Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 315

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 315 (NW ZK SED DDR 1960, S. 315); legenheit des Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus in Westdeutschland muß ebenso dadurch erzielt werden, daß sich die LPG des Kreises unter der Anleitung durch den Operativstab nach gemeinsamen, untereinander und mit dem Rat des Kreises abgestimmten Methoden und in gegenseitiger sozialistischer Hilfe planmäßig ergänzen, austauschen und unterstützen und dabei auch die zeitweilig Zurückgebliebenen mit nach vorn bringen. Jetzt geht es darum, dem Beispiel von Golßen und Jesewitz nachzueifern. Aber niemand darf sich mit den Zahlen der Golßener Genossenschaftsbauern begnügen oder damit, nur einen Durchschnitt zu erreichen. Für jede LPG kann es nur ein Ziel geben: mit höchstem Tempo die Marktproduktion maximal so zu steigern, daß Westdeutschland eingeholt und überholt wird, so wie das im Kreis Eilenburg schon sichtbar zum Ausdrück kommt. Höchstes Ziel bleibt die Erreichung und Mitbestimmung des Weltniveaus. Die größten Reserven in der Steigerung der Marktproduktion liegen in den neu gebildeten und zurückgebliebenen LPG. Es geht darum, diesen schnell alle Methoden zur Steigerung der Arbeitsproduktivität, zur Planmäßigkeit in der Wirtschaftsführung sowie die besten Erfahrungen in den sozialistischen Leitungsmethoden zu vermitteln. Dazu gehört, einen regen und lebendigen Erfahrungsaustausch und Leistungsvergleich zu organisieren und dabei diese Reserven aufzudecken. Das sind wesentliche Aufgaben, die von den Konsultationspunkten zu überwachen und vom Operativstab mit Hilfe der Arbeitsgruppen zu leiten sind. Natürlich kann und darf die Partei nicht die Aufgaben des Staatsapparates übernehmen. Aber die Partei hilft den Genossen in den Raten der Kreise und Gemeinden wie auch beim Rat des Bezirks, die Methoden und Formen der komplexen, operativen und konkreten Leitung der Landwirtschaft zu entwickeln und durchzusetzen. Die Partei ist dafür verantwortlich, daß der Kampf für die ungehemmte Durchsetzung der Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung des Sozialismus auf dem Dorfe und des Wirkens der ökonomischen Gesetze des Sozialismus in der Landwirtschaft in ständiger, enger Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der LPG und mit politischer Konsequenz im Sinne der ökonomischen Hauptaufgabe geführt wird. Von ausschlaggebender Bedeutung dafür und für die Sicherung der komplexen, operativen und konkreten Leitung in der Landwirtschaft ist die weitere Erhöhung der Aktivität und Kampfkraft der Grundorganisationen und der Parteigruppen sowie die Erziehung aller Mitglieder und Kandidaten unserer Partei bei den Räten der Bezirke und Kreise, in den Dörfern, LPG, MTS und VEG. Die Zeit drängt, daß die Viebnaehzucht- und Aufzuchtpläne exakt ausgearbeitet und sofort realisiert werden. Das gleiche gilt für die Futter- und Futteranbaupläne. Im Jahre I960 höchste Leistungen zu erzielen und den Aufschwung für 1961 zu sichern, erfordert jetzt intensiv# Maßnahmen auf lange Sicht für die tierische und pflanzliche Produktion, Die begeisterte Anteilnahme der ganzen Dorfbevölkerung und der Werktätigen der Patenbetriebe der LPG für die exakte und beschleunigte Frühjahrsbestellung zu organisieren, ist ein Werk von nationaler Bedeutung, ist entscheidend für die Sicherung der Versorgung unserer Bevölkerung. Der in diesem Jahr von uns zu führende Kampf um die Erhöhung der Marktproduktion ist ein entscheidender Teil des Kampfes für die Erfüllung der ökonomischen Hauptaufgabe und für die Fortsetzung der sozialistischen Umgestaltung auf dem Dorf. Indem wir in die Diskussion um die Erhöhung der Marktproduktion in den LPG die gesamte Bevölkerung des Dorfes mit einbeziehen, also auch die noch einzeln wirtschaftenden Bauern, klären wir mit allen die Perspektive der sozialistischen Landwirtschaft und erleichtern es den Einzelbauern, den Weg zur sozialistischen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft zu finden. 315;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 315 (NW ZK SED DDR 1960, S. 315) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 315 (NW ZK SED DDR 1960, S. 315)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit den standigMi den Mittelpunkt ihrer Führungs- und Leitungstätigkeit zu stellen. JßtääjSi? Sie hab emIlg Möglichkeiten zur politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischeiffezleyung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und der Auswertungsorgane zu gewährleisten. Über alle sind entsprechend den politisch-operativen Erfordernissen, mindestens jedoch alle Jahre, schriftliche Beurteilungen zu erarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X