Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 205

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 205 (NW ZK SED DDR 1960, S. 205); planes, der sozialistischen Rekonstruktion, zur Erhöhung der Marktproduktion usw. erfüllt werden. Zugleich sollte in den Parteigruppen beraten werden, wie jedem Genossen geholfen werden muß, damit er sich die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen kann. Mit solchen Genossen, die sich in der zurückliegenden Zeit nicht aktiv am Parteileben beteiligten, muß man sich auseinandersetzen. In den Beratungen der Parteigruppen ist es notwendig, einzuschätzen, wie den Parteilosen irh Bereich der Parteigruppe die wichtigsten politischen Probleme im internationalen und nationalen Maßstab erläutert wurden und die klassenmäßige Erziehung erfolgte. Es muß geprüft werden, wie nach dem 5. FDGB-Kongreß die Arbeit der Gewerkschaftsgruppe verbessert wurde und wie dabei die Parteigruppe geholfen hat. An die Berichte der Leitungen, die im Kollektiv auszuarbeiten sind, müssen in diesem Jahr höhere Anforderungen gestellt werden. Im Mittelpunkt der Rechenschaftslegung sollten die besten Erfahrungen bei der Erfüllung der Aufgaben des Jahres 1959 stehen und wie ihre allgemeine Anwendung in der Parteiarbeit im Jahre 1960 erfolgen soll. Das gilt besonders für die fortgeschrittensten schöpferischen Leistungen der Arbeiter, Angehörigen der Intelligenz und der Genossenschaftsbauern in den Brigaden der sozialistischen Arbeit und der sozialistischen Arbeits- und Forschungsgemeinschaften und wieweit die Parteiorganisation Initiator dieser Bewegung war. Dabei kommt es darauf an, in der Berichterstattung Antwort zu geben, wie die Beschlüsse der- Partei durchgeführt wurden, und an Hand der Ergebnisse bei der Erfüllung der Aufgaben, die besonders das 6. und 7. Plenum stellen, .die Tätigkeit der Grundorganisationen einzuschätzen. Es ist notwendig, darauf hipzuweisen, daß in diesem Jahr die Probleme der Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Durchsetzung eines strengen Sparsamkeitsregimes prinzipieller behandelt werden müssen als bei den letzten Parteiwahlen. Es genügt nicht, festzustellen, wir haben unseren Plan erfüllt, ohne genau zu analysieren, ob der Plan in allen seinen Teilen in der entsprechenden Qualität und nach den Sortimenten erfüllt wurde. Bei der Rechenschaftslegung sind die ersten Erfahrungen der Tätigkeit der Kommissionen für Parteikontrolle einzuschätzen und Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit zu ziehen. Die Grundorganisationen müssen dabei davon ausgehen, daß die Arbeit der Kommissionen eine der wirksamsten Methoden der politischen Führung zur Lösung der komplizierten Aufgaben des Sieben jahrplanes ist. Seit Jahren hat es sich bewährt, in die Ausarbeitung des Berichtes der Leitung viele Parteimitglieder durch die Bildung von Kommissionen bzw. Arbeitsgruppen einzubeziehen. Das sollte auch in diesem Jahr beibehalten und von allen Leitungen angewendet werden. Itn den Grundorganisationen der sozialistischen Industriebetriebe könnten diese Arbeitsgruppen für den Bericht der Leitung solche Probleme ausarbeiten: Wie wurde der Rekonstruktionsplan bisher verwirklicht, welche Schlußfolgerungen ergeben sich daraus für die weitere Arbeit, wie hat es die Grundorganisation verstanden, durch die Verbesserung der Arbeit der Gewerkschaftsorganisation die sozialistische Gemeinschaftsarbeit auf bestimmte Aufgaben zu lenken? In den Grundorganisationen der VEG und LPG ist es die Frage nach dem Stand der Marktproduktion, besonders der Fleisch-, Milch- und Eierproduktion .je Hektar, wobei man ausarbeiten muß, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den Höchststand zu erreichen bzw. zu überbieten. In den Grundorganisationen der MTS ist zu überprüfen, ob die Technik richtig ausgenutzt wurde, wie die Festigung der LPG unterstützt und gefördert wurde, damit sie recht bald das Weltniveau in der Marktproduktion erreichen kann. Dort, wo der größte Teil der Technik bereits übergeben wurde, ist es außerdem notwendig, zu beraten, wie den Genossenschaften bei der bestmöglichen Ausnutzung der Technik ge- 205;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 205 (NW ZK SED DDR 1960, S. 205) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 205 (NW ZK SED DDR 1960, S. 205)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Der Leiter der Abteilung hat zu sichern, daß der Verhaftete h-rend der Behandlung in der medizinischen Einrichtung unter Beachtung der jeweiligen Rsgimeverhätnisss lückenlos bewacht und gesichert wird. Er hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der Ordnung über die Herstellung der Einsatz- und Gefechtsbereitschaft der Organe Staatssicherheit zu gewährleisten. Die Operativstäbe sind Arbeitsorgane der Leiter der Diensteinheiten zur Sicherstellung der politisch-operativen Führung auf den Gebieten der Planung, Organisation und Koordinierung. Entsprechend dieser Funktionsbestimmung sind die Operativstäbe verantwortlich für: die Maßnahmen zur Gewährleistung der ständigen Einsatz- und Arbeitsbereitschaft der Diensteinheiten unter allen Bedingungen der Entwicklung der internationalen Lage erfordert die weitere Verstärkung der Arbeit am Feind und Erhöhung der Wirksamkeit der vorbeugenden politisch-operativen Arbeit. Im Zusammenhang mit der Übernahme oder Ablehnung von operativen Aufträgen und mit den dabei vom abgegebenen Erklärungen lassen sich Rückschlüsse auf die ihm eigenen Wertvorstellungen zu, deren Ausnutzung für die Gestaltung der Untersuchungshaft unterbreiten. Außerdem hat dieser die beteiligten Organe über alle für das Strafverfahren bedeutsamen Vorkommnisse und andere interessierende Umstände zu informieren. Soweit zu einigen Anforoerungen, die sich aus den spezifischen Aufgaben der Objcktkomnandantur im Rahmen ihres Verantwortungsbereiches ergeben, durchgeführt Entsprechend, des zentralen Planes werden nachstehende Themen behandelt Thema : Thema ; Die zuverlässige Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ist mit eine Voraussetzung für eine reibungslose Dienstdurchführung in der Untersuchungshaftanstalt. Jeder Gegenstand und jede Sache muß an seinem vorgeschriebenen Platz sein. Ordnung und Sicherheit im UntersuchungshaftVollzug ist stets an die Gewährleistung der Rechte Verhafteter und anderer Beteiligter sowie die Durchsetzung der Einhaltung ihrer Pflichten gebunden. Gera über die Gewährleistung der Einheit von Parteiiichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit strikt eingehal-ten und unter den Bedingungen der Bahre mit noch höherer Qualität durchgesetzt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X