Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 367

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 367 (NW ZK SED DDR 1960, S. 367); ; , £ßJ -V --- . ' . И j h . ' I ; , ■ Unsere Parteileitungen und einige Fragen der kulturellen Massenarbeit Auf der Grundlage unserer sozialistischen Produktionsverhältnisse entwickelt sich immer schneller und umfassender die neue sozialistische Lebensweise der Menschen; wachsen die kulturellen Ansprüche der Massen und zugleich die Möglichkeiten für ihre eigenschöpferische kulturelle Betätigung. Seit dem V. Parteitag und der Bitterfelder Konferenz vom 24. April 1959 vollzieht sich diese gesetzmäßige Entwicklung in unserer Republik im raschen Tempo. Dieses Tempo ist-----zusammen mit der politischen Führung dieses Prozesses durch die Partei der Arbeiterklasse die wichtigste Voraussetzung dafür, daß die kulturelle Grundaufgabe im Siebenjahrplan „durch ein reiches, vielgestaltiges und interessantes Kulturleben in Stadt und Land zur geistigen Formung der neuen sozialistischen Menschen beizutragen“1), im engsten Zusammenhang mit den ökonomischen Aufgaben erfolgreich gelöst werden kann. Die Arbeiterklasse bedarf zu ihrer Machtausübung ein hohes Bildungs- und Kulturniveau, womit der tiefe politische Inhalt der Forderung des V. Parteitages, die Höhen der Kultur zu stürmen und von ihnen Besitz zu ergreifen, sichtbar wird. Diese gesetzmäßige große Bewegung der Arbeiterklasse zur Aneignung eines hohen sozialistischen Bildungs- und Kulturniveaus ist aber auch die Grundlage für das volle Erblühen unserer sozialistischen Nationalkultur, an der schon jetzt viele schöpferische Kräfte aus der Arbeiterklasse in der einen oder anderen Form unmittelbar mitwirken. In der sozialistischen Etappe unserer Kulturrevolution werden alle Fähigkeiten der werktätigen Massen freigesetzt. Kunst und Literatur, die künstlerische Selbstbetätigung in all ihrer Vielfalt werden immer stärker zum täglichen Bedürfnis und helfen immer besser, allseitig gebildete sozialistische Menschen zu erziehen. Genosse Walter Ulbricht sprach in seiner bedeutsamen Volkskammerrede zur Begründung des Siebenjahrplanes von der „gebildeten Nation“, die sich bei uns formt Die Bürger dieser „gebildeten Nation“ sind Menschen, die sich in der sozialistischen Produktionstechnik auskennen, die bestrebt sind, die modernsten Mittel und Methoden in ihr anzuwenden, über große politische Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und hohe Ansprüche an das kulturelle Leben stellen. So werden die Werke der Kunst und Literatur im wachsenden Maße ein genußfähiges, weil hochgebildetes Publikum finden, und gleichzeitig werden bedeutende Beiträge zur sozialistischen Nationalkultur aus der Masse des kulturell-schöpferischen Volkes kommen. In dieser Richtung sind seit dem V. Parteitag und der Bitterfelder Konferenz zweifellos bedeutende Erfolge erzielt worden. Die Kulturkonferenz unserer Partei, die gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und dem Deutschen Kulturbund im April durchgeführt wird, steht nun vor einer großen Aufgabe: Sie wird prüfen, wie die Beschlüsse auf dem Gebiete der Kulturpolitik durchgeführt worden sind, welche Erfahrungen dabei gesammelt wurden, sie wird über Methoden und Wege beraten, um das Tempo der Entwicklung zu beschleunigen, und sie wird nicht zuletzt die Einheit unseres großen Kulturprogramms mit dem Sieben jahrplan erneut dem ganzen Volk vor Augen führen. l), Aus dem Gesetz über den Sieben jahrplan, Broschüre, Dietz Verlag, S. 263. 367;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 367 (NW ZK SED DDR 1960, S. 367) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 367 (NW ZK SED DDR 1960, S. 367)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Information des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrund-tätigkeit in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X