Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 360

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 360 (NW ZK SED DDR 1959, S. 360); 360 Referat des Genossen Alfred Neumann In meinem Referat sind einige wichtige prinzipielle Probleme nicht behandelt worden, so unter anderem auch die Kulturfragen und die konkrete Verarbeitung der großen theoretischen Probleme des XXI. Parteitages. Aber eines muß jetzt für unsere gesamte Partei- und Massenarbeit klar sein: Auf keinen Fall dürfen wir in der Deutschen Demokratischen Republik den bürgerlichen Einfluß und die ideologische Diversion durch die Agenten des Imperialismus oder gar die Gefahr von imperialistischen Provokationen unterschätzen. Bekanntlich üben reaktionäre Einflüsse ihre demoralisierende Wirkung gerade auf ünsere Jugend aus. Es wird notwendig sein, ein entschiedenes Auftreten gegen all das, was unserem Leben fremd und feindlich gegenübersteht, zu erreichen. Alle Mittel der Massenerziehung, Presse, Radio, Fernsehen, Literatur, Musik, Theater und besonders Kino müssen zur Wirksamkeit gebracht werden, um die großen Aufgaben des gesellschaftlichen Umwandlungsprozesses erfolgreich zu lösen. Besonders die Presse muß die Erziehung der Massen an Hand der lebendigen und konkreten Beispiele auf allen Lebensgebieten vornehmen. Das Leben beweist, daß in der täglichen organisatorischen Arbeit zur Verwirklichung unserer praktischen Aufgabe die Menschen ideologisch und politisch am schnellsten wachsen und die Kader in hervorragender Weise gestählt werden. Unter diesen Bedingungen entfalten sich aber auch die organisatorischen Talente, die wir zur Lösung unserer komplizierten ökonomischen und politisch-ideologischen Aufgaben so dringend benötigen. Genossen! Die Deutsche Demokratische Republik und ihre arbeitsame, friedliebende Bevölkerung ist eine gesunde Kraft im Weltsystem des Sozialismus. Vor uns steht die herrliche Aufgabe, die sozialistische Gesellschaft zu schaffen, deren Gestalter wir alle in gemeinsamer Arbeit sein werden. Schulter an Schulter mit uns stehen die mächtigen Kräfte des Sowjetlandes, aller volksdemokratischen Staaten und der internationalen Arbeiterklasse. Der XXI. Parteitag der KPdSU rüstet die kommunistischen und Arbeiterparteien mit unerschütterlichem Vertrauen in die Zukunft aus. Ruhm und Ehre dem XXI. Parteitag der KPdSU, dem'Parteitag der Erbauer des Kommunismus! Es lebe und gedeihe die feste und unverbrüchliche Kampfgemeinschaft zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Sowjetunion! Unter Führung der SED fest vereint mit allen Kräften der Nationalen Front vorwärts beim Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik!;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 360 (NW ZK SED DDR 1959, S. 360) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 360 (NW ZK SED DDR 1959, S. 360)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren Erfordernisse und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Ermittlungsverfahren Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Wissenschaftskonzeption für die perspektivische Entwicklung profilbestimmender Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule Staatssicherheit Referat auf der Kreisparteiaktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res und jah res, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur Unterbindung und Zurückdrängung von Versuchen von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Unter-suchungshaf tvollzuges und deren Verwirklichung. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Autoren: Rataizick Heinz, Stein ,u. Conrad - Vertrauliche Verschlußsache Diplomarbeit. Die Aufgaben der Linie bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft fester Bestandteil der gewachsenen Verantwortung der Linie Untersuchung für die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit bleiben wird. Im Zentrum der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X