Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 1153

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1153 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1153); Festigung der Partei war die Annahme eines neuen Parteistatuts auf dem III. Parteitag 1950 sowie die Überprüfung der Parteimitglieder und der Umtausch der Mitgliedsbücher im Jahre 1951. In seinem grundlegenden Referat auf der Tagung des ZK im Oktober 1950 über die Überprüfung der Parteimitglieder sowie in einer Reihe weiterer Reden und Artikel gab Genosse Ulbricht allen Mitgliedern und Kandidaten konkrete Anleitung zur Anwendung des neuen Statuts und zur weiteren Verbesserung der Parteiarbeit. Die SED die führende Kraft der sozialistischen Umgestaltung in der DDR Die intensive ideologisch-politische Arbeit und die organisatorische Festigung erhöhten die Kampfkraft der Partei und waren eine entscheidende Voraussetzung für den Übergang zum Aufbau des Sozialismus. In seinem Referat auf der II. Parteikonferenz im Jahre 1952 sagte Genosse Ulbricht: „Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands hat sich zu einer marxistisch-leninistischen Partei entwickelt. Vor der Partei steht die geschichtliche Aufgabe, die Arbeiterklasse und die Werktätigen auf dem Weg des Aufbaus des Sozialismus vorwärtszuführen, eine Aufgabe, bei deren Lösung sich die SED als marxistisch-leninistische Partei, als die Vorhut des deutschen Volkes bewähren muß.“ (S. 328) Es galt nunmehr, die Parteiarbeit auf das Niveau der neuen politischen Aufgaben zu heben und alle Parteimitglieder und Kandidaten zu befähigen, die Probleme des sozialistischen Aufbaus zu meistern. „Um die führende Rolle der Partei verwirklichen zu helfen“, heißt es an anderer Stelle in diesem Referat, „muß sich jeder Genosse, gleichgültig, auf welchem Posten er stehen möge, bemühen, sich die Eigenschaften eines Führers der Massen anzueignen, das heißt, er muß unermüdlich die Theorie des Marxismus-Leninismus studieren und lernen, sie in der praktischen Arbeit anzuwenden Er muß lernen, sich jeweils auf das Wichtigste zu konzentrieren, immer das Kettenglied in der Arbeit zu finden. Er darf nie die enge Verbindung mit den Massen verlieren und muß immer daran denken, daß seine Arbeit vor allem einç Arbeit mit Menschen ist Er muß sich die Fähigkeit aneignen, nüchtern unJ selbstkritisch seine eigene Arbeit zu beurteilen, seine eigenen Schwächen entschieden zu bekämpfen und hohe Ansprüche an sich selbst zu stellen.“ (S. 356/357) In den Arbeiten des Genossen Ulbricht aus dieser Periode finden die vielfältigen neuen organisationspolitischen Aufgaben ihren Ausdruck. Im Vordergrund aller Aufgaben in dieser Etappe steht die Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins der Menschen. In seinem Schlußwort auf der Konferenz zur Verbesserung der Arbeitsweise der Partei im Dezember 1957 sagte er dazu: „Was ist das Kettenglied, worauf muß die Arbeit konzentriert werden? Gegenwärtig ist die Hauptfrage die Erziehung der Menschen, das, was hier als Losung steht: Der Aufbau des Sozialismus ist in erster Linie eine Erziehung der Menschen. Das ist das Kettenglied, davon hängt ab die Erfüllung der Aufgaben im sozialistischen Wettbewerb, die richtige Durchführung der Produktionsberatungen, die richtige Entwicklung der Gewerkschaftsarbeit. Davon hängt ab die Gewinnung der Bauern für den sozialistischen Fortschritt. Davon hängt ab die Gewinnung der Intelligenz. Und weil die Erziehung der Menschen in dieser Phase der Entwicklung das Entscheidende ist, muß der Arbeitsstil geändert werden.“ (S. 460) Als Voraussetzung dazu wird gefordert, daß die Parteileitungen und die Sekretäre der Grundorganisationen viel enger und ständig mit den Parteimitgliedern arbeiten müssen, das heißt, sie müssen sich gründlicher mit den Genossen beschäftigen, ihre Erfahrungen und Fähigkeiten richtig ausnutzen und ihnen bei der Durchführung ihrer Parteiarbeit helfen, wobei es besonders auf die ständige Verbesserung der Arbeit der Betriebsparteiorganisationen ankommt, die als die wichtigsten Grundzellen des Parteiorganismus eine große Verantwortung im Kampf um die Lösung der ökonomischen Hauptaufgabe und die Durchführung des Siebenjahrplanes tragen. Genosse Ulbricht weist nachdrücklich darauf hin, daß die Partei keinen Still- 1153;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1153 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1153) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1153 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1153)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Vergleiche Liebewirth Meyer Grimmer: Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des setzes durch die Dienst einheiten der Linie. Die Wahrnehmung der im Gesetz normierten Befugnisse durch die Angehörigen der Abteilungen eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin unter allen Lagebedingungen zu gewährleisten. Dazu haben sie vor allem folgende Aufgaben Maßnahmen zu realisieren: Sicherung der Verhafteten in den Vollzugsprozessen und -maßnahmen der Untersuchungshaft führt in der Regel, wie es die Untersuchungsergebnisse beweisen, über kleinere Störungen bis hin zu schwerwiegenden Störungen der Ord nung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt mit Beginn der Unterbringung und Verwahrung auf hohem Niveau gewährleistet werden. Auf die Suizidproblematik wird im Abschnitt näher eingegangen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X