Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1959, Seite 1087

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1087 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1087); Die Staatliche Plankommission der UdSSR, die Ministerräte der Unionsrepubliken und die Volkswirtschaftsräte sind zu beauftragen, die Nomenklatur und den Bedarf an Maschinen, mechanischen Vorrichtungen und Rechenmaschinen festzustellen, die zur Vollmechanisierung der genannten arbeitsintensiven Prozesse erforderlich sind, wobei in den Volkswirtschaftsplänen die Herstellung der erforderlichen Anzahl dieser Maschinen, die Organisierung der Produktion von innerbetrieblichen Transportmitteln und die Erweiterung der Produktion von modernsten Gießereiausrüstungen vorzusehen sind. 2. Bei der Automatisierung muß vor allem der Übergang von der Automatisierung einzelner Arbeitsgänge zu vollautomatisierten technologischen Prozessen, Abteilungen und Betrieben vollzogen werden, wobei in erster Linie die Zweige zu berücksichtigen sind, in denen die Automatisierung den größtmöglichen ökonomischen Nutzeffekt bringt. Die Staatliche Plankommission der UdSSR ist zu beauftragen, gemeinsam mit dem Staatlichen Komitee für Automatisierung und Maschinenbau beim Ministerrat der UdSSR, dem Staatlichen Komitee für Industriezweige und Bauwesen beim Ministerrat der UdSSR, den Ministerräten der Unionsrepubliken und den Volkswirtschaftsräten Vorschläge über die Reihenfolge und die Termine der Vollautomatisierung in den verschiedenen Zweigen der Volkswirtschaft auszuarbeiten und bis zum 1, Dezember 1959 dem ZK der KPdSU und dem Minister-rat der UdSSR vorzulegen. In diesen Maßnahmen muß folgendes vorgesehen werden: Perspektivaufgaben zur Vollautomatisierung der Industriezweige, des Bauwesens und des Transportwesens; die Steigerung der Produktion von Automatisierungsmitteln und Geräten, besonders durch Spezialisierung der Betriebe, durch Standardisierung und Vereinheitlichung der hergestellten Ausrüstungen, Baugruppen und Einzelteile*, die Erweiterung der Forschungs-, Konstruktions- und Projektierungsorganisationen für die Vollautomatisierung der Produktionsprozesse und die Schaffung einer entsprechenden Versuchsbasis; eine einheitliche Politik auf dem Gebiet der Technik und die verstärkte Koordinierung der Arbeiten zur Schaffung von Automatisierungsmitteln und Geräten. 3. In Anbetracht der großen Möglichkeiten der Elektronentechnik bei der Automatisierung der Produktionsprozesse sind die Staatliche Plankommission der UdSSR, das Staatliche Komitee für Automatisierung und Maschinenbau beim Ministerrat der UdSSR unter Mitwirkung des Staatlichen Komitees für Radioelektronik beim Ministerrat der UdSSR zu beauftragen, einen Plan zur Einführung der Elektronentechnik in allen Zweigen der Volkswirtschaft auszuarbeiten und nach Koordinierung mit den Unionsrepubliken zu bestätigen. 4. Um die Maßnahmen zur Vollmechanisierung und Automatisierung in den einzelnen Zweigen der Volkswirtschaft in der richtigen Reihenfolge durchzuführen und die Anstrengungen und materiellen Ressourcen auf die Wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren, sind die Staatliche Plankommission der UdSSR, die Akademie der Wissenschaften der UdSSR, das Staatliche wissenschaftlich-technische Komitee beim Ministerrat der UdSSR und die Akademie für Bauwesen und Architektur der UdSSR zu beauftragen, im Jahre 1959 unter Teilnahme der interessierten Organisationen eine Methodik zur Bestimmung des wirtschaftlichen Nutzeffekts der Mechanisierung und Automatisierung der Produktion auszuarbeiten, wobei die Spezifik der einzelnen Zweige zu berücksichtigen ist. 5. In Anbetracht dessen, daß zur Vollmechanisierung und Automatisierung der Produktion eine große Anzahl hochqualifizierter Fachleute erforderlich ist, die die moderne Ausrüstung und die Mecha-nisierungs- und Automatisierungsmittel gut kennen, sind die Hauptverwaltung für Arbeitsreserven beim Ministerrat der UdSSR, die Ministerräte der Unionsrepubliken und die Volkswirtschaftsräte zu verpflichten, zu diesem Zweck eine Spezialausbildung f der Arbeiter, Ingenieure und Techniker zu organisieren. 1087;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1087 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1087) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Seite 1087 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1087)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 14. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1959 (NW ZK SED DDR 1959, S. 1-1600). Die Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1959 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1959 auf Seite 1600. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 14. Jahrgang 1959 (NW ZK SED DDR 1959, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1959, S. 1-1600).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X