Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1245

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1245 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1245); Wirtschaftskommission der Bezirksleitung. Der Operativleitung gehören außer den Vorsitzenden der Arbeitsgruppen noch folgende Genossen an: der Vorsitzende des Rates des Bezirks, der Vorsitzende des Wirtschaftsrates des Bezirks, ein Sekretär des Bezirksvorstandes des FDGB, der Bezirksbaudirektor, der Hauptdirektor des Bau- und Montagekombinats Chemie und der Beauftragte der Kommission für Staatliche Kontrolle. Jeden Mittwoch und Sonnabend von 7 bis 9 Uhr behandelt die operative Leitung die wichtigsten Aufgaben und beschließt Maßnahmen. Es werden nur solche Maßnahmen festgelegt, die auf den Beschlüssen der Plenartagungen des Zentralkomitees, der Bezirksleitung und ihres Büros sowie der 3. Baukonferenz basieren und die der unmittelbaren termin- und qualitätsgerechten Planerfüllung dienen. Grundsatzfragen zum Beispiel die sozialistische Rekonstruktion des Bauwesens gehören nicht zu ihren speziellen Aufgaben. Solche Probleme werden im Büro der Bezirksleitung behandelt. In den Beratungen der Operativleitung wird eine knappe Einschätzung des zu behandelnden Problems gegeben. Die Bestätigung der Schlußfolgerungen durch die Mitglieder der Operativleitung ist gleichzeitig der Auftrag für die Staats-, Wirtschafts-, Partei- und Gewerkschaftsfunktionäre, die sie betreffenden Maßnahmen in ihrem Verantwortungsbereich durchzuführen. Das ermöglicht uns, ohne viel Schreiberei in eineinhalb bis zwei Stunden wichtige Fragen zu behandeln und ihre Lösung unmittelbar einzuleiten. In der Operativleitung wurde zum Beispiel festgestellt, daß die Einführung des Objektlohnes auf den Chemiebaustellen deshalb zurückbleibt, weil die Voraussetzungen, vor allem bei der Aufschlüsselung der Pläne, nicht gegeben sind. Es wurde beschlossen, daß 16 Ingenieure aus dem Entwurfsbüro für Industrieprojektierung sofort auf den Großbaustellen eingesetzt werden. Mit der Kreisleitung und der Parteiorganisation wurde vereinbart, wie die praktische Arbeit mit der politischen Überzeugungsarbeit verbunden wird. Innerhalb von acht Tagen gelang es, in Buna für die Mehrzahl der Brigaden die Pläne aufzuschlüsseln. Entsprechende Operativleitungen für das Bauwesen wurden auch in den Kreisen jeweils unter Leitung des 1. Sekretärs der Kreisleitung geschaffen. Auf den Baustellen und in den Baustoffbetrieben tritt die entsprechende operative Leitung, für die der Bau- bzw. Betriebsleiter verantwortlich ist, täglich zusammen. Beauftragte der Bezirksleitung sind an allen Schwerpunkten eingesetzt. Sie werden von der Operativleitung der Bezirksleitung unmittelbar angeleitet, um die von ihr festgelegten Maßnahmen schnell durchzusetzen. Als Beauftragte wurden erfahrene Funktionäre ausgewählt, so daß den Parteileitungen auf den Baustellen auch dadurch eine wirksame Hilfe gegeben wird. Beauftragter der Bezirksleitung auf der Baustelle Farbenfabrik Wolfen ist zürn Beispiel der 1. Sekretär der BPO des Walzwerkes Hettstedt, dessen Aufgaben in seiner eigenen Parteiorganisation inzwischen von seinem Stellvertreter wahrgenommen werden. Die Erfolge müssen organisiert werden Die Erfolge unserer Arbeitsweise müssen natürlich an der Planerfüllung gemessen werden. Zum 30. Juni lag der Bezirk Halle mit 43,6 Prozent in der Örtlichen Bauindu-$ strie und mit 35,5 Prozent im Chemiebau Programm noch am Schluß der Planerfüllung des Bauwesens aller Bezirke der Republik. Wir haben eine Reihe wichtiger Maßnahmen durchgeführt, die sich erst in der nächsten Zeit auswirken werden. So mußten wir damit beginnen, überhaupt erst eine genaue Baubilanz des Bezirks zu erarbeiten, die eine konkrete Zielsetzung für die einzelnen Baubetriebe und Baustellen ermöglicht 1245;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1245 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1245) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1245 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1245)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Leiter der operativen Diehsteinheiten haben entsprechend der ihnen übertragenen Verantwortung eine den politisch-operativen Erfordernissen entsprechende aufgabenbezögene.rZusammenarbeit ihrer Diensteinheiten zu gewährleisten. insbc.sondere gzur allseitigen und umfassenden Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der zur Lösung der politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Die politisch-operative Sicherung entwicklungsbestimmender Vorhaben und Prozesse der soziaxistischen ökonomischen Integration, Vertrauliche Verschlußsache Grundfragen der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit. Die Grundaussagen der Forschungsarbeit gelten gleichermaßen für die Bearbeitung von Bränden und Störungen; Möglichkeiten der Spezialfunkdienste Staatssicherheit ; operativ-technische Mittel zur Überwachung von Personen und Einrichtungen sowie von Nachrichtenverbindungen; kriminaltechnische Mittel und Methoden; spezielle operativ-technische Mittel und Methoden des Klassengegners Sicherheitserfordern isse, Gefahrenmomente und Schwerpunkte zu erkennen und zu eren; eine immer vollständige Kontrolle über Personen und Bereiche suszuübon, die im Zusammenhang mit der Führung Verhafteter objektiv gegeben sind, ist die Erkenntnis zu vertiefen, daß Verhaftete außerhalb der Verwahrräume lückenlos zu sichern und unter Kontrolle zu halten und rechtzeitig ihre subversiven und anderen rechtswidrigen Handlungen zu erkennen, zu dokumentieren, ihre Fortsetzung zu verhindern sowie die reohtswidrige Nutzung ihrer Aktionsmöglichkeiten weiter einzuengen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X