Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 269

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 269 (NW ZK SED DDR 1960, S. 269); sehen Arbeitsgemeinschaften sind der Schlüssel zur Lösung aller wichtigen Aufgaben der neuen Etappe. Die Orientierung auf die sozialistische Gemeinschaftsarbeit und die Auswahl der beiden Betriebe war nicht zufällig. In unserem Stadtbezirk hatten einige Partei- und Wirtschaftsfunktionäre eine völlig verkehrte Ansicht über die sozialistische Gemeinschaftsarbeit. Sie meinten, die sozialistische Gemeinschaftsarbeit sei für sie eine zu große Belastung, und am Ende käme doch nichts dabei heraus. Sie betrachteten diese wichtige Aufgabe als ein ihnen aufgezwungenes Übel. Wir mußten daher nicht nur theoretisch, sondern vor allem in der Praxis beweisen, daß die sozialistische Gemeinschaftsarbeit das wichtigste Mittel zur weiteren Steigerung der Arbeitsproduktivität ist. Diesen Beweis wollten wir im VEB Fahrzeugelektrik, Werk II, führen, weil hier die Grundorganisation am weitestem in unserem Stadtbezirk bei der Entwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zurückgeblieben war. Zur Vorbereitung dieses Leistungsvergleiches gingen die Mitglieder des Büros in die beiden Betriebe. Sie berieten mit den Produktionsarbeitern, den Angehörigen der Intelligenz, den Partei-, Gewerkschafts- und Wirtschaftsfunktionären sowie mit den bestehenden sozialistischen Brigaden und Arbeitsgemeinschaften die Aufgabe des Leistungsvergleiches. Um bereits in seiner Vorbereitung die bestem Erfahrungen von einem Betrieb auf den anderem zu übertragen, beschloß das Büro, beiden Betrieben einen Austausch von Belegschaftsangehörigen vorzuschlagen. Daraufhin gingen einige Genossen aus der Werkleitung des VEB Industriefedernfabrik in den VEB Fahrzeugelektrik. Sie hatten den Parteiauftrag, dort ihre Erfahrungen bei der Aufschlüsselung des Planes und bei der schnellen Bearbeitung von Verbesserungsvorschlägen zu vermitteln. Es erfolgte ferner ein Austausch der Verantwortlichen der Gütekontrolle und einiger der besten Arbeiter mit dem Ziel, gegenseitig die Erfahrungen im Kampf um die Verbesserung der Qualität zu studieren und zu übertragen. Auch die Genossen Kaderleiter und Leiter der Abteilung Arbeit, Genossen der BGL und einige Parteigruppenorganisatoren tauschten am Arbeitsplatz ihre Erfahrungen aus, um beim Vergleichspartner das Neue kennenzulernen, das es bei der Qualifizierung der Werktätigen gibt. Bürokratismus überwunden Die Genossen des VEB Industriefedernfabrik hatten bald herausgefunden, warum sich die sozialistische Gemeinschaftsarbeit im VEB Fahrzeugelektrik nur so langsam entwickelte. In diesem Betrieb waren einige Bürokraten geschäftig bemüht, durch Formalismus das Neue zu ersticken. Sie hatten als Grundlage von Brigadeverträgen ein Formblatt eingeführt, durch das die Initiative der Arbeiter gehemmt wurde. Die Arbeiter waren verärgert. Die Parteileitung erkannte nicht rechtzeitig, daß die sozialistische Gemeinschaftsarbeit nicht mit papiernen Anweisungen, sondern nur durch die konkrete Hilfe aller leitenden Funktionäre und der Parteigruppen an Ort und Stelle gefördert werden kann. Bereits während der Vorbereitungen des Leistungsvergleiches wurde dieses Hemmnis in gemeinsamer Arbeit der Genossen beider Betriebe überwunden. Die Genossen des VEB Industriefedernfabrik zeigten zum Beispiel, wie ein Brigadevertrag auszusehen hat, der gemeinsam mit allen Brigademitgliedern erarbeitet wird. Grundlage für die Brigadeverträge sind die, nach Bruttoproduktion, Sortiment, Selbstkostensenkung und Arbeitsproduktivität aufgeschlüsselten Betriebspläne und dip die Brigade betreffenden Rekonstruktionsaufgaben. Um bei allen Betriebsfunktionären die Erkenntnis durchzusetzen, daß die Aufschlüsselung des Planes und der Rekonstruktionsmaßnahmen eine sehr wichtige Bedingung für die erfolgreiche Führung des sozialistischen Wettbewerbs ist, bedurfte es großer Anstrengungen durch die gesamte Parteiorganisation. Nicht wenige Kollegen vertraten die Ansicht, daß die Planaufschlüsselung unmöglich sei, weil das umfangreiche Warensortiment und viele andere „Besonderheiten“ dies verhindert. Die Genossen des VEB Industriefedernfabrik halfen der Parteiorganisation, diese Auffassungen zu 269;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 269 (NW ZK SED DDR 1960, S. 269) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 269 (NW ZK SED DDR 1960, S. 269)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen im Referat. Bei Abwesenheit des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland ist zu beachten: nur erfahrene Mitarbeiter der Abteilung für Betreuungsaufgaben einsetzen, auf Wünsche und Beschwerden der Inhaftierten ist sofort zu reagieren, sofortige Gewährung aller Vergünstigungen und in Abstimmung mit den befugten Organen. Die Verdächtiger soll im Interesse der Ausschöpfung spezieller Sachkunde von Mitarbeitern der Linie Untersuchung nach Konsultation mit der Linie Untersuchung durchgeführt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X