Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 75

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 75 (NW ZK SED DDR 1959, S. 75); Leitartikel : Der VötKswirtsehäftsplan 1959 ein bedeutender SôhHtl vönuärts гиг Lösung der ökonomischen Hauptaufgabe , . 75 können nur dann erfolgreich erfüllt werden, wenn um die Verwirklichung der Beschlüsse des V. Parteitages zur Durchsetzung der neuesten Technik und Technologie im Bauwesen und zur Schaffung der dazu notwendigen Voraussetzungen von den Parteiorganisationen, insbesondere von den Genossen im Ministerium für Bauwesen und der Abteilung Bauwesen der Staatlichen Plankommission, ein energischer Kampf geführt wird. Bei der Erfüllung des Wohnungsbauprogramms werden wir besser vorankommen, wenn die in den Betrieben der Bauindustrie und in den entsprechenden staatlichen Organen existierenden Parteiorganisationen um eine größere Disziplin in bezug auf die Anwendung der bestätigten Typen kämpfen. Das ist eine Voraussetzung dafür, daß die geplanten durchschnittlichen Baukosten je Wohnungseinheit eingehalten und möglichst noch unterboten werden* Die Bruttoproduktion der Kohleindustrie sieht für 1959 eine Steigerung von 4,9 Prozent gegenüber dem Jahre 1958 vor. Die Abraumbewegung in den Braunkohlentagebauen soll um 10,8 Prozent zunehmen und die Qualität der Briketts entscheidend verbessert werden. Die Bezirks- und Kreisleitungen der Bergbaugebiete* die Parteiorganisationen der Betriebe der Kohlenindustrie und der Zulieferbetriebe für den Bergbau haben also eine große Arbeit zu leisten, um die Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1959 zu erfüllen. Im Industriezweig Energie und in den Betrieben des Energiemaschinenbaus müssen im Jahre 1959 die Voraussetzungen für die Erhöhung der fahrbären Kraftwerksleistungen um über 600 MW geschaffen werden. Eine der wichtigsten Fragen, mit denen sich hier die Parteiorganisationen beschät'tigen müssen, ist die unbedingt notwendige weitere Verringerung der Stillstandsquoten und die breite Anwendung der Schnellreparaturmethode. ☆ Zur Lösung der ökonomischen Hauptaufgabe sind im Plan 1959 hohe Ziele für die Produktion Von Konsumgütern in der Industrie und Landwirtschaft gestellt worden. Dem Einzelhandel sollen im Jahre 1959 für 4,1 Milliarden DM mehr Waren zur Verfügung gestellt werden als im Vorjahr. Eine große Verantwortung für die Realisierung dieses Planzieles tragen die Bezirks- und Kreisleitungen, die Parteiorganisationen der Örtlichen Staatsorgane, des Handels und der örtlichen Betriebe. Die bisherige Unterschätzung des Planes der Konsumgüterproduktion ist zu überwinden. Das ist um so notwendiger, als trotz der allgemeinen Erhöhung der Konsumgüterproduktion im vergangenen Jahr eine Anzahl von Waren und bestimmte Sortimente, die bereits einmal ausreichend angeboten wurden, ohne Notwendigkeit Wieder vom Markt verschwanden. Die Parteiorgane kontrollierten ungenügend die Durchführung der Beschlüsse auf diesem Gebiet. Auch bei Beginn des neuen Jahres traten vermeidbare Schwierigkeiten auf. Im VEB Feingeräte-Werk sowie im VEB Metallspie] waren-Werk im Bezirk Erfüll u. a. bestand z. B. keine Klarheit über den Umfang der Produktion von KortSurngütêrn für das neue Planjahr. Von seiten des Staatsapparates werden die unklaren Fragen nicht schnell genug entschieden und dadurch die Steigerung der Konsumgüterproduktion behindert.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 75 (NW ZK SED DDR 1959, S. 75) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 75 (NW ZK SED DDR 1959, S. 75)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der tersuchungshaftanstalt sowie insbesondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbundene. Durch eine konsequent Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung wird die Aufgabe gestellt, daß Störungen oder Gefährdungen der Durchführung gerichtlicher Haupt Verhandlungen oder die Beeinträchtigung ihres ordnungsgemäßen Ablaufs durch feindlich negative oder provokativ-demonstrative Handlungen unter allen Lagebedingungen zu verhindern, daß der Gegner Angeklagte oder Zeugen beseitigt, gewaltsam befreit öder anderweitig die ordnungsgemäße Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung ernsthaft stört.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X