Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1515

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1515 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1515); leitern einen aktiven Kampf zur Überwindung von Materialschwierigkeiten und anderen Unzulänglichkeiten auf den Baustellen aufnahmen. Gleichzeitig wurde innerhalb des VEB (K) Bau Neubrandenburg eine verstärkte politisch-ideologische Arbeit entfaltet. Den Bauarbeitern wurde erklärt, warum gerade sie eine hohe Verantwortung im Kampf um den Frieden und die Stärkung unserer Republik haben. Und die Bauarbeiter verstanden sehr gut, daß die Genossenschaften nur dann mehr Vieh halten, nur dann schneller wirtschaftlich werden können, wenn die Bauvorhaben termingerecht fertiggestellt werden. Die Parteileitung erteilte bestimmten Genossen Parteiaufträge. Es wurden Rote Schichten gefahren, und die Patenbetriebe legten mit Hamd an, wobei sich der VEB Kraftverkehr Neubrandenburg, der VEB Stärkefabrik Friedland und die in dem Jugendobjekt „Friedländer Große Wiese“ tätigen Jugendlichem besonders aktiv einsetzten. Das Ergebnis dieser konzentrierten Anstrengungen wurde bald sichtbar. Am 30. September 1959 war aus dem Planrückstand ein Planvorsprung von 10,6 Tagen geworden. Das ist ein guter Erfolg, zumal es vom vor gen Jahr noch große Rückstände und Überhänge gab. Im Kreis Demmin war die politische Führung nicht voll gewährleistet. Das Büro der Kreisleitung hat sich zwar ständig mit dem Baugeschehen befaßt, traf aber keine konkreten Maßnahmen, als sich die Planung verzögerte, die Bauvorbereitungen zu spät begannen und sich wiederum eine Zersplitterung der Baukapazität abzeichnete. Hinzu kommt, daß durch einen Fehler in der Planung große Schwierigkeiten in der Zementbereitstellung auftraten, die eine negative Kettenreaktion auslösten. Die Brigaden mußten oft umgesetzt werden, weil es Materialschwierigkeiten gab. In dieser Situation kam es für Demmin also darauf an, alle Kräfte zu mobilisieren, um die großen Rückstände aufzuholen. Tatsächlich standen auch in den Brigaden die fortschrittlichsten Arbeiter auf und sagten: „Schluß mit dem Hinterherhinken!“ Genosse Schade ergriff die Initiative auf seiner Baustelle, die Brigaden Dust und Seidewasser folgten unmittelbar darauf. 14 Tage Planrückstand waren aufzuholen. Im September gelang es, 5,5 Tage auf zu holen. Auch im Staatsapparat wurde man aktiver. Es gab erfolgreiche Bemühungen in der Zementbeschaffung. Den aus allen Betrieben zusammengestellten Brigaden gelang es, das Kreisergebnis günstiger zu gestalten. Um auch in diesem Kreis die Planaufgaben zu erfüllen, ist vor allem erforderlich, neben einer straffen Leitung durch Partei und Staatsapparat eine stärkere politisch-ideologische Arbeit im Bauwesen zu entfalten. Die Brigaden Schade, Dust und Seidewasser zeigen, wie sie durch richtige politische Arbeit ökonomische Erfolge erzielen. Ihre Erfahrungen müssen auf den ganzen Kreis übertragen werden. Große Bedeutung für eine reibungslose Arbeit in den Baubetrieben gewinnen die Kommissionen für Parteikontrolle. Im VEB (K) Bau Neubrandenburg setzt sich die Kommission aus aktiven und fachlich qualifizierten Genossen zusammen. Sie wird sich mit solchen Problemen beschäftigen wie: Termingerechte Erfüllung der Planaufgaben, Aufdeckung der Verlustquellen, sowohl materieller als auch finanzieller Art, und Bekämpfung der Ausfall- und Fehlstunden. Besonderes Augenmerk widmet die Parteileitung im VEB (K) Bau Neubrandenburg der Qualifizierung der Kollegen. 19 Kollegen bilden sich auf den verschiedensten Gebieten in der Betriebsakademie der Bezirks-Bauunion weiter. Dem Beispiel der Putzerbrigade Lausch von der Bezirks-Bauunion, die sich zum Ziel setzt, ihren Plan für 1959 bis zum 15. Dezember zu erfüllen, haben sich alle Brigaden der Komplexbauleitung Neu-brandeinburg angeschlossen. Sie wollen den Plan der Bauleistungen in allen Positionen bis zum 15. Dezember erfüllen; Diese Initiative muß auch auf die im ländlichen Bauwesen tätigen Brigaden übertragen werden. 1515;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1515 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1515) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1515 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1515)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X