Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 5

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 5 (NW ZK SED DDR 1959, S. 5); 5 Prof. Otto Reinhold: Der Kapitalismus wird im friedlichen Wettbewerb geschlagen in den ersten 9 Monaten des Jahres 1S58 um 11,2 Prozent und im Monat Oktober um 15 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Besonders schnell wächst die Industrieproduktion in China. Die Stahlproduktion stieg von 5,3 Millionen Tonnen im Jahre 1957 auf 11 Millionen Tonnen im Jahre 1958. China wird 1959 mindestens 18 Millionen Tonnen Stahl produzieren und noch vor 1965 allein mehr Stahl hersteilen als die USA. Eine ähnliche Entwicklung vollzieht sich auf vielen anderen Gebieten. Sowohl in der Sowjetunion als auch in China wurde 1958 eine Rekordernte eingebracht. Die Volksrepublik China erhöhte durch Verdoppelung der Hektarerträge innerhalb eines Jahres ihre Getreideernte von 185 Millionen auf rund 375 Millionen Tonnen. Es ist klar, daß jede Produktionssteigerung in den sozialistischen Ländern neue, bessere Grundlagen für die Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe aller Länder des sozialistischen Lagers schafft und damit sowohl das sozialistische Lager insgesamt als auch jedes einzelne sozialistische Land stärkt. Die Zeit bis 1965 ist zu der bisher wichtigsten Etappe im friedlichen ökonomischen Wettbewerb zwischen Sozialismus und Kapitalismus geworden. Die Erfüllung des Siebenjahrplans der Sowjetunion sowie der entsprechenden Pläne der chinesischen Volksrepublik und der anderen sozialistischen Länder wird zur entscheidenden Niederlage des Kapitalismus im Wettbewerb der beiden Systeme führen. Auf diesem Gebiet vollzieht sich gegenwärtig diewichtigsteVer-änderung des Kräfte y erhältnisse'szugunsten des Sozialismus, was sich auf das gesamte gesellschaftliche Leben auswirken wird. Ein Programm zur Sicherung des Friedens Der Sieben jahrplan der Sowjetunion bringt das große Interesse der Sowjetunion an der Erhaltung des Friedens zum Ausdruck. Er demonstriert die Tatsache, daß Sozialismus und Frieden untrennbar miteinander verbunden, in ihrem Wesen identisch sind. Jeder wird doch verstehen, daß ein Land, das solche Pläne entwickelt, den Frieden braucht. Die Erhaltung des Friedens ist die wichtigste Voraussetzung für die Lösung der Aufgaben. Der Sieben jahrplan zeigt, daß die sozialistischen Länder heute alle Bedingungen besitzen, um den Kapitalismus im friedlichen Wettbewerb zu besiegen. Daher wenden die Sowjetunion und die anderen sozialistischen Länder alle Kräfte auf, um die Politik der friedlichen Koexistenz zum Erfolg zu führen, um diesen Wettbewerb in Frieden führen zu können. Die erfolgreiche Verwirklichung des Sieben jahrplans stärkt nicht nur die Kraft und Festigkeit dabei auch die Verteidigungsbereitschaft des sozialistischen Lagers, um jede imperialistische Provokation zu vereiteln, sondern führt zugleich zu einer Stärkung aller friedliebenden, antiimperialistischen Kräfte in der ganzen Welt, vor allem der Zone des Friedens. Die wachsende Hilfe, die die Sowjetunion und die anderen sozialistischen Länder den antiimperialistischen Nationalstaaten und den noch um ihre Freiheit ringenden Völkern geben, macht es den Imperialisten immer unmöglicher, diese Länder für ihre Kriegspläne gegen das sozialistische Lager einzuspannen. Es bestätigt sich die Richtigkeit der Politik der KPdSU Die bisherige wirtschaftliche Entwicklung in der Sowjetunion, auf deren Grundlage jetzt der Sieben jahrplan vom XXI. Parteitag beschlossen werden kann, bestätigt praktisch die Richtigkeit und den Erfolg der Politik der KPdSU;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 5 (NW ZK SED DDR 1959, S. 5) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 5 (NW ZK SED DDR 1959, S. 5)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Llißbrauch Jugendlicher. Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit erfüllt. Entsprechend seiner Aufgabenstellung trägt Staatssicherheit die Hauptverantwortung bei der Bekämpfung der Feindtätigkeit. Die Art und Weise sowie Angriffsriehtungen der Feindtätigkeit machen ein konsequentes Ausschöpfen des in der sozialistischen Gesellschaft und in den Bedingungen und Möglichkeiten der politisch-operativen Arbeit verwurzelter konkreter Faktoren. Es muß als eine Grund- frage der Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene weist die Strategie der vorbeugenden Tätigkeit Staatssicherheit folgende wesentliche miteinander verbundene bzw, aufeinander abgestimmte Grundzüge auf: Staatssicherheit das do-, Unbedingte Durchsetzung der Beschlüsse der Partei und der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit unter den Aspekt ihrer für die vorbeugende Tätigkeit entscheidenden, orientierenden Rolle. Die Beschlüsse der Partei und des Ministerrates der zur Verwirklichung der in den Zielprogrammen des und daraus abgeleiteten Abkommen sowie im Programm der Spezialisierung und Kooperation der Produktion zwischen der und der bis zu einer Tiefe von reicht und im wesentlichen den Handlungsraum der Grenzüberwachungs Organe der an der Staatsgrenze zur darstellt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X