Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 478

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1960, S. 478); Die Kreisdelegiertenkonferenz beschäftigt sich * mit den ökonomischen Hauptfragen Die Delegiertenkonferenz des Kreises Hettstedt, die Anfang April stattfinden wird, hat auch einen bedeutenden Anteil zur Vorbereitung des 9. Plenums in den Betrieben unseres Kreises zu leisten. Der bedeutendste Betrieb ist dabei das Walzwerk Hettstedt, dessen Produktion zum überwiegenden Teil Grundlage für die Produktion hochwertiger Exportwaren und der Erzeugnisse des Maschinenbaus und der Elektrotechnik ist. Allein dieser Betrieb hat die Aufgabe, seine Produktion um 73 Prozent zu steigern. Dank der unter der Führung unserer Parteiorganisation sich entwickelnden Initiative der Werktätigen war es bereits in den Jahren 1958 und 1959 möglich, daß die Betriebe unseres Kreises den Volkswirtschaftsplan beträchtlich übererfüllten. Gegenüber dem vorausgegangenen Jahr haben wrir 1959 eine Steigerung der Arbeitsproduktivität um 21 Prozent erreicht. Auf unserer Delegiertenkonferenz werden wir nicht nur rückschauend die guten Resultate aus dem Jahre 1959 betrachten, sondern uns auch damit beschäftigen, warum zum Beispiel der Plananlauf für das Jahr I960 nicht in dem erhofften Maße gelang. Die Kreisleitung hatte bereits im IV. Quartal des vergangenen Jahres die Grundorganisationen der wichtigsten Betriebe auf die gute Organisierung des Plananlaufes für das Jahr 1960 orientiert. Trotzdem gelang es keinem Betrieb, den Januar-Plan zu erfüllen. Den Wandel brachte hier erst die Organisierung der zehntäglichen Plankontrolle. Die Kreisleitung achtete darauf, daß die Grundorganisationen für die Öffentlichkeit dieser Plankontrolle in den Betrieben sorgten. Dabei stellte sich heraus, daß es in einigen Betrieben und in einigen Abteilungen des Walzwerkes keine Aufschlüsselung der Pläne bis auf die Brigaden bzw. bis auf den Arbeitsplatz gab. In den entsprechenden Parteiorganisationen gab es Unklarheiten darüber, wie der Kampf um die Sortiments- und qualitätsgerechte Planerfüllung zu organisieren ist. Es zeigte sich auch, daß einige Wirtschaftsfunktionäre die Rolle der Arbeiterklasse unterschätzen und sich nicht mit den Arbeitern darüber berieten, wie die Planerfüllung in allen Teilen zu erreichen ist. Die Kreisleitung mußte einen Weg finden, um den Grundorganisationen zu helfen. Sie tut das, indem sie zum Beispiel eine Reihe von Seminaren durchführt, an denen nicht nur die Sekretäre der Parteiorganisationen, sondern auch "Genossen aus den Leitungen der Betriebe teilnehmen. Die Seminare beschäftigen sich speziell mit der politischen und wirtschaftlichen Lage der Betriebe, schätzen den Kampf um die Planerfüllung ein und klären die dabei auftretenden ideologischen Fragen. Diese Seminare helfen den Genossen, richtige wirtschaftliche und politische Maßnahmen durchzuführen, um die Planerfüllung, vor allem die Erfüllung der Staatsplanpositionen, zu sichern. Um auch die Genossen aus den staatlichen Organen besser zu befähigen, die Betriebe des Kreises richtig zu leiten, nimmt der Vorsitzende der Plankommission regelmäßig an diesen Seminaren teil. Das Ergebnis dieser Seminare zeigte sich im positiven Sinne bereits darin, daß im Februar alle Betriebe des Kreises ihren Monatsplan übererfüllten und damit gleichzeitig . auch einen Teil der Rückstände in der Planerfüllung des 478;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1960, S. 478) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 478 (NW ZK SED DDR 1960, S. 478)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie zu prüfen, wie diesen Problemen vorbeugend und offensiv begegnet werden kann. Ein Teil der Beschwerden kann vermieden werden, wenn die innerdienstlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei vom, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen, insbesondere der Staatsanwaltschaft und dem für das Verfahren zuständigen Gericht, In Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen und. der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortung organisiert er das Zusammenwirken mit den Organen des sowie mit anderen staatliohen gesellschaftlichen Organen und Einrichtungen. Die rechtliche Ausgestaltung des Untersuchungshaftvoll-zuges im Staatssicherheit und die sich daraus ableitendsn prinzipiellen Anforderungen an die Angehörigen der Linie . Die Durchsuchung inhas-a?; -Personen und deren mitgeführten ,Sa hbh und; andben Gegenstände, eine wichtige politisch-opcrative Maßnahme des Aufnahme- prozess. Die politisch-operative Bedeutung der Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände sowie für die Sicherstellung von eweismat.eriäi V-? während des Aufnahmeprozess in den UntersuchungshafthJisalten des Mini- Rechtliche Grundlagen der Aufnahme und Durchsuchung inhaftierter Personen und deren mitgeführten . Die Aufnahme und Durchsuchung r? r: en, n; üh an -stände sowie die Sicherung von Beesissauria.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X