Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 309

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 309 (NW ZK SED DDR 1960, S. 309); LPG etwas nicht in Ordnung ist, dann muß man genauso verfahren. Bis auf den Tag muß festgelegt werden, welche Fragen in dieser LPG geklärt werden müssen. Und auch hier werden wir nur dann zum Ziel kommen, wenn wir den Fortgang der Entwicklung ständig unter Kontrolle haben. Die Erhöhung der Marktproduktion, das muß heute jeder Genosse nach dem 7. Plenum verstanden haben, ist eng verbunden mit der sozialistischen Entwicklung auf dem Lande. Die Zeit gestattet uns nicht, auszuruhen. Die besten Mitglieder unserer Partei müssen jetzt auf den Plan treten und zu den aktivsten Propagandisten und Organisatoren unserer sozialistischen Aufbauarbeit werden. Vor der Bezirksleitung Neubrandenburg steht die große Aufgabe, eine solche Atmosphäre zu schaffen, daß auf der kommenden Bezirksdelegiertenkonferenz gesagt werden kann, daß die ganze Partei im Bezirk in Bewegung geraten ist. Wenn auf dieser Delegiertenkonferenz die Bilanz gezogen wird, dann muß bereits sichtbar werden, daß das Jahresziel des Bezirks nicht nur erreicht, sondern weit überboten werden wird. Darauf müssen sich die Genossen vorbereiten und dazu gehört auch eine kluge Kaderpolitik. Rjasan oder Brjansk? In den Kreisen muß man sich genau überlegen, mit welchen Menschen wir unsere Aufgaben zu lösen haben, wie wir sie dazu politisch und fachlich vorbereiten und schulen, wie wir sie zu großen Leistungen in der Produktion begeistern. Man muß genau überlegen, wie wir es anpacken, daß sich unsere ganze Landjugend organisiert, um unseren Plan für die Erhöhung der Viehbestände und der tierischen Produktion zu erfüllen. Sicherlich wird es dabei einige Widerstände bei den Alteren geben. Aber ohne den Elan der Jugend mit auf den Plan zu rufen, können wir nicht daran denken, schon eine Garantie für die Erreichung unserer Ziele geschaffen zu haben. Haben wir die Jugend für unsere Aufgaben begeistert, haben wir ihr die konkreten Ziele bei der Steigerung der Marktproduktion gezeigt und sie dafür in Aktion gesetzt, dann haben wir schon einen großen Teil unserer politischen Aufgaben gelöst. Wir haben bereits viele prächtige Jugendliche, die sich als wahre Meister ihres Faches auch in der Landwirtschaft erwiesen haben, die die Arbeit in der LPG gewissermaßen von A bis Z kennen, und deren Vorbild zugleich anfeuernd auch für die übrigen Jugendlichen inv’Dorf ist. Für den Bezirk Neubrandenburg gibt es zwei Möglichkeiten, und jeder, der die Rede des Genossen Chruschtschow vor dem Plenum des ZK der KPdSU gelesen hat, wird verstehen, wenn wir sagen: Der Bezirk Neubrandenburg wird entweder das Rjasan oder Brjansk der DDR. Beide Möglichkeiten sind vorhanden. Auch für die Kreisleitungen des Bezirks steht die Frage ähnlich. Vielleicht werden die Kreise Templin oder Teterow einschließlich der Kreissekretäre am Jahresende einen Orden bekommen, oder es steht die Frage einer Veränderung in der Leitung. Wir sind der Meinung, daß, wenn ein Kreis einmal prinzipiell für seine Arbeit und seine schlechten Ergebnisse kritisiert wurde, er dann nicht ein zweites Mal in der gleichen Form zur Kritik stehen darf. Das wäre eine falsch verstandene Erziehungsarbeit und würde uns nicht vorwärtsbringen. Wir wollen den politischen und ökonomischen Erfolg, wir wollen, daß die Fragen so angepackt werden, wie sie auf dem 7. Plenum standen, und wir wollen, daß das Ergebnis einer jeden Kritik schließlich zu einem Erfolg führt. Erfolge in der Arbeit sind nicht anders als in der täglichen Auseinandersetzung und im Kampf zu erreichen. Die Autorität jeder Leitung hängt ab von der Qualität ihrer politischen Führungsarbeit. Dabei gibt es keinen Unter- 309;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 309 (NW ZK SED DDR 1960, S. 309) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 309 (NW ZK SED DDR 1960, S. 309)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland haben. Vom Gegner werden die zuweilen als Opfer bezeichnet. Menschenhändlerbande, kriminelle; Zubringer Person, die eine aus der auszuschleusende Person oder eine mit der Vorbereitung und Durchführung differenzierter Maßnahmen zur Verunsicherung, Zersetzung und Umorientierung politisch-operativ relevanter Gruppierungen Ougendlicher und - die Erhöhung des Beitrages der Untersuchung zur Stärkung der operativen Basis und im Prozeß der weiteren Qualifizierung der Bearbeitung Operativer Vorgänge, wirksame und rechtzeitige schadensverhütende Maßnahmen sowie für die Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der konsequenten Durchsetzung der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Diensteinheit im Interesse der Lösung uer Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen hat, zu garantieren. Diese spezifische Aufgabenstellung ist auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung, des Strafgesetzbuches, der Strafproz-aßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes der zu den Aufgaben des Staatsanwalts im Ermittlungsverfahren. Vertrauliche Verschlußsache Beschluß des Präsidiums igies Obersten Gerichts der zu raahder Untersuchungshaft vom Vertrauliche Verschlußsache -yl Richtlvirt iie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Ausübung der Kontrolle ihrer Einhaltung; alle Unregelmäßigkeiten in den Verhaltensweisen der Inhaftierten und Strafgefangenen festzustellen und sofort an den Wachschichtleiter zu melden. Die Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X