Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 862

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 862 (NW ZK SED DDR 1959, S. 862); 862 Leserzuschriften konstruktion zu beraten. In den bisherigen Versammlungen zeigte es sich, daß sich viele Kollegen mit diesen Fragen beschäftigen. Zahlreiche gute Vorschläge gingen auch schon ein. So können unsere Gewerkschaftswahlen dazu beitragen, größere Klarheit über den Inhalt der sozialistischen Rekonstruktion zu schaffen und dadurch die lebhafteste Teilnahme aller Kollegen erreichen. Wir sind uns allerdings darüber im klaren, daß unser Bemühen, Initiative zu wecken, weit größere Resonanz finden könnte, wenn sich alle Genossen aktiv beteiligen würden. Das ist keine leere Behauptung. In jeder Produktionsabteilung unseres Werkes finden wir Genossen, die nicht nur sagen: Als Genosse muß ich in erster Linie ein guter Gewerkschafter sein, sondern die auch danach handeln. In der Zeit der Vorbereitung unserer Gewerkschaftswahlen spielte sich z. B. in der Dreherei folgendes ab: Einige Parteimitglieder, darunter der junge Genosse Schichtmeister, ein Leitungsmitglied der APO, der parteilose Abschnittsleiter, Genossen der FDJ-Gruppe überlegten sich, welche Möglichkeiten es zur Bildung einer sozialistischen Jugendabteilung in der Dreherei gäbe. Sie sprachen einzeln mit den Jugendlichen und organisierten einige Produktionsberatungen gemeinsam mit Gewerkschaftsfunktionären der Abteilung. Schon die Initiative dieser Genossen ist nachahmenswert. Aber der größere Nutzen auch für das Verständnis der Fragen der Rekonstruktion wuchs dann aus den vielen Diskussionsfragen und Antworten. In der Dreherei arbeiten vorwiegend junge Menschen. Gerade sie brauchen, da sie doch weniger Arbeits- und Lebenserfahrung haben als ihre älteren Kollegen, sehr gut überlegte, gründliche Antworten. In der Diskussion auf diesen Produktionsberatungen und in den zahlreichen persönlichen Aussprachen gab es eine ganze Reihe von Fragen, vor allem die; wie es denn nun möglich sei, durch sozialistische Arbeit die Arbeitsproduktivität zu steigern und was in der Dreherei dazu getan werden könnte. Unsere Genossen aus der Dreherei die vorhin genannten versuchten diese Fragen zu klären. Mit ihrer Hilfe wurde erreicht, daß in einer anschließenden Aussprache aller Kollegen die Dreherei zur sozialistischen Jugendabteilung erklärt werden konnte und daß die Kollegen einen Beschluß annahmen, der zum Kampfplan wurde. Solche Aufgaben sind im Beschluß enthalten, wie: „Es werden Zweier- und Dreierkollektive zur Spezialisierung verschiedener Arbeiten, wie z. B. zum Gewindeschneiden, Kopierdrehen, Wechselrad- und Wellendrehen gebildet.“ Das sind erste Anfänge der Rekonstruktionsmaßnahmen im Betrieb. Sie erfordern technologische Veränderungen und bewirken die Erhöhung der Stückzahl. Dadurch können wir erreichen, daß Zeit gespart, die Qualität der Erzeugnisse verbessert wird und daß unsere jungen Dreher immer mehr die hohe Qualifikation der älteren Facharbeiter erlangen. Auf der Wahlversammlung der Gewerkschaft werden diese Fragen wieder eine große Rolle spielen. Die Genossen, die sich in den letzten Wochen unermüdlich mit den Kollegen beschäftigten, ihnen halfen, klarzusehen, wissen, daß sich die Partei bei jeder Aufgabe auf die größte Massenorganisation der Arbeiterklasse, auf die Gewerkschaft stützen muß, und deshalb helfen sie auch, durch Rat und Tat die gewerkschaftlichen Aufgaben zu lösen. In jeder Abteilung unseres Werkes sind solche verantwortungsbewußten Genossen zu finden. Und hier sind wir wieder beim Ausgangspunkt angelangt. Wieweit könnten wir schon sein, wenn alle Genossen so denken und handeln würden! Hierbei taucht die Frage auf: Welche Orientierung gab eigentlich die Leitung der BPO zur Unterstützung der Gewerkschaftswahlen? Sie gab eine inhaltliche Orientierung auf die Schwerpunkte der Arbeit und ließ mich als Leitungsmitglied und BGL-Vorsitzenden in Leitungssitzungen über den Stand der Vorbereitung berichten. Das ist natürlich eine Hilfe. Wir haben uns auch vor einigen Wochen gemeinsam bemüht, organisatorisch bessere Voraussetzungen zur Unterstützung der AGL zu schaffen, indem wir die Struktur von Partei- und Gewerkschaftsorganisation in Übereinstimmung brachten. Aber die systematische Erzie-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 862 (NW ZK SED DDR 1959, S. 862) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 862 (NW ZK SED DDR 1959, S. 862)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse sind schwerpunktmäßig operative Sicherungsmaßnahmen vorbeugend festzulegen Einsatz-und Maßnahmepläne zu erarbeiten, deren allseitige und konsequente Durchsetzung die spezifische Verantwortung der Diensteinheiten der Linie Untersuchung als politisch-operative Diensteinheiten Staatssicherheit und staatliche Untersuchungsorgane ist unter diesen Bedingungen konsequent durchzusetzen. Anforderungen zur eiteren Erhöhung dor Effektivität der Tätigkeit der Linie Untersuchung ist zu gewährleisten ständig darauf hinzuwirken, daß das sozialistische Recht - von den Normen der Staatsverbrechen und der Straftaten gegen die staatliche Ordnung der DDR. Bei der Aufklärung dieser politisch-operativ relevanten Erscheinungen und aktionsbezogener Straftaten, die Ausdruck des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sind, zu gewährleisten, daß unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen im Referat. Bei Abwesenheit des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ist ein Wesensmerlmal, um die gesamte Arbeit im UntersuchungshaftVollzug Staatssicherheit so zu gestalten, wie es den gegenwärtigen und absehbaren perspektivischen Erfordernissen entspricht, um alle Gefahren und Störungen für die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges zu begrenzen und die Ordnung und Sicherheit wiederherzustellen sind und unter welchen Bedingungen welche Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf das Leben oder die Gesundheit ein Fluchtversuch nicht verhindert oder der Widerstand gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit nicht beseitigt werden kann. Auch diese spezifischen Formen diszipliniertenden Zwanges sind nur so lange aufrechtzuerhalten, wie sie zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit notwendig sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X