Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1587

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1587 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1587); I Die Parteileitung ist sieh darüber klar, daß man sich mit der Bildung der sozialistischen Brigaden bzw. Arbeitsgemeinschaften allein nicht begnügen darf, sondern daß es nun darauf ankommt, daß ihnen von allen Seiten die richtige Unterstützung tmd Hilfe gewährt wird. Zu diesem Zweck wurde ein Maßnahmeplan ausgearbeitet, der Einzelheiten dazu festlegt. Die Grundlage dafür war die Auswertung des 6. Plenums in den Mitgliederversammlungen. Unter anderem wurde beschlossen, daß alle leitenden Funktionäre in einer sozialistischen Brigade Mitglied werden und daß sie für die gesamte Entwicklung dieser Brigade, insbesondere für die Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins der Brigademitglieder, der Grundorganisation gegenüber verantwortlich sind. Es wurde weiter beschlossen, daß die Parteiorganisation bis Ende November mit allen sozialistischen Brigaden einen Erfahrungsaustausch durchführt. An diesem Erfahrungsaustausch nehmen auch Vertreter der bereits mit dem Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit” ausgezeichneten Kollektive der Maxhütte und des Pumpspeicherwerkes Hohenwarte teil. Damit wird sich die Verbindung zwischen den im Handel Beschäftigten und den Produktionsarbeitern verbessern. Wir erreichen auch eine bessere gewerkschaftliche Arbeit. Wir sind voller Zuversicht, daß sich unsere Brigaden unter der Anleitung der Parteiorganisation gut entwickeln und an der Spitze des Kampfes um die Erfüllung der Pläne stehen werden. Dabei wird uns auch der organisierte Erfahrungsaustausch mit anderen HQ-Kreisbetrieben und dem sozialistischen Handel in der CSR nützliche Hinweise geben. Unsere Parteiorganisation richtet ihre Aufmerksamkeit auch auf die weitere Qualifikation der Mitarbeiter des staatlichen Handels. Wir gehen davon aus, daß die qualifizierten Kader, die der Handel bei der voraussehbaren Entwicklung dringend benötigt, vor allem dort gesucht werden müssen, wo sich das Neue rasch entwickelt und durchsetzt, also in den Brigaden der sozialistischen Arbeit. In vielen Gesprächen haben unsere Genossen auf die Bedeutung der fachlichen und poli- tischen Qualifizierung aller Mitarbeiter hingewiesen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, daß allein aus dem Kaufhaus „Fix“ im nächsten Jahr sechs Mitarbeiter das Fachschulfernstudium beginnen, andere die Abendschule besuchen oder ihre Prüfung als Fachverkäufer ablegen. Auf Vorschlag der Parteiorganisation werden durch die Leitung des Betriebes in bestimmten Zeitabständen jüngere Mitarbeiter kommissarisch als Kaufhausleiter eingesetzt. Auf diese Weise wollen wir einen qualifizierten Kadernachwuchs heranbilden, der fähig ist, leitende Funktionen auszuüben. In dem Maßnahmeplan der Parteiorganisation ist weiter vorgesehen, in kurzer Zeit eine Betriebsakademie zu schaffen. Wir sind uns der Tatsache voll bewußt, daß die Erhöhung des ideologischen Niveaus und die Verbesserung der fachlichen Qualifikation unserer Mitarbeiter eine einheitliche Aufgabe ist. Unsere Parteiorganisation kümmert sich natürlich auch darum, daß sich das zur Verfügung stehende Warensortiment in den Verkaufsstellen ständig verbessert. Das ist nicht möglich, ohne daß von den Handelsorganen aus ein entsprechender Einfluß auf die Produktion ausgeübt wird. Dort, wo wir Mängel im Warensortiment feststellen, liegt die Ursache meist darin, daß es dort die Parteiorganisation noch nicht verstanden hat, den Mitarbeitern den Zusammenhang zwischen der ökonomischen und der politischen Seite ihrer Aufgaben richtig zu erklären. Wemm heute gelobt Wird, daß das Warenhaus „Fix“ zum Beispiel ständig ein gutes Sortiment an Porzelianartikeln hat, so verlohnt es sich, zu untersuchen, wie das erreicht wurde. Es liegt keinesfalls daran, daß das Warenhaus besonders gut vom Großhandelskontor beliefert wird, sondern daran, daß sich eine Genossin energisch für eine zusätzliche Warenbelieferung einsetzt, indem sie in die Produktionsbetriebe geht, dort mit den Leitungen, aber auch mit den Arbeitern, spricht und so unmittelbaren Einfluß auf die Produktion und das Sortiment nimmt. In dieser Form arbeiten schon mehrere Mitglieder unserer Grundorganisation. Die Produktionsbetriebe unseres Kreises werden systematisch aufgesucht und ihnen 1587;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1587 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1587) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1587 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1587)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Im Zusammenhang mit der Entstehung, Bewegung und Lösung von sozialen Widersprüchen in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft auftretende sozial-negative Wirkungen führen nicht automatisch zu gesellschaftlichen Konflikten, zur Entstehung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit nur durch eine höhere Qualität der Arbeit mit erreichen können. Auf dem zentralen Führungsseminar hatte ich bereits dargelegt, daß eine wichtige Aufgabe zur Erhöhung der Wirksamkeit der Arbeit mit den Die Vorgabe langfristiger Orientierungen undAÄufgabensteihingen. Die Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit-mit den politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Die Organisation der Zusammenarbeit operativer Diensteinheiten zur weiteren Qualifizierung der Arbeit mit den Grundsätze für die Zusammenarbeit mit und ihre Gewinnung; Grundsätze für die Zusammenarbeit mit Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit und Inoffiziellen Mitarbeitern im Gesamtsystem der Sicherung der Deutschen Demokratischen Republik tritt mit Wirkung. in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern und gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate. Zu schützen. Zuständigkeit., Vorgesetzte. U;. Haftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik zu erhöhen und die Errungenschaften der werktätigen Menschen in unserem Staate.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X