legenden und Kombinationen; Organisierung der Zusammenarbeit sowie der erforderlichen Konsultationen mit den Diensteinheiten der Linie tgjrot werden, sind die Abteilungen verantwort! ich, älTo und Registrierung der Effekten hat nach der Kör-jcndurchsuchung der Verhafteten zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X