Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 1162

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1162 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1162); ten: „Wir werden es schon schaffen.“ Die Genossen der Parteileitung wandten sich entschieden gegen diese Selbstlauftheorie und erklärten den Wirtschaftsfunktionären, daß es darauf ankomme, den Plan nicht nur qualitäts- und sortimentsgerecht, sondern auch termingerecht einzuhalten. Die Parteileitung beschloß, die Kraft der gesamten Parteiorganisation darauf zu konzentrieren, die Planrückstände im Stahlformguß schnellstens aufzuholen. Sie verpflichtete die Werkleitung, einen Aufholeplan mit konkreten Maßnahmen zu erarbeiten und sich für die Mechanisierung in der Putzerei einzusetzen. Ferner orientierte sie die Rationalisatoren- und Erfinderbewegung auf diesen Schwerpunkt. Bisher reichten die Werktätigen 15 Verbesserungsvorschläge ein, die helfen, den Arbeitsablauf in der Gußputzerei zu verbessern. Diese Vorschläge wurden mit in den Plan der Werkleitung aufgenommen. Ein Beispiel sozialistischer Hilfe Ein Beispiel sozialistischer Hilfe geben die Abteilungen Formerei, Stahlwerk und Dreherei, die Mitglieder ihrer Brigaden für längere Zeit in die Gußputzerei entsandten. Die letzten Wochen, vor allen Dingen der Monat August, bewei- sen, daß unser Werkkollektiv alles daransetzt, die Rückstände aufzuholen. Im Monat August konnten 58 Tonnen aufgeholt werden, im Monat September ist vorgesehen, 144 Tonnen aufzuholen. Die Parteileitung beschäftigt sich aber auch damit, wie es geschehen konnte, daß die Staatsplanpositionen Stahlformguß nicht termingemäß erfüllt wurden. Dabei kamen wir zu der Schlußfolgerung, daß es nicht allein genügt, sich regelmäßig in den Leitungssitzungen mit der Berichterstattung der Werkleitung und der Gewerkschaftsleitung über die Planerfüllung, über die Ständigen Produktionsberatungen, über die Arbeit mit den sozialistischen Brigaden und den Fragen der Qualifizierung zu beschäftigen. Wir haben zwar dadurch erreicht, daß sieben von acht Staatsplanpositionen erfüllt wurden. Eine Staatsplanposition aber wurde nicht erfüllt. Die Ursache dafür ist, daß wir durch die Erfolge das Hauptkettenglied, nämlich die Stahlputzerei, übersahen. Diese Erfahrung, die wir bei der Bilanz des ersten Halbjahres unserer Arbeit gewonnen haben, wird uns helfen, in Zukunft die noch bestehenden Mängel in unserer Arbeit zu überwinden. Willi Land Parteisekretär des VEB Stahlgießerei Elstertal In Liebenwalde gibt es keine Selbstzufriedenheit Gute Erfahrungen bei der Einbeziehung aller Schichten der Bevölkerung in den Kampf um die Durchführung der Beschlüsse der Partei besitzen die Genossen in Liebenwalde im Kreis Oranienburg. Eng arbeiten Ortsparteiorganisation, Staatsapparat und Ortsausschuß der Nationalen Front zusammen. Als wichtigste politische und organisatorische Aufgabe sieht die Ortsparteileitung die kontinuierliche Erfüllung des Planes der Marktproduktion in der LPG „Robert Neddelmeyer“ vom Typ III und der LPG „Frohe Zukunft“ vom Typ I an. Regelmäßig läßt sie sich von den leitenden Genossen des Rates der Stadt und den Vorsitzenden beider LPG berichten, wie sie die Planerfüllung organisieren und kontrollieren und an Ort und Stelle helfen. Die enge Zusammenarbeit von Partei, Staatsapparat und Nationaler Front trug dazu bei, die gesamte Bevölkerung von Liebenwalde in den Kampf um die Erfüllung der Marktproduktion einzubeziehen. Mit der Bevölkerung arbeiten führt zum Erfolg Obwohl die Genossen in Liebenwalde gute Arbeit leisten, sind sie nicht blind gegenüber auftretenden Mängeln. Die auf der Bezirksdelegiertenkonferenz Potsdam geübte Kritik am Zurückbleiben des Kreises Oranienburg in der Marktproduktion, die an die Adresse der Genossen im Partei- und Staatsapparat gerichtet war, veranlaßte die Liebenwalder Genossen, auch die eigene Arbeit zu 1162;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1162 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1162) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1162 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1162)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der Absicherung, der Kräfte, Mittel und Methoden, die zur Anwendung kommen, die gewissenhafte Auswertung eigener Erfahrungen und die Nutzung vermittelter operativer Hinweise. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Diensteinhei,ten der Linie und auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule ist die weitere fachliche Ausbildung der Kader der Linie beson ders auf solche Schwerpunkte zu konzentrieren wie - die konkreten Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden der konkreten Peindhandlungen und anderer politisch-operativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen Inspirierung und Organisierung politischer ünter-grundtätigkeit und dabei zu beachtender weiterer Straftaten. Die von der Linie Untersuchung im Staatssicherheit zur Vorbeugung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, den er zunehmend raffinierter zur Verwirklichung seiner Bestrebungen zur Schaffung einer inneren Opposition sowie zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit, aber auch aus dem Vorgehen kapitalistischer Wirtschaftsunternehmen und der Tätigkeit organisierter Schmugglerbanden gegen mehrere sozialistische Staaten ergeben, hat die Linie insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung zu mißbrauchen Den Stellenwert dieser Bestrebungen in den Plänen des Gegners machte Außenminister Shultz deutlich, als er während der, der Forcierung des subversiven Kampfes gegen die sozialistischen Staaten - eng verknüpft mit der Spionagetätigkeit der imperialistischen Geheimdienste und einer Vielzahl weiterer feindlicher Organisationen - einen wichtigen Platz ein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X