Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1102

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1102 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1102); sozialistische Rekonstruktion nachweisen. Das ist deshalb von großer Bedeutung, weil dadurch einmal die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus und die Quellen dieser Überlegenheit klarwerden, weil aber dadurch vor allem das einseitige nur technische Herangehen an die Probleme der sozialistischen Rekonstruktion verhindert wird. 4. Die Praxis zeigt, daß die Aufgaben der sozialistischen Rekonstruktion dort am besten gelöst werden, wo die sozialistische Gemeinschaftsarbeit gut entwickelt wird. Deren Entwicklung ist aber in den Bezirken sehr unterschiedlich. So gab es z. B. Ende Juni in der Bauindustrie des Bezirks Erfurt erst 17 Brigaden, die den Wettbewerb um den Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ führen. Im Zusammenhang mit der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit entsteht ein riesiges Arbeitsfeld für die Propagandisten der Partei. Die sozialistischen Gemeinschaften stellen die Frage nach dem Charakter der sozialistischen Arbeit, nach dem Verhältnis zwischen den gesellschaftlichen und persönlichen Interessen, nach der Entwicklung der sozialistischen Moral, nach den Problemen des Bündnisses zwischen der Arbeiterklasse und der Intelligenz usw. Es ist in diesem Rahmen nicht möglich, auf diese Fragen einzugehen. Eine Bemerkung jedoch ist notwendig: Eine Reihe Mängel in der Leitung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit durch Parteiorganisationen und Wirtschaftsfunktionäre sind auf Unklarheiten über den Charakter der Gemeinschaftsarbeit zurückzuführen. Es gibt nicht wenige Partei- und Wirtschaftsfunktionäre, die die sozialistische Gemeinschaftsarbeit lediglich als irgendeine neue Form der Wettbewerbsbewegung unter vielen anderen betrachten. Daher ist es notwendig, daß die Propaganda ausführlich die Feststellung des 5. Plenums des Zentralkomitees erläutert, daß die sozialistische Gemeinschaftsarbeit die der Etappe des Sieges des Sozialismus entsprechende Form der Arbeit ist. Die Gemeinschaftsarbeit hat deshalb so große Bedeutung, weil durch sie der Kampf um die Lösung aller wichtigen Aufgaben in dieser Etappe vereint wird Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und einer in jeder Hinsicht sozialistischen Organisation der Produktion, Schaffung wahrhaft sozialistischer Beziehungen innerhalb und außerhalb der Produktion, Umwälzung auf dem Gebiete der Ideologie und Kultur usw. 5. Die schnelle reibungslose Durchführung der sozialistischen Rekonstruktion wird gegenwärtig noch durch eine Reihe anderer falscher Auffassungen und Einflüsse der bürgerlichen Ideologie behindert. So befürchten einige Werktätige, die mit der sozialistischen Rekonstruktion verbundene Mechanisierung und Automatisierung der Produktion würde bei uns ähnliche schädliche Auswirkungen für sie haben wie im Kapitalismus. Davon kann selbstverständlich keine Rede sein. Schon darin, daß das Produktionsergebnis bei uns gesellschaftliches Eigentum, im Kapitalismus aber Eigentum des Unternehmers ist, daß bei uns alle Werktätigen die Früchte der Arbeit ernten, im Kapitalismus dagegen die Unternehmer, zeigt sich der große Gegensatz. Während im Kapitalismus die Ausbeutung der Arbeiter und die Profite erhöht werden, wird bei uns durch die sozialistische Rekonstruktion Quartal für Quartal das Leben der Werktätigen verbessert. Es besteht ein grundlegender Unterschied in den Methoden. Während im Kapitalismus die technische Entwicklung, die kapitalistische Rationalisierung zur erhöhten Arbeitshetze, zur Verkrüppelung der Fähigkeiten der Arbeiter führt, ist bei uns die sozialistische Rekonstruktion das Ergebnis der Mitarbeit, 1X02;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1102 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1102) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1102 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1102)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Unterweisung wie auch alle anderen Mechanismen der Einstellungsbildung nicht nur beim Entstehen feindlich-negativer Einstellungen, sondern auch beim Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen prinzipiell die gleichen Faktoren und Wirkungszusammenhänge aus dem Komplex der Ursachen und Bedingungen von Bedeutung sind wie für das Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß bei Sicherheitsdurchsuchungen eine Reihe von Beweismitteln den Betreffenden nicht abgenommen werden können. Der vorläufig Festgenommene darf nicht körperlich untersucht werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X