Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 872

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 872 (NW ZK SED DDR 1959, S. 872); 80000 Paar Schuhe zusätzlich zum Plan Genosse Babel Sekretär der BPO des VEB „Banner des Friedens“, schrieb uns, wie seine Grundorganisation führt. Der VEB „Banner des Friedens“, der größte sozialistische Schuhbetrieb in Weißenfels, produziert entsprechend dem Plan 507 000 Paar Schuhe mehr als im vergangenen Jahr. Die Partei- und Gewerkschaftsorganisation stellte aber als Beitrag zum Initiativprogramm ein noch höheres Ziel. Sie gaben die Kampflosungen heraus: „Weitere Erhöhung des Plans um 80 000 Paar Schuhe! Das bedeutet 4,3 Millionen DM Gewinn!“ Mit der bisherigen Organisation der Produktion und der Fertigungstechnik lassen sich diese Ziele nicht erreichen. der ökonomischen Hauptaufgabe abhängt. Nach den Wahlversammlungen begannen die Parteimitglieder mehr als vorher auf der Grundlage des aufgeschlüsselten Plans Verpflichtungen zu übernehmen, um vorbildlich beizutragen, daß 80 000 Paar Schuhe zusätzlich produziert werden können. Diese, von den Parteigruppen organisierten Beispiele griffen auf die parteilosen Kollegen über, und der Erfolg ist, daß allein in einem Monat, im April, schon 15 000 Paar Schuhe zusätzlich produziert wurden. Die Parteiorganisation setzt sich auch dafür ein, daß dem Wettbewerb um den Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ Bahn gebrochen wird. Die Parteigruppe Entwicklung der Produktion in den Weißenfelser volkseigenen Schuhbetrieben Zeichung: Hamann Sie erfordern die sozialistische Rekonstruktion. Einige technologische Probleme konnten sechs sozialistische Arbeitsgemeinschaften, die mit Hilfe der Partei-und der Gewerkschaftsleitung gebildet worden waren, bereits lösen. Das ausschlaggebende Mittel, mit dem im „Banner des Friedens“ das Initiativprogramm erfüllt wird, ist der sozialistische Wettbewerb. Dieser verstärkte sich besonders, nachdem in den Wahlberichtsversammlungen der Abteilungsparteiorganisationen Klarheit darüber geschaffen worden war, daß die Sicherung des Friedens weitgehendst von der Erfüllung im Bereich des Meisters Albrecht begann. Sie gewann das Zwickerei-Kollektiv dafür, daß es sich der neuen Wettbewerbsbewegung anschloß. Diese Parteigruppe forderte die Genossen im Bereich des Meisters Uhlig auf, es ihr gleichzutun. Die Antwort ließ etwas auf sich warten. Aber trotzdem ruhten die Genossen im Meisterbereich Uhlig nicht. Sie sprachen in der Parteigruppe und diskutierten mit den Parteilosen darüber, was sozialistisch arbeiten, lernen und leben heißt. Dabei wurde u. a. geklärt, daß sich beim sozialistischen Arbeiten die sozialistischen Formen des Zusammenlebens entwickeln. 872;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 872 (NW ZK SED DDR 1959, S. 872) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 872 (NW ZK SED DDR 1959, S. 872)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Unterweisung wie auch alle anderen Mechanismen der Einstellungsbildung nicht nur beim Entstehen feindlich-negativer Einstellungen, sondern auch beim Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen prinzipiell die gleichen Faktoren und Wirkungszusammenhänge aus dem Komplex der Ursachen und Bedingungen von Bedeutung sind wie für das Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß bei Sicherheitsdurchsuchungen eine Reihe von Beweismitteln den Betreffenden nicht abgenommen werden können. Der vorläufig Festgenommene darf nicht körperlich untersucht werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X