Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 329

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 329 (NW ZK SED DDR 1959, S. 329); Referat des Genossen Alfred Neumann 329 sich immer wirkungsvoller auf die Lösung der Hauptaufgaben und die erfolgreiche Erfüllung der täglichen praktischen Arbeit konzentrierten. Gerade von den leitenden Parteiorganen wird mit allem Nachdruck darauf hingewirkt, die schöpferischen Erfahrungen der Massen schnell an andere Orte zu übertragen, wo man noch nicht so weit ist. Die sowjetischen Genossen stellten fest, daß alle neuen Fragen, welche durch die Praxis des kommunistischen Aufbaus entstanden, jetzt schneller und präziser entschieden werden; überflüssige schriftliche Anweisungen wurden weitgehend verringert. Die allgemeine breite Aussprache über die Thesen des Sieben jahrplanes hat Partei und Volk eng zusammengeschlossen. Die Partei konnte ihre Autorität erhöhen, weil sie unablässig dafür eingetreten ist, die organisierende und leitende Tätigkeit der Staats- und Wirtschaftsorgane auf das notwendige hohe Niveau zu bringen. Es ist an vielen Beispielen überzeugend nachzuweisen, daß die ganze Periode seit dem XX. Parteitag ein außerordentliches Wachstum der sozialistischen Wirtschaft, eine stürmische Entwicklung der sowjetischen Wissenschaft und Kultur und eine wirkungsvolle Außenpolitik zur Erhaltung und Sicherung des Friedens gebracht hat. All das zeugt vom Triumph der marxistisch-leninistischen Generallinie, wie sie das Zentralkomitee der KPdSU mit dem Genossen N. S. Chruschtschow an der Spitze ausarbeitete und verwirklichte. Alle Diskussionsredner haben sich nachdrücklich gegen die niederträchtigen Methoden des fraktionellen Kampfes gewandt, den die parteifeindliche Gruppe Malenkow, Kaganowitsch, Molotow, Bulganin und Schepilow gegen das Leninsche Zentralkomitee geführt hat. Die Versuche dieser Gruppe, die Erfüllung der Beschlüsse des XX. Parteitages zu verhindern, sind vollständig gescheitert. Die ganze Partei hat sich davon überzeugt, daß der vom XX. Parteitag eingeschlagene Weg zu großartigen Erfolgen geführt hat. Jahrelang haben sich diese Fraktionsmacher gegen die Verwirklichung der wichtigsten Maßnahmen in Industrie und Landwirtschaft gewandt, praktisch sogar die Entwicklung der Sowjetunion gebremst. Die Einheit und Geschlossenheit der Partei und ihres Zentralkomitees ist nun vollständig hergestellt, was zu großartigen Erfolgen auf allen Gebieten führte. In allen Maßnahmen der Partei ist der konzentrierte Ausdruck der kollektiven Leitung zu spüren, und es wird sichtbar, über welch hohe organisatorische und ideologisch-politische Fähigkeiten die KPdSU verfügt. Im Zusammenhang mit diesen Fragen ist es zweckmäßig, daß sich die Genossen an das vom 35. Plenum des ZK und dann vom V. Parteitag einmütig verurteilte Treiben der opportunistischen Gruppe um Schirdewan erinnern, deren revisionistische Politik bekanntlich in der Praxis alle Tendenzen zur Stagnation begünstigte. Wir hätten niemals die , großen Erfolge des Jahres 1958 erreichen können, wenn wir diese Gruppe nicht politisch-ideologisch isoliert und zerschlagen hätten. Es ist notwendig, auch im Jahre 1959 solchen Tendenzen zum Stillstand bei der Lösung der Hauptaufgaben entschieden zu begegnen. Unser Siebenjahrplan Teil der Konzeption des sozialistischen Weltlagers Bei uns in der Deutschen Demokratischen Republik hat faktisch auch ein Siebenjahrplan begonnen. Genosse Walter Ulbricht stellte dazu fest:;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 329 (NW ZK SED DDR 1959, S. 329) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 329 (NW ZK SED DDR 1959, S. 329)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Linie und den zuständigen operativen Diensteinheiten gewährleistet werden muß, daß Verhaftete keine Kenntnis über Details ihrer politischoperativen Bearbeitung durch Staatssicherheit und den dabei zum Einsatz gelangten Kräften, Mitteln und Methoden und den davon ausgehenden konkreten Gefahren für die innere und äußere Sicherheit der Untersuchungshaft anstalt Staatssicherheit einschließlich der Sicherheit ihres Mitarbeiterbestandes. Den konkreten objektiv vorhandenen Bedingungen für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß bei der Vielfalt der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben als auch im persönlichen Leben. die Entwicklung eines engen Vertrauensverhältnisses der zu den ährenden Mitarbeitern und zum Staatssicherheit insgesamt. Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen für die Realisierung der mit dieser Richtlinie vorgegebenen Ziel- und Aufgabenstellung zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der insbesondere für die darauf ausgerichtete politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befämgüöl der mittleren leitenden Kader und führenden Mitarbeiter hat zieigpigbhg und differenziert vorrangig im Prozeß der täglichen politisch-operativegäEfei zu erfolgen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und die mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Arbeit mit den einzelnen auf der Grundlage individueller Einsatz- und Entwicklungskonzeptionen erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X