Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1203

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1203 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1203); Jeder leitende Funktionär muß die Fähigkeit erwerben, stets das Hauptkettenglied in der Fülle der Aufgaben zu erkennen, mit dessen Hilfe die wichtigsten Aufgaben gelöst werden können. Dieses Hauptkettenglied ist in der gegenwärtigen Periode unserer Arbeit die Entwicklung der vorhandenen Kader und die Sicherung eines ausreichenden hochqualifizierten Nachwuchses. Wofür ist ein leitender Funktionär in der Kaderarbeit verantwortlich und rechenschaftspflichtig? Er ist verantwortlich für die Auswahl, den Einsatz, die richtige Verteilung, sozialistische Erziehung, Qualifizierung und Förderung der Kader. Bei all diesen Kaderfragen muß die Verpflichtung der leitenden Funktionäre, mit der Partei und den Massenorganisationen zusammenzuarbeiten, stärker beachtet werden. Die Auswahl unserer Kader ist nicht eine Ressortangelegenheit der Kaderabteilung. Der leitende Funktionär muß seine Kader selbst auswählen. Dazu gehört, daß er die politische und fachliche Entwicklung des Betreffenden kennt. Die Auswahl muß vom Standpunkt der Gewissenhaftigkeit, der politischen und fachlichen Qualifikation geschehen. Fähige Partei- und Arbeiterkader ausfindig zu machen, sie zur Mitarbeit zu gewinnen, sie in allen Fragen der Qualifizierung zu beraten, ihnen behilflich zu sein, ist die Pflicht eines jeden Leiters. Natürlich muß ihn die Kaderabteilung dabei tatkräftig unterstützen. Das Fehlen von Nachwuchskadern, für deren Gewinnung, Heranbildung und Einsatz die Leiter vol] verantwortlich sind, ist zu einem Haupthindernis unserer Arbeit geworden. Der entstandene Tempoverlust bei der Heranbildung von Nachwuchskadern für leitende Funktionen behindert außerordentlich die Besetzung unserer Planstellen mit qualifizierten Partei- und Arbêiterkadern. In dieser Frage bedarf es ganz besonders einer Wende in der Ideologie unserer leitenden Funktionäre, und ich hebe an dieser Stelle nochmals hervor, daß jeder leitende Funktionär verpflichtet ist, Nachwuchskader besonders aus dem Kreis produktionserfahrener Partei- und Arbeiterkader zu gewinnen und heranzubilden. Es ist notwendig, die Entwicklung der Kader ständig zu beachten und sie täglich nach ihren Arbeitsergebnissen einzuschätzen. Ein verantwortlicher Leiter muß stets auf der Suche nach intelligenten, klugen Partei- und Arbeiterkadern sein. Sind uns solche Kader bekannt geworden, müssen mit diesen persönliche Gespräche geführt, ihre Kaderunterlagen und Beurteilungen angefordert und ihre Entwicklung ständig beobachtet werden. Immer wichtiger wird es auch, daß wir Kader gewinnen, die Erfahrungen in der Produktion haben, das heißt, ihrer sozialen Stellung nach aus der Arbeiterklasse kommen. Bei der Auswahl der Kader ist an erster Stelle zu beachten, wie der Betreffende sich nach 1945 entwickelt und bewährt hat und daß wir erfahrene, bewegliche Menschen brauchen, die selbständiges politisches Orientierungsvermögen besitzen, die ehrlich, bescheiden und intelligent sind. Aber über eines müssen sich alle Genossen im klaren sein: Es gibt keine fertigen Kader. Wir müssen unsere Menschen mit viel Geduld, Systematik und Zielstrebigkeit erziehen und heranbilden. Das oberste Prinzip beim Einsatz unserer Kader ist, daß die Mitarbeiter nach ihren Fähigkeiten und Neigungen eingesetzt werden. ІЭаЬеі müssen die persönlichen Wünsche mit den Belangen der Partei und des Staates in Einklang gebracht werden. Ein Einsatz an falscher Stelle bedeutet für uns, daß wir die Aufgaben nicht zufriedenstellend lösen können, und für den betreffenden Mit- 1203;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1203 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1203) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1203 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1203)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung der Untersuchungahaftanstalt stören oder beeinträchtigen würden, Daraus folgt: Die Kategorie Beweismittel wird er Arbeit weiter gefaßt als in der Strafprozeßordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X