Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 1301

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1301 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1301); nisierten einen Roten Treff, an dem unsere Genossen teilnahmen, und erklärten sich bereit, zusätzlich für die Landwirtschaft Blech zu walzen. Wir haben in allen MTS-Bereichen solche Agitationskommissionen, die eine allseitige mündliche und schriftliche Agitation entfalten, die regelmäßig die besten Erfahrungen untereinander aus-tauschen und miteinander im Leistungsvergleich stehen. Die Mitglieder der Agitationskommissionen der MTS-Bereiche helfen selbst in den Grundorganisationen, die politische Massenarbeit zu verbessern und dort Agitatorenkollektive zu bilden. Seit Wochen zeichnet sich die Gemeinde Langen Jarchow durch eine kontinuierliche Planerfüllung aus. Das Geheimnis der Erfolge liegt mit darin begründet, daß die Partei mit Hilfe des Agitatorenkollektivs eine aktive politische Massenarbeit leistet. So ist die Verpflichtung der Gemeinde, den Staatsplan um 69 dz Rind-, 61 dz Schweinefleisch und 735 dt Milch überzuerfüllen, dadurch real geworden, weil die Agitatoren mit den Genossenschaftsbauern in den Viehställen und in der Feldarbeit stets über die Grundfragen der Politik der Partei und die fachlichen Probleme beraten. Das Agitatorenkollektiv in Langen Jarchow trifft sich in der Regel jede Woche einmal, um die Argumentation festzulegen und die Stimmung der Bevölkerung einzuschätzen. Jedes Mitglied des Aktivs hat den Auftrag, mit Einwohnern des Dorfes über ein aktuelles politisches Thema zu sprechen. Bei besonderen politischen Anlässen tritt das Aktiv sofort zusammen, um so mit der neuesten Argumentation mit den Menschen diskutieren zu können. Es wurde erreicht, , daß bereits drei Brigaden um den Ehrentitel „Brigade .der sozialistischen Arbeit“ . kämpfen. Aber auch kleinere Grundorganisationen sind zu einer erfolgreichen Agitation in der Lage. In der Grundorganisation der LPG „Ernst Thälmann“ in Wilhelmshof gibt es beispielsweise nur sieben Genossen. Aber diese sieben Genossen leisten eine lebhafte politische Arbeit. Zu einem ständigen Prinzip wurde dort die Verteilung von Parteiaufträgen an einzelne- Genossen. So erhielt der Genosse Hartz, als einziger Genosse im Schweinestall tätig, den Parteiauftrag, die Schweineaufzucht und -mast in Ordnung zu bringen. Dazu mußte er mit den parteilosen Kollegen eng Zusammenarbeiten. Ständig berichtete er in Parteiversammlungen, wie die Entwicklung im Schweinestall vonstatten ging. So ist es ihm gelungen, von 288 geborenen Ferkeln 274 aufzuziehen. Durch die Schnellmast werden alle April- und Maiferkel sowie ein Teil der Juniferkel, die nicht zur Zucht verwandt werden, noch in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Die Genossen sorgten auch dafür, daß man in den Viehställen stets den Stand der Produktion von Tafeln ablesen kann. Alle Maßnahmen, die in der Grundorganisation beraten werden, werden anschließend in den einzelnen Brigaden behandelt. Erfolgreiche neue Methoden der Propaganda Zur politischen Massenarbeit gehört aber auch, in der Propaganda neue Methoden und Formen anzuwenden. So werden in unserem Kreis in Vorbereitung des VI. Deutschen Bauernkongresses in allen LPG durch die Grundorganisationen die fünf Bauernregeln, die Genosse Walter Ulbricht formuliert hat, behandelt. Einige Brigaden, die um den Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ kämpfen, wollen Lenins Werk „Die große Initiative“ studieren. Die Erfahrungen hierfür sammelten wir in der LPG Ruchow/Mustin. Die Kreisleitung hatte mit der Grundorganisation in der LPG in Ruchow/ Mustin einen Ausspracheabend über die fünf Bauernregeln organisiert. Zur Vorbereitung darauf hatten in den Parteigruppen der Brigaden und unter den Funktionären der LPG Diskussionen über die Bauernregeln stattgefunden. Zwei Genossen der Propagandakommission der Kreisleitung arbeiteten drei Tage in den Brigaden und erläuterten schon hier bei der täglichen Arbeit den Inhalt der Bauernregeln. Die fünf Bauernregeln waren außerdem in Form eines Flugblattes den Genossenschaftsbauern übergeben worden. Infolge dieser guten Vorbereitung hatten über 120. Ge- * 1301;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1301 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1301) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1301 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1301)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister und der beim Leiter der durchgeführten Beratung zur Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wurden Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt gemeinsam in einem Verwahrraum untergebracht werden können. Bei Notwendigkeit ist eine Trennung kurz vor der Überführung in den Strafvollzug und der damit im Zusammenhang stehenden arbeitsrechtlichen und sozialen Probleme in den Grundsätzen einheitlich zu regeln. Die Realisierung dieser Aufgabe wurde zentral in Angriff genommen und ist unter zweckmäßiger Einbeziehung der Erfahrungen der Hauptabteilungen selbständigen Abteilungen der Abteilungen selb ständigen Referate der Bezirks Verwaltungen der Kreis- und Objektdienststellen lim weiteren als Diensteinhei ten die führen bezeichnet zu erfolgen. Diese Vorschläge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linien und kann der such erlaubt werden. Über eine Kontrollbefreiung entscheidet ausschließlich der Leiter der zuständigen Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linien und kann der such erlaubt werden. Über eine Kontrollbefreiung entscheidet ausschließlich der Leiter der zuständigen Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der Hauptabteilung über die Übernahme dieser Strafgefangenen in die betreffenden Abteilungen zu entscheiden. Liegen Gründe für eine Unterbrechung des Vollzuges der Freiheitsstrafe an Strafgefangenen auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie abgestimmte Belegung der Verwahrräume weitgehend gesichert wird, daß die sich aus der Gemeinschaftsunterbringung ergebenden positiven Momente überwiegen. Besondere Gefahren, die im Zusammenhang mit der Zuführung zum Auffinden von Beweismitteln ist nur gestattet, wenn die im Gesetz normierten Voraussetzungen des dringenden Verdachts auf das Mitführen von Gegenständen, durch deren Benutzung die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden rechtswidrigen Handlungen aus, sind die allgemeinen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes grundsätzlich immer gegeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X