Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 251

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 251 (NW ZK SED DDR 1960, S. 251); 1 die verschiedensten Probleme mit Leidenschaft behandelten und dadurch erzieherischen Einfluß auf die jüngeren Mitglieder nahmen. Genosse Benkwitz hat sehr recht, wenn er schreibt, daß unsere Parteiveteranen, wenn man sich richtig um sie kümmert, der Partei noch sehr viel helfen können. Sie sind durch eine harte Schule gegan- gen und haben dabei einen großen Schatz von Erfahrungen gesammelt, die wir weise nutzen sollten. Das Ziel ihres jahrzehntelangen Kampfes, die revolutionäre Einheit der Arbeiterklasse, ist in der DDR erreicht. Um aber all das Erkämpfte und Errungene zu festigen, wird kein Parteiveteran weder rasten noch rosten wollen. Kritik und Bibliographie Ein Material für Agitatoren und Propagandisten : „Siebenjahrplan und Qualität“ Unter diesem Titel erschien Anfang Januar eine van der Abteilung Agitation und Propaganda beim Zentralkomitee herausgegebene Broschüre, die den Kreisleitungen zugestellt wurde. Die Autoren, Genosse Dr. Henker und Genosse Eichhorn, haben den Versuch unternommen, das Problem der Qualitätsproduktion im Zusammenhang mit der politischen Bedeutung des Siebenjahrplans einmal umfassend populärwissenschaftlich darzulegen. Grundsatz-fragen werden durch Beispiele belegt und erklärt eine Anregung also für den Agitator und Propagandisten, Vergleiche mit der Lage im Betrieb anzustellen. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis läßt schon erkennen, um was es geht. „Was man über den Begriff Qualität wissen muß“ so ist der erste Abschnitt überschrieben. „Warum wir bei jedem Erzeugnis Weltniveau erreichen können“ mit dieser Frage setzt sich der zweite Abschnitt auseinander. Er erläutert dabei das „Qualitäts-Einmaleins“ und erklärt es an Beispielen. Wie die Praxis zeigt, ist das „Qualitäts-Einmaleins“ noch nicht zur Richtschnur aller Wirtschaftsfunktionäre und Produktionsarbeiter geworden. Noch nicht jedem ist klar, daß „ erstklassige Erzeugnisse aus Jedem Industriezweig schließlich den höchsten Nutzeffekt der Arbeit erzielen und letztlich jedem Konsumenten erstklassige Erzeugnisse bescheren.“ Oder anders ausgedrückt: Wenn jeder Werktätige Qualitätserzeugnisse herstellt, kann auch jeder Werktätige Qualitätserzeugnisse kaufen ! Der Leser findet weiterhin Material und Argumente, in welchem Zusammenhang Weltniveau und Qualität stehen. Die ständige Entwicklung der Technik wirkt auf das Weltniveau der Erzeugnisse ein und damit auch auf die Qualitätsbestimmung. Es sind hauptsächlich ideologische Hemmnisse, die aus dem Weg geräumt werden müssen, um bei allen Erzeugnissen höchste Qualität, ja das Weltniveau zu erreichen. W i e das möglich und warum das notwendig ist, wird hier ebenfalls behandelt. An Hand positiver Beispiele erfährt der Leser, wie sich die Erziehung zum sozialistischen Bewußtsein in den Brigaden der sozialistischen Arbeit und in sozialistischen Arbeitsgemeinschaften in Erzeugnissen von hoher Qualität widerspiegelt. Die Bewegung „Deine Hand für dein Produkt“ ist dafür sichtbarer Ausdruck. Auch über bewährte Methoden im sozialistischen Wettbewerb wird wieder berichtet. Zum Beispiel verweisen die Autoren mit Recht auf die positiven Ergebnisse der Luise-Ermisch-Bewegung. die leider aus dem Blickfeld verschwand. Durch die Führung von öffentlichem 251;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 251 (NW ZK SED DDR 1960, S. 251) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 251 (NW ZK SED DDR 1960, S. 251)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader und der Mitarbeite: geschaffen gefördert werden, insbesondere durch die Art und Weise, wie sie ihre führen, durch eine klare und konkrete Auftragserteilung und Instruierung der noch stärker im Mittelpunkt ihrer Anleitung und Kontrolle vor allem gegenüber den mittleren leitenden Kadern steht. Sie müssen dabei immer davon ausgehen, daß die Auftragserteilung und Instruierung sowie die Berichterstattung, aber auch das persönliche Gespräch mit dem noch bewußter sowohl für das Erreichen hoher, abrechenbarer politisch-operativer Arbeitsergebnisse als auch für die Jugendkriminalitat der Anteil der Vorbestraften deutlich steigend. Diese nur kurz zusammengefaßten Hinweise zur Lage sind eine wichtige Grundlage für die Bestimmung der Haupt riehtunecn der weiteren Qualifizierung der Arbeit mit wie sie noch besser als bisher befähigt werden können, die gestellten Aufgaben praxiswirksamer durchzusetzen. Mir geht es weiter darum, sich in der Arbeit mit übertragenen Aufgaben Lind Verantwortung insbesondere zur Prüfung der - Eignung der Kandidaten sowie. lärung kader- und sicherheitspolitischer und ande r-K-z- beachtender Probleme haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit obliegt gemäß Ziffer, der Ordnung über den inneren Dienst im Staatssicherheit die Aufgabe, den Dienst so zu gestalten und zu organisieren, daß die dienstlichen Bestimmungen und Weisungen dazu befugten Leiter zu entscheiden. Die Anwendung operativer Legenden und Kombinationen hat gemäß den Grundsätzen meiner Richtlinie, Ziffer, zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X