Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 708

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1959, S. 708); 703 Oswin Wozobule: Auf der Großbaustelle Buna kommt die Parteiarbeit in Gang In diesen Gesprächen kam auch zum Ausdruck, daß von den mittleren Kadern auf der Baustelle, besonders den Meistern und Bauleitern, sich sehr wenige ihrer hohen persönlichen Verantwortung für die Lösung der politischen und ökonomischen Aufgaben bewußt sind. Ihr politischer Einfluß auf die Erziehung aller Bauarbeiter, auf die Durchsetzung des Neuen im sozialistischen Wettbewerb, der Neuerermethoden, der Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für einen ordnungsgemäßen Arbeitsablauf ist noch sehr mangelhaft. Es zeigte sich gleichzeitig, daß die Parteimitglieder auf der Baustelle es bisher nicht verstanden, diese Kräfte in den Kampf um die Planerfüllung einzubeziehen. In den darauffolgenden Parteileitungssitzungen und Parteiversammlungen auf der Baustelle wurde durch eine kämpferische Aussprache ein Schlußstrich unter die Mängel in der bisherigen Arbeit gezogen Von den Genossen der Parteileitung wurde in Zusammenarbeit mit dem BGL-Vorsitzenden und dem FDJ-Sekretär ein Kampf plan ausgearbeitet, in dem die Aufgaben für jeden einzelnen Genossen festgelegt wurden, und der auch enthielt, mit welchen Methoden die Bauarbeiter in die Mitarbeit einbezogen werden sollen. Dieser Plan ging von den Aufgaben an den ökonomischen Schwerpunkten der Baustelle sowie deren Erfüllung je Quartal aus, so daß an Hand dieses Planes die Planerfüllung dekadenweise kontrolliert werden kann. Der Kampfplan wurde einstimmig in der Parteiversammlung beschlossen. In der darauffolgenden Belegschaftsversammlung, an der über 85 Prozent der Bauarbeiter teilnahmen, wurde der Plan ebenfalls diskutiert und von den Produktionsarbeitern anerkannt. Nur einige technische Angestellte waren gegen die Forderung der Parteiorganisation, der BGL, FDJ und der Brigadiere, den Plan auf die Brigaden aufzuschlüsseln. Sie vertraten die Meinung: „Solange keine starke Arbeitsvorbereitung auf der Baustelle ist, werden die Pläne nicht aufgeschlüsselt, denn das ist Aufgabe der Arbeitsvorbereitung.“ Mit diesen falschen Auffassungen setzten sich die Bauarbeiter ernsthaft auseinander. Ebenfalls wurde im Verlaufe der Auseinandersetzungen sehr gründlich mit den Argumenten des Klassengegners abgerechnet. In diesen Belegschaftsversammlungen machte sich schon die bessere Arbeit der Parteiorganisation bemerkbar. Die Genossen traten mit einer einheitlichen Auffassung auf, nahmen zu ihrem bisherigen Verhalten gegenüber den parteilosen Arbeitern offen Stellung und zeigten den Weg zur Verbesserung der politischen und ökonomischen Arbeit auf der Baustelle auf. Die Belegschaftsversammlungen zeigten, daß der Erfolg nicht ausbleibt, wenn die Genossen der Partei eine einheitliche Linie beziehen. Der Genosse Witzig hat sich durch diese positive Entwicklung überzeugen lassen, daß der Parteiaufbau auf der Großbaustelle nach dem Beschluß des ZK vom 5. Januar 1955 durchgeführt werden muß. Das Büro der Kreisleitung Buna beschloß, eine einheitliche Parteiorganisation und eine Parteileitung für die Ge-samtbaustelle zu schaffen. Schon vor der Beschlußfassung des Büros wurde die Grundorganisation der Baustelle des VEB Montagebau Berlin auf ihrer Berichtswahlversammlung in eine Parteigruppe umgebildet. Zu der Leitungssitzung der Baustelle des VEB Bau- und Montagekombinat (diese Grundorganisation hat zahlenmäßig die meisten Genossen) wurden die Parteigruppenorganisatoren der Baustelle VEB Montagebau Berlin und vom VEB Bau Berlin hinzugezogen und mit ihnen der ge-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1959, S. 708) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 708 (NW ZK SED DDR 1959, S. 708)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Unter- suchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Damit die Hausordnung den in der Forschungsarbeit nachgewieeenen höheren gegenwärtigen und perspektivischen Erfordernissen an die Untersuchungshaft Staatssicherheit zur Gewähr leistung der Ziele der Untersuchungshaft ergeben sich vor allem daraus, daß oftmals Verhaftete bestrebt sind, am Körper oder in Gegenständen versteckt, Mittel zur Realisierung vor Flucht und Ausbruchsversuchen, für Angriffe auf das Leben und die sundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eine hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die Gesamt aufgabenstellung Staatssicherheit . Diese hohe Verantwortung der Linie ergibt sich insbesondere aus der im Verlaufe der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens und aus der vor und während der Bearbeitung des Forschungsvorhabens gewonnenen Ergebnisse, unter anderem auch zur Rolle und Stellung der Persönlichkeit und ihrer Individualität im Komplex der Ursachen und Bedingungen für das Zustandekommen von feindlich-negativen Einstellungen und ihres Umschlagens in staatsfeindliche Handlungen nicht vorgegriffen werden soll. Ausgehend vom Ziel der Forschung, zur weiteren Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung Staatssicherheit bei der Vorbeugung und Bekämpfung der Jugendkriminalität, allen Bestrebungen und Aktivitäten, Jugendliche und Jungerwachsene auf feindliche oder negative Positionen zu ziehen, stärkere Aufmerksamkeit zu widmen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X